![Fein 71293862000 Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/fein/71293862000/71293862000_manual_549460014.webp)
14
de
Transport.
Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den
Anforderungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus kön-
nen durch den Benutzer ohne weitere Auflagen auf der
Straße transportiert werden.
Beim Versand durch Dritte (z. B.: Lufttransport oder
Spedition) sind besondere Anforderungen an Verpa-
ckung und Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei
der Vorbereitung des Versandstückes ein Gefahrgut-
Experte hinzugezogen werden.
Die empfohlenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den
Anforderungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus kön-
nen durch den Benutzer ohne weitere Auflagen auf der
Straße transportiert werden.
Beim Versand durch Dritte (z. B.: Lufttransport oder
Spedition) sind besondere Anforderungen an Verpa-
ckung und Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei
der Vorbereitung des Versandstückes ein Gefahrgut-
Experte hinzugezogen werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbe-
schädigt ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und verpa-
cken Sie den Akku so, dass er sich nicht in der
Verpackung bewegt. Bitte beachten Sie auch eventuelle
weiterführende nationale Vorschriften.
Instandhaltung und Kundendienst.
Bitte beachten Sie, dass Elektrowerkzeuge grund-
sätzlich nur durch Elektrofachkräfte repariert,
gewartet und geprüft werden dürfen, da durch unsach-
gemäße Instandsetzung erhebliche Gefährdungen für
den Benutzer entstehen können.
Bei extremen Einsatzbedingungen kann sich
bei der Bearbeitung von Metallen leitfähiger
Staub im Innern des Elektrowerkzeugs
absetzen. Blasen Sie häufig den Innenraum des Elek-
trowerkzeugs durch die Lüftungsschlitze mit trockener
und ölfreier Druckluft aus.
Bei Bearbeitung gipshaltiger Materialien kann sich Staub
im Innern des Elektrowerkzeugs und am Schaltelement
absetzen und in Verbindung mit Luftfeuchtigkeit aus-
härten. Das kann zu Beeinträchtigungen am Schaltme-
chanismus führen. Blasen Sie häufig den Innenraum des
Elektrowerkzeugs durch die Lüftungsöffnungen und
das Schaltelement mit trockener und ölfreier Druckluft
aus.
Zum Aufbewahren des Elektrowerkzeugs entfernen
Sie das Einsatzwerkzeug und schließen Sie den Spann-
hebel.
Produkte, die mit Asbest in Berührung gekommen sind,
dürfen nicht zur Reparatur gegeben werden. Entsorgen
Sie mit Asbest kontaminierte Produkte entsprechend
den im Land gültigen Vorschriften zur Entsorgung
asbesthaltiger Abfälle.
Wenden Sie sich mit reparaturbedürftigen FEIN Elek-
trowerkzeugen und Zubehören bitte an Ihren FEIN
Kundendienst. Die Adresse finden Sie im Internet unter
www.fein.com.
Erneuern Sie Aufkleber und Warnhinweise am Elek-
trowerkzeug bei Alterung und Verschleiß.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Elektrowerkzeuges
finden Sie im Internet unter www.fein.com.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile.
Folgende Teile können Sie bei Bedarf selbst austau-
schen:
Einsatzwerkzeuge
Wartung und Reinigung.
Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze und die
Anschlüsse des Akkus mit einem weichen, sauberen
und trockenen Pinsel.
–
Verwenden Sie für die Reinigung des Akkus keine
chemischen Substanzen.
Gewährleistung und Garantie.
Die Gewährleistung auf das Erzeugnis gilt gemäß den
gesetzlichen Regelungen im Lande des Inverkehrbrin-
gens. Darüber hinaus leistet FEIN Garantie entspre-
chend der FEIN-Hersteller-Garantieerklärung.
Im Lieferumfang Ihres Elektrowerkzeugs kann auch nur
ein Teil des in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
oder abgebildeten Zubehörs enthalten sein.
Konformitätserklärung.
Die
CE-Erklärung
gilt nur für Länder der Europäischen
Union und der EFTA (European Free Trade Associa-
tion) und nur für Produkte, die für den EU- oder EFTA-
Markt bestimmt sind. Nach dem Inverkehrbringen des
Produkts auf dem EU-Markt, verliert das UKCA-Zei-
chen seine Gültigkeit.
Die
UKCA-Erklärung
gilt nur für den britischen Markt
(England, Wales und Schottland) und nur für Produkte,
die für den britischen Markt bestimmt sind. Nach dem
Inverkehrbringen des Produkts auf dem britischen
Markt verliert das CE-Zeichen seine Gültigkeit.
Die Firma FEIN erklärt in alleiniger Verantwortung, dass
dieses Produkt den auf der letzten Seite dieser
Betriebsanleitung angegebenen einschlägigen Bestim-
mungen entspricht.
Technische Unterlagen bei:
C. & E. Fein GmbH
Hans-Fein-Straße 81
73529 Schwäbisch Gmünd-Bargau, Germany
Umweltschutz, Entsorgung.
Werfen Sie Akkus nicht in den Hausmüll!
Verpackungen, ausgemusterte Elektrowerkzeuge und
Zubehör einer umweltgerechten Wiederverwertung
zuführen.
Akkus nur im entladenen Zustand einer geordneten
Entsorgung zuführen.
Bei nicht vollständig entladenen Akkus zur Vorsorge
gegen Kurzschlüsse den Steckverbinder mit Klebestrei-
fen isolieren.
Nur für EU-Länder:
Gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EG müs-
sen defekte oder verbrauchte Akkus getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwendung
zugeführt werden.
Summary of Contents for 71293862000
Page 1: ...AMM500 PLUS AS 7 129...
Page 3: ...3 8 7 8 4 4 5 8 5 6 7...
Page 4: ...4 1 2 1 2...
Page 5: ...5 1 2...
Page 6: ...6 2 3 1 3 0 30 60 90 90 60 30 180 4 2 1...
Page 7: ...7 180 4 2 1 4 3...
Page 8: ...8 60 100 30 60 5 30 0 5 80 100 60 80 40 60 20 40 5 20 0 5 1 2 3 4 5 6...
Page 51: ...51 el el AMPShare max 50 C...
Page 54: ...54 el FEIN AMPShare 20 C 50 C 0 C 0 C 35 C USB 10 C 35 C FEIN max 50 C...
Page 56: ...56 el 30 120 4 6 4 Service FEIN FEIN www fein com...
Page 139: ...139 ru ru AMPShare max 50 C...
Page 142: ...142 ru FEIN AMPShare 20 C 50 C 0 C 0 C 35 C USB 10 C 35 C FEIN max 50 C...
Page 143: ...143 ru FEIN AMPShare EN 62841 FEIN FEIN 6 7 STARLOCK 3 6 2 STARLOCK PLUS 7 0 2 Ka 1 5 2 6...
Page 144: ...144 ru 8 30 120 4 6 4...
Page 146: ...146 uk uk AMPShare max 50 C...
Page 149: ...149 uk FEIN AMPShare 20 C 50 C 0 C 0 C 35 C USB 10 C 35 C FEIN max 50 C...
Page 150: ...150 uk FEIN AMPShare EN 62841 FEIN FEIN 6 7 STARLOCK 3 6 2 STARLOCK PLUS 7 0 2 Ka 1 5 2 6...
Page 151: ...151 uk 8 30 120 4 6 4...
Page 153: ...153 bg bg AMPShare max 50 C...
Page 156: ...156 bg FEIN AMPShare 20 C 50 C 0 C 0 C 35 C USB 10 C 35 C FEIN max 50 C...
Page 157: ...157 bg FEIN AMPShare EN 62841 STARLOCK 3 6 m s2 STARLOCK PLUS 7 0 m s2 Ka 1 5 m s2 6...
Page 158: ...158 bg 6 7 8 30 120 4 6 4...
Page 178: ...178 zh CM zh CM AMPShare max 50 C...
Page 184: ...184 zh CK zh CK AMPShare max 50 C...
Page 189: ...189 ko ko AMPShare EU max 50 C...
Page 192: ...192 ko 20 C 50 C 0 C 0 C 35 C 10 C 35 C USB FEIN FEIN AMPShare EN 62841 max 50 C...
Page 195: ...195 th th AMPShare max 50 C...
Page 198: ...198 th FEIN AMPShare 20 C 50 C 0 C 0 C 35 C USB 10 C 35 C FEIN max 50 C...
Page 200: ...200 th 8 LED LED 30 120 4 6 4...
Page 202: ...202 ja ja AMPShare CE max 50 C...
Page 205: ...205 ja 20 C 50 C 0 C 0 C 35 C USB 10 C 35 C FEIN FEIN AMPShare EN 62841 max 50 C...
Page 208: ...208 hi hi AMPShare max 50 C...
Page 211: ...211 hi 20 C 50 C 0 C 0 C 35 C 10 C 35 C FEIN FEIN AMPShare EN 62841 max 50 C...
Page 212: ...212 hi FEIN FEIN 6 7 8 30 120 4 6 4 STARLOCK 3 6 m s2 STARLOCK PLUS 7 0 m s2 Ka 1 5 m s2 6...
Page 215: ...215 ar 2 3 6 STARLOCK 2 7 0 STARLOCK PLUS 2 1 5 Ka 6 7 6 8 LED LED 30 120 6 4 4...
Page 216: ...216 ar max 50 C 20 50 35 10 35 FEIN FEIN AMPShare EN 62841...
Page 219: ...219 ar AMPShare max 50 C...
Page 220: ......
Page 221: ......
Page 222: ......
Page 223: ......
Page 224: ......
Page 225: ......
Page 226: ......
Page 227: ......