
2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a)
Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einfluss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b)
Die Maschine darf nur durch entsprechend
geschulte, zur Bedienung geeignete und physisch
gesunde Personen bedient werden, die die
vorliegende Anleitung gelesen haben und die
Arbeitsschutzanforderungen kennen.
c)
Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren
gesunden Menschenverstand beim Betreiben des
Gerätes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit während
der Arbeit kann zu schweren Verletzungen führen.
d)
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Geräts
an eine Stromquelle, dass der Schalter ausgeschaltet
ist.
e)
Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Sorgen Sie
für einen sicheren Stand während der Arbeit. Dies gibt
Ihnen eine bessere Kontrolle über das Gerät im Falle
unerwarteter Situationen.
f)
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von
beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können durch sich bewegende Teile
erfasst werden.
g)
Entfernen Sie alle Einstellwerkzeuge oder Schlüssel,
bevor Sie das Gerät einschalten. Gegenstände, die
in rotierenden Teilen verbleiben, können zu Schäden
und Verletzungen führen.
h)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle zu
vermeiden.
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a)
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die nicht über den Schalter gesteuert werden können,
sind gefährlich und müssen repariert werden.
b)
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie
Zubehör einstellen, auswechseln oder wenn Sie das
Gerät nicht mehr verwenden. Dies verringert das
Risiko einer versehentlichen Inbetriebnahme.
c)
Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr darstellen.
d)
Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob am
Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden vorliegen
(defekte Komponenten oder andere Faktoren, die
den sicheren Betrieb der Maschine beeinträchtigen
könnten). Im Falle eines Schadens muss das Gerät vor
Gebrauch in Reparatur gegeben werden.
e)
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
f)
Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualifiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur so wird
die Sicherheit während der Nutzung gewährleistet.
g)
Beachten Sie bei Transport zwischen Lager und
Bestimmungsort und Handhabung des Gerätes die
Grundsätze für Gesundheits- und Arbeitsschutz des
Landes, in dem das Gerät verwendet wird. .
h)
Vermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät
bei laufendem Betrieb unter schwerer Last stoppt.
Dies kann zu Überhitzung und damit zu einer
Beschädigung des Gerätes führen.
i)
Es ist verboten, das Gerät während des Betriebs zu
schieben, umzustellen oder zu drehen.
j)
Lassen Sie dieses Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
k)
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
l)
Bearbeiten Sie nie zwei Elemente gleichzeitig.
m) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden..
n)
Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts einzugreifen,
um seine Parameter oder Konstruktion zu ändern.
o)
Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
p)
Überlasten Sie das Gerät nicht.
q)
Um
Verletzungen
vorzubeugen
ist
bei
Wartungsarbeiten am Gerät stets Vorsicht geboten,
insbesondere im Bereich der Schneidscheibe.
r)
Drücken Sie Lebensmittel niemals mit der Hand oder
anderen Körperteilen gegen ein Messer. Verwenden
Sie einen Niederhalter zum Drücken.
Netzkabel sollte von einem qualifizierten Elektriker
oder vom Kundendienst des Herstellers ersetzt
werden.
g)
Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um einen
Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät
nicht auf nassen Oberflächen.
2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a)
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
kann zu Unfällen führen. Handeln Sie vorausschauend,
beobachten Sie, was getan wird, und nutzen Sie Ihren
gesunden Menschenverstand bei der Verwendung
des Gerätes.
b)
Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte das
Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer autorisierten
Person gemeldet werden.
c)
Das Produkt darf nur vom Hersteller repariert werden.
Reparieren Sie es nicht selbst!
d)
Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, nur
Pulverfeuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO
2
)
verwenden.
e)
Halten Sie Kinder und Unbefugte fern; Unachtsamkeit
kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät führen.
f)
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der
Sicherheitsinformationsaufkleber. Falls die Aufkleber
unleserlich sind, sollten diese erneuert werden.
g)
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den
weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss die Gebrauchsanleitung
mit ausgehändigt werden.
h)
Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
i)
Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
j)
Im Laufe der Nutzung dieses Werkzeugs einschlieβlich
anderer Werkzeuge soll man sich nach übrigen
Betriebsanweisungen richten.
s)
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne den Niederhalter,
wenn noch ein kleines Stück Fleisch geschnitten
werden muss.
t)
Nehmen Sie keine gefährlichen Positionen ein, das
Messer kann Verletzungen verursachen.
Tellerabdeckung
2.
Hauptmesserwelle
3.
Gehäuse
4.
Verriegelungsknopf für Trennwandbefestigung
5.
Trennwandbefestigung
6.
Netzkabel
7.
Typenschild
8.
Tastenfeld (ON/OFF, Anzeigeleuchte für
Gerätebetrieb)
9.
Teller
10. Fuß (einstellbar)
11. Löffel
3.2. Vorbereitung zur Verwendung
ARBEITSPLATZ DES GERÄTES:
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Umgebungstemperaturen
über 40 °C sein und einer relativen Luftfeuchtigkeit
über 85 %. Stellen Sie das Gerät so auf, dass eine gute
Luftzirkulation gewährleistet ist. Es ist auf allen Seiten
ein Abstand von mindestens 10 cm einzuhalten. Halten
Sie das Gerät von heißen Flächen fern. Das Gerät sollte
immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten
und trockenen Oberfläche und außerhalb der Reichweite
von Kindern und Personen mit eingeschränkten geistigen,
sensorischen und psychischen Fähigkeiten verwendet
werden. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker jederzeit
zugänglich und nicht verdeckt ist. Achten Sie darauf, dass
die Stromversorgung des Gerätes den Angaben auf dem
Produktschild entspricht. Jeder der Füße des Geräts ist
verstellbar (nach oben/unten), so dass sie besser nivelliert
werden können. Vor der ersten Anwendung sind das Gerät
und alle Bestandteile auseinanderzubauen und zu reinigen.
AUFBAU DES GERÄTES
ACHTUNG: Alle Installations-, Demontage- oder
Wartungsarbeiten am Gerät dürfen nur im ausgeschalteten
Zustand bei gezogenem Netzstecker durchgeführt
werden! Wartungsarbeiten am oder mit dem Messer
müssen mit der gebotenen Vorsicht durchgeführt
werden - Verletzungsgefahr! Schutzhandschuhe sind
empfehlenswert.
1.
Montage/Demontage der Tellerabdeckung
1
2
8
9
10
3
6
7
5
4
3
Öffnen Sie die Tellerabdeckung, indem Sie sie mit dem
roten Hebel in eine aufrechte Position anheben und
dann vorsichtig abziehen, so dass der Bolzen auf der
Achse reibungslos durch die Öffnung läuft. Stellen Sie
beim Zusammenbau sicher, dass die Achse vollständig
eingesetzt ist und leicht in die vertikale Position angehoben
werden kann.
2.
Montage/Demontage der Trennwand
11
HINWEIS!
Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Produkt ist zum Schneiden von Gemüse, Obst
und frischem, nicht gefrorenem Fleisch ohne Knochen
bestimmt. Bei der Verarbeitung der Produkte werden die
von ihren ernährungsphysiologischen Eigenschaften oder
ihres Geschmacks nicht beraubt. Dieses Produkt ist nur für
den kommerziellen Gebrauch vorgesehen!
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
ACHTUNG!
Obwohl das Gerät mit dem Gedanken an
die Sicherheit entworfen wurde, besitzt es bestimmte
Schutzmechanismen. Trotz der Verwendung
zusätzlicher Sicherheitselemente besteht bei der
Bedienung immer noch ein Verletzungsrisiko. Es wird
empfohlen, bei der Nutzung Vorsicht und Vernunft
walten zu lassen.
DE
DE
5
4
Rev. 17.02.2022
Rev. 17.02.2022