45
A2
DEUTSCH
7. BETRIEBSWEISE DES DISPLAYS
Die Steuereinheit ist mit einem praktischen Display zur Anzeige der Betriebsparameter und zu deren Programmierung
ausgestattet. Während des Normalbetriebs erscheint auf dem Display außerdem ständig der
Zustand des Tors.
Während der Anzeige und der Einstellung der Parameter erscheint links auf dem Display der
ausgewählte Parameter und rechts der entsprechende Wert. In der Abb. 01 ist ein Beispiel zur
Anzeige des Parameters „
A
” mit dem Wert „
2
” angegeben.
Während des Normalbetriebs erscheint der Zustand des Tors auf dem Display. Die angezeigten
Werte sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt:
ANGEZEIGTER
WERT
ZUSTAND DES TORS
- -
Tor in Ruhestellung
O P
Tor öffnet sich
t c
Tor offen in Pause (nur bei eingeschalteter automatischer erneuter Schließung, siehe nachfolgender
Abschnitt)
C L
Tor schließt sich
Während der Programmierung erscheint auf dem Display die ganze Zeit der Wert “
Pr
”
8. EINSTELLUNG DER BETRIEBSPARAMETER
Wenn alle erforderlichen Anschlüsse vorgenommen sind, die Anlage mit Strom versorgen und sicherstellen, dass alle
Anzeige-LED sich in dem im Abschnitt 6 angegebenen Zustand befinden.
Um die Einstellung der Parameter aufzurufen, sind die nachfolgenden Anweisungen zu befolgen:
• Am Display erscheint der Wert “
--
”.
• Die Taste P2 so lange drücken, bis am Display der Name des ersten Parameters erscheint.
• Zur Änderung des Werts des Parameters die Taste
P1
drücken.
• Für den Übergang zum nächsten Parameter erneut die Taste
P2
drücken.
• 60 Sekunden nachdem keine Taste gedrückt wurde, beendet die Steuereinheit den Einstellmodus. Der Einstellmodus
kann durch das Abrollen aller Parameter manuell beendet werden. Wenn am Display “
--
” angezeigt wird, wurde
der Normalbetrieb wieder aufgerufen.
In der nachfolgenden Tabelle sind die verschiedenen Parameter und die entsprechenden Werte, die zugewiesen
werden können, zusammengefasst.
DISPLAY
BESCHREIBUNG
Einstellung der Empfindlichkeit der elektronischen Kupplung und der Kraft des Motors
A1
Minimale Motorkraft, empfindlicher auf Hindernisse
A2
Mittel-niedrige Motorkraft, niedrige Empfindlichkeit auf Hindernisse
A3
Mittel-hohe Motorkraft, hohe Empfindlichkeit auf Hindernisse
A4
Hohe Motorkraft, hohe Empfindlichkeit auf Hindernisse
Automatische erneute Schließung:
Mit dieser Funktion wird das automatische erneute Schließung des Tors ein- bzw.
abgeschaltet.
c0
Aus
c1
Ein
Betriebsweise der Schaltung OPEN A:
Diese Funktion bestimmt die Verhaltensweise der Taste OPEN A (vollständige
Öffnung)
d0
öffnen / schließen / öffnen
d1
öffnen / Stopp / schließen / Stopp
Umkehrungsschlag nach beendigtem Schließvorgang:
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, führt das Tor nach dem
Schließen etwa eine halbe Umdrehung in Öffnungsrichtung aus. Damit kann die Freigabevorrichtung entladen werden,
wodurch der eventuelle Antrieb erleichtert wird.
E0
Aus
E1
Ein
Mehrfamilienhäuser-Funktion:
Wenn diese Funktion eingeschaltet wird, wird während des Öffnens des Tors der Start-
Befehl gehemmt.
F0
Aus
F1
Ein
Verhältnis Abbremsungspunkt:
Mit diesem Parameter wird die Länge des abgebremsten Wegs eingestellt, wobei zwischen
zwei festgesetzten Werten ausgewählt werden kann.
H0
20% der maximalen gespeicherten Öffnung
H1
10% der maximalen gespeicherten Öffnung
Abb. 01
Summary of Contents for 724 D-24V
Page 9: ...ITALIANO 12 SCHEMA DI COLLEGAMENTO...
Page 19: ...17 ENGLISH 12 CONNECTION LAY OUT...
Page 29: ...27 FRAN AIS 12 SCH MA DE CONNEXION...
Page 39: ...37 ESPA OL 12 ESQUEMA DE CONEXI N...
Page 49: ...47 DEUTSCH 12 ANSCHLUSSPLAN...
Page 59: ...57 NEDERLANDS 12 AANSLUITSCHEMA...
Page 69: ...57 NEDERLANDS 12 AANSLUITSCHEMA...
Page 73: ...note notes note notas anmerkung opmerkingen...