![FOCO INSERTO 13 Manual Download Page 188](http://html1.mh-extra.com/html/foco/inserto-13/inserto-13_manual_2314154188.webp)
8
DE
Betriebsumgebung
Den Kamineinsatz richtig positionieren
Für eine gute Funktion des Kamineinsatzs und eine
gute Wärmeverteilung muss der Kamineinsatz an
einem Ort installiert werden, an dem die für die
Verbrennung der Pellets notwendige Luft fl ießen
kann (es müssen ca. 40 m³/h verfügbar sein, ge-
mäß der Norm für die Installation und den gelten-
den nationalen Normen). Das Umgebungsvolumen
darf nicht weniger als 30 m³ betragen.
Die Luft muss über permanente Öffnungen an den
Wänden hereinkommen (in der Nähe des Kami-
neinsatzs), die auf der Außenseite einen Mindest-
querschnitt von 100 cm² haben.
Diese Öffnungen müssen so ausgeführt sein, dass
sie auf keinen Fall verstopfen können. Die Luft
kann auch aus angrenzenden Räumen in den zu
belüftenden Raum geholt werden, wenn diese mit
einer Außenluftzufuhr ausgestattet sind und ni-
cht als Schlafräume oder Badezimmer verwendet
werden und in denen kein Brandrisiko besteht,
wie zum Beispiel Garage, Holzschuppen, Lager mit
entfl ammbaren Materialien, und die gesetzlichen
Vorschriften streng eingehalten werden.
Die Installation des Kamineinsatzs in
Schlafzimmern, Badezimmern und an
Standorten, an denen eine weitere
Heizung ohne autonome Luftzufuhr installiert
ist, ist verboten (Kamin, Kamineinsatz etc.).
Die Aufstellung des Kamineinsatzs in explo-
siver Atmosphäre ist verboten. Der Fußbo-
den des Raums, in dem der Kamineinsatz ins-
talliert wird, muss so bemessen sein, dass er
das Gewicht des Kamineinsatzs tragen kann.
Halten Sie einen Mindestabstand von 50 mm
zwischen der Verkleidung und dem Schorns-
teineinsatz ein. Bei brennbaren Wänden einen
Mindestabstand von (A) 450 mm, hinten von
(B) 300 mm, seitlich von (C) 400 mm, vorne von
(D) 1000 mm und Boden (E) 450 mm einhalten.
Bei Vorhandensein von besonders empfi ndli-
chen Gegenständen (Möbeln, Vorhängen, So-
fas), muss der Mindestabstand des Kaminein-
satzs entsprechend vergrößert werden. Die
beiden Seitenwände des Kamineinsatzs müs-
sen für die Wartung durch den autorisierten
Techniker zugänglich sein.
Anschluss an die Außenluftversorgung
Es ist unerlässlich, dass in dem Raum, in dem der
Kamineinsatz installiert wird, mindestens so viel
Luft fl ießt, wie für die reguläre Verbrennung für
das Gerät und die Raumbelüftung erforderlich
ist. Dies kann durch die permanenten Öffnungen
nach Außen an den Wänden des zu erwärmen-
den Raums erfolgen oder durch die angrenzen-
den Räume, wenn keine Türen vorhanden sind,
die den Luftfl uss in den Räumen verhindern.
Zu diesem Zweck muss an der Außenwand in Ka-
mineinsatznähe eine Durchgangsbohrung mit ei-
nem Mindestquerschnitt von 100 cm² ausgeführt
werden (Lochdurchmesser 10 cm oder 10x10cm),
welches nach innen und außen jeweils durch ein
Gitter geschützt wird.
Die Luftversorgung muss außerdem wie folgt
ausgeführt sein:
• direkte Verbindung mit der Installationsumge-
bung.
• geschützt durch ein Gitter, Metallnetz oder ei-
nen anderen geeigneten Schutz, der nicht den
Mindestquerschnitt reduziert.
• so positioniert, dass sie nicht verstopfen kann.
B
300
mm
A
450
mm
D
1000
mm
E
450
mm
min.
100
cm
2
C
400
mm
Summary of Contents for INSERTO 13
Page 36: ...36 IT Cod 001112 NOTE...
Page 72: ...36 ES Cod 001112 NOTAS...
Page 108: ...36 EN NOTES Cod 001112...
Page 144: ...36 FR NOTES Cod 001112...
Page 180: ...36 PT NOTAS Cod 001112...
Page 217: ...37 DE HINWEISE...
Page 218: ...38 DE Cod 001112 HINWEISE...
Page 254: ...36 NL Cod 001112 OPMERKINGEN...
Page 255: ...1 GR Aria 13_15 13C_15C 001112...
Page 257: ...3 GR 6 mm A1 UNI EN ISO 17225 2...
Page 258: ...4 GR...
Page 259: ...5 GR 8...
Page 263: ...9 GR 20x20 cm 20 cm 3 Pa 12 Pa inox 3 Pa 12 Pa 3 2 1 5 3 Pa 12 Pa 3 2...
Page 264: ...10 GR 37 2008...
Page 265: ...11 GR 50...
Page 266: ...12 GR 50 3 1 2 6 e 5 3 volt 4 3 4 3 6 mm 30 mm 8 A1 UNI EN ISO 17225 2...
Page 267: ...13 GR 100mm 3 45 70cm 3 3 0 7 2 3...
Page 268: ...14 GR 1 1 2 2 3 4 A B C D 1 2 3 4 B A A B C D C D...
Page 269: ...15 GR LED UT0 1 OFF LED LED Fan acc...
Page 271: ...17 GR 1 BLACK OUT 2 3 4 5 I 6 I 7 100 C 8 I 1200...
Page 277: ...23 GR NO LIGHTIN On Off no pellet On Off 1 black out 1 10...
Page 278: ...24 GR ALAR DEP FAIL 4A ALAR SIC FAIL 5C 10...
Page 279: ...25 GR 2 3 15 30 60 90 27...
Page 280: ...26 GR 2 3 INOX 5...
Page 281: ...27 GR 380 400 450 3 15 AT T...
Page 282: ...28 GR 1 4 2 5 3 6...
Page 283: ...29 GR OFF 1200 SERV...
Page 285: ...31 GR 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 1 2 3 1 2 1 2 1 1 1 1...
Page 287: ...33 GR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 1 2 3 1 2 3 1 2 3 4 1 2 3 4...
Page 289: ...35 GR 24 1 2 3...
Page 290: ...36 GR 001112...