Eudora EKF58 BT User Instructions Download Page 10

- 10 -

DEUTSCH

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Lesen Sie bitte aufmerksam den Inhalt der vorliegenden Lesen Sie
bitte aufmerksam den Inhalt der vorliegenden Betriebsanleitung, weil
sie wichtige Hinweise über die Installation, den Gebrauch und die
Wartung erteilt.  Bewahren Sie die Betriebsanleitung zum späteren
Nachschlagen auf. Alle mit der Installation/dem Austausch im Zusam-
menhang stehende Vorgänge (Stromanschlüsse) sind laut gültiger Vor-
schriften von Fachpersonal auszuführen.

SICHERHEITSWARNUNGEN

Es werden Behälter mit ebenem Boden mit einem Durchmesser, der
gleich dem erhitzten Bereich oder etwas größer ist, empfohlen. Keine
Behälter mit rauher Unterseite verwenden, damit die Heizfläche des
Kochfelds nicht zerkratzt wird (Abb.2). Dieses Gerät ist nicht für Kin-
der oder Personen geeignet, die überwacht werden müssen. Darauf
achten, daß Kinder nicht mit diesem Gerät spielen.

WICHTIG

-

Vermeiden, daß Flüssigkeit überläuft; deshalb zum Kochen oder
Erhitzen von Flüssigkeiten die Hitzezufuhr verringern.

-

Die Heizelemente nicht brennen lassen, wenn die Töpfe oder Pfan-
nen leer oder nicht vorhanden sind.

-

Wenn das Kochen beendet ist, den zutreffenden Heizwiderstand
anhand der nachstehend angegebenen Bedienung ausschalten.

ACHTUNG: ES DARF KEIN DAMPFREINIGUNGSGERÄT GE-
BRAUCHT WERDEN.
ACHTUNG: Falls die Oberfläche gesprungen ist, das Gerät aus-
schalten, um etwaige Stromschläge zu vermeiden.

INSTALLATIONSANLEITUNG

Die vorliegenden Anweisungen sind für einen Fachinstallateur gedacht
und dienen als Führer für die Installation, Einstellung und Wartung laut
geltender Gesetze und Vorschriften.
Falls ein Einbaubackofen oder irgendein anderes, Hitze erzeugendes
Gerät direkt unter dem Glasfaserkochfeld angebracht wird, MÜSSEN
DIESES GERÄT (Backofen) UND DAS GLASFASERKOCHFELD
ZWECKENTSPRECHEND ISOLIERT SEIN, so daß die vom Back-
ofen erzeugte, rechts hinten am Kochfeld gemessene Temperatur nicht
mehr als 60°C beträgt. Die mangelnde Einhaltung dieser Vorsichts-
maßnahme  könnte zu Fehlfunktionen des TOUCHCONTROL-Sy-
stems führen.

AUFSTELLUNG

 (Abb.1)

Das Elektrogerät ist zur Einlassung in ein Arbeitsfeld konzipiert, wie
in der zutreffenden Abbildung zu sehen ist. Längs des ganzen Umfangs
(Schnittmaße Abb.1B) Isoliermaterial anbringen.
Das Elektrogerät anhand der mitgelieferten 4 Haltebügel am Arbeits-
feld befestigen und dabei die Dicke des Arbeitsfelds berücksichtigen
(Abb.1A). Wenn das Unterteil des Geräts nach der Installation vom
Unterteil des Schranks aus zugänglich ist, muss eine Trennwand ein-
gebaut werden, unter Einhaltung der vorgeschriebenen Abstände
(Abb.1C). Wenn die Installation hingegen unter einem Ofen erfolgt, ist
dies nicht erforderlich.

STROMANSCHLÜSSE

Vor der Verwirklichung der Stromanschlüsse folgendes sicherstellen:
-

daß das Erdungskabel 2 cm länger als die anderen Kabel ist;

-

die Anlagenmerkmale derartig sind, daß sie den Angaben auf dem
Typenschild entsprechen, das an der Unterseite des Arbeitsfeldes
angebracht ist;

-

die Anlage über eine wirksame, den geltenden Vorschriften und
Gesetzesbestimmungen entsprechende Erdung verfügt.

Die Erdung ist laut Gesetz vorgeschrieben.
Falls das Elektrogerät nicht mit dem Kabel und/oder dem dazugehö-
rigen Stecker ausgestattet ist,  für die auf dem Typenschild angegebe-
ne Entnahme und die Betriebstemperatur geeignetes Material ver-
wenden. Das Kabel darf an keiner Stelle  eine Temperatur erreichen,
die 50°C höher als die Raumtemperatur ist.
Ist ein Direktanschluß an die Stromleitung gewünscht, muß ein
allpoliger Schalter mit 3 mm Mindestöffnung zwischen den Kontakten
angebracht werden, der für die auf dem Schild angegebene Last geeig-
net ist und den geltenden Vorschriften entspricht (der gelb/grüne Er-
dungsleiter darf nicht durch den Umschalter unterbrochen sein).
Bei beendeter Gerätinstallation muß der allpolige Schalter leicht er-
reichbar sein.

GEBRAUCH UND WARTUNG

WARTUNG

Eventuelle Speisereste und Fettspritzer mit dem auf Wunsch geliefer-

ten, speziellen Schaber (Abb. 3) entfernen.
Den erhitzten Bereich  mit Hilfe von SIDOL, STAHLFIX oder anderen
ähnlichen Produkten und einem Papiertuch sorgfältig reinigen, dann
mit Wasser nachwischen und mit einem trockenen Tuch abtrocknen.
Bruchstücke von Aluminiumfolie und aus versehen zerschmolzenes
Material aus Kunststoff oder Rückstände von Zucker oder Speisen mit
hohem Zuckergehalt  sofort mit Hilfe des auf Wunsch gelieferten Scha-
bers entfernen (Abb. 3). Auf diese Weise lassen sich etwaige Beschä-
digungen der Kochfläche vermeiden. Keinesfalls Scheuerschwämme
oder angreifende chemische Backofensprays oder Fleckenentferner
verwenden.

GEBRAUCH

Das Touch control System ist gemäß der Stellung, die den
Kochbedürfnissen entspricht, zu verwenden. Bitte beachten Sie: Je
höher die Zahl ist, um so mehr Hitze wird ausgestrahlt.

BETRIEBSWEISE

- Je nach Modell kann das Gerät durch Betätigung des Startsensors
(Abb. 4- 5- 6-7-8 

A

) eingeschaltet werden. 10 Sekunden lang erscheint

auf allen Displays eine Null. Wird binnen 10 Sekunden kein Display
betätigt, schaltet das Kochfeld wieder ab.
- Die Taste 

zur Wahl des gewünschten Kochbereichs betätigen.

Auf dem zutreffenden Display erscheint eine leuchtende “ 0 ” mit einem
Dezimalkomma und gibt an, welcher Kochbereich aktiv ist.
- Eine Kochzone kann über die Sensoren "

+

" oder "

-

" innerhalb von 10

Sekunden eingeschaltet werden. Erfolgt die Bedienung über den
Sensoren 

D

, zeigt das Display die Einstellung 9 an, erfolgt die Bedienung

über den Sensoren 

C

, zeigt das Display, je nach der Ausführung des

Modells, die Einstellung 1 oder 5 an.
- Nach diesem Vorgang lassen sich anhand der Tasten “

+

” o “

-

” die

Temperatureinstellungen vornehmen.
- Durch Wahl von “0” anhand des Sensors 

kann die Platte

ausgeschaltet werden; nach 3 Sekunden wird der Kochbereich
automatisch abgeschaltet. Es läßt sich auch eine Platte ausschalten,
indem man gleichzeitig die Sensoren “

+

” und “

-

” berührt.

- Durch Berührung des Start-Hauptsensors(Abb. 4- 5- 6-7-8 

A

) kann

das Kochfeld abgeschaltet werden.  Sind alle Platten auf “0” gestellt,
schaltet das Kochfeld nach 10 Sekunden ab.
- Falls das Kochfeld mit Erweiterungsplatten ausgestattet ist (Abb. 5-
7-8),
erfolgt das Einschalten der zweiten Zone, nachdem überprüft wurde,
dass:
- die LED der Haupttaste (Abb.5-7-8 

B) 

nicht leuchtet, andernfalls

ausschalten.
- Die Taste (Abb. 5-7-8 

A

) drücken, um das Kochfeld einzuschalten.

- Die gewünschte Platte wählen und die gewünschte Leistung mit den
Tasten  “+” oder “-” einstellen.
- Nach Einstellung der Leistung die Taste (Abb. 5-7-8 

L

) wählen, um

die
zweifache Zone in Betrieb zu setzen.
- Um die zweifache Zone außer Betrieb zu setzen, überprüfen, dass
die
betreffende Platte gewählt ist (Abb. 5-7-8 

F

), und die Taste (Abb. 5 -7-

L

) drücken.

Hinweis

: Die Funktion Zweifache Zone ist nur bei den Platten 

F1 

und

F2

 (Abb. 5-7-8) in Betrieb.

- Falls ein Gegenstand auf die Bedienungen gelegt wird, geht das
Kochfeld automatisch auf OFF . Wird eine Platte auf OFF gestellt und
ist die Temperatur höher als circa 50°, erscheint eine Leuchtanzeige
“H“ neben der zutreffenden Wahltaste (Abb.4- 5- 6- 7-8 

H

).

- Die Funktion 

B

 blockiert den Betrieb des Kochfelds gelegentlich der

Wahl.  Zum Beispiel:  Wird die Funktion aktiviert, wenn zwei Bereiche
des Kochfelds eingeschaltet sind, bleibt das Programm blockiert, auch
wenn man versucht, einen anderen Bereich einzuschalten. Dasselbe
geschieht, wenn das Gerät ausgeschaltet ist: Beim Aktivieren der
Funktion,  schaltet das Kochfeld nicht ein.
Um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren, mit dem Finger circa zwei
Sekunden lang auf dem Sensor 

B

 verweilen.  Die Funktion ist aktiv,

wenn die Kontrollampe 

E

  leuchtet.

Timer (Abb. 5).

- Die Platte mit der entsprechenden Leistung wählen.
- Nochmals die Wähltaste der bereits in Betrieb gesetzten Platte
drücken.
- Mithilfe der Tasten 

“+” 

und 

“-” 

die gewünschte Zeit einstellen.

- Der Dezimalpunkt neben der Leistungsstufe zeigt an, dass
die 

TIMER

-Funktion der Platte in Betrieb ist.

- Ein akustisches Signal zeigt das Ausschalten des Kochbereichs an.

FÜR SCHÄDEN, DIE AUF DIE NICHTBEACHTUNG DER OBEN
GENANNTEN ANWEISUNGEN ZURUCKZUFÜHREN SIND,
WIRD KEINERLEI VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN.

D

Summary of Contents for EKF58 BT

Page 1: ...CZNA Instrukcja obs ugi PLACA STICLACERAMICA Manual de utilizare KERAMISK GLASH LL Bruksanvisning SKLOKERAMICKA VARNA DOSKA NAVOD NA POUZITIE CZ DK FIN GR R GB H N PL PIANO VETROCERAMICA Istruzioni pe...

Page 2: ......

Page 3: ...3 20 mm 4 mm 25 mm 50 Min 490 53 5 50 Min 510 48 580 770 900 560 750 880 30 mm 40 mm Fig 1 Fig 2 Fig 3 A B C...

Page 4: ...5G 2 5mm 2 L N 220 240V 1N H05V2V2 F 3G 2 5mm 2 L2 L1 N 380 415V 2N H05V2V2 F 4G 2 5mm 2 L1 L2 220 240V 2 H05V2V2 F 3G 2 5mm 2 Key cooking area selection F Cooking area display H Lock key B Key On Of...

Page 5: ...mm 2 L N 220 240V 1N H05V2V2 F 3G 2 5mm 2 L2 L1 N 380 415V 2N H05V2V2 F 4G 2 5mm 2 L1 L2 220 240V 2 H05V2V2 F 3G 2 5mm 2 F1 F2 Key for double zone selection L Cooking area display H Key On Off A Key D...

Page 6: ...F 2 5mm 220 240 V2 H05RR F 2 5mm 4 4 3 2 4 4 4 4 N 3 2 3 2 L2 L1 L N 1 1 1 220 240 V H05RR F 2 5mm N L3 L1 L2 380 415 V2N H05RR F 2 5mm 380 415 V3N H05RR F 2 5mm Key On Off A Key lock on off pilot lig...

Page 7: ...5mm 4 4 3 2 4 4 4 4 N 3 2 3 2 L2 L1 L N 1 1 1 220 240 V H05RR F 2 5mm N L3 L1 L2 380 415 V2N H05RR F 2 5mm 380 415 V3N H05RR F 2 5mm F1 F2 Key for double zone selection L Key cooking area selection F...

Page 8: ...4 4 4 N 3 2 3 2 L2 L1 L N 1 1 1 220 240 V H05RR F 2 5mm N L3 L1 L2 380 415 V2N H05RR F 2 5mm 380 415 V3N H05RR F 2 5mm F1 F1 Heating zone indicator G Key cooking area selection F Cooking area display...

Page 9: ...polare deve essere facilmente raggiungibile USO E MANUTENZIONE MANUTENZIONE Rimuovere eventuali residui di cibo e gocce di unto dalla superficie di cottura utilizzando lo speciale raschietto fornito s...

Page 10: ...tdemaufWunschgeliefer ten speziellen Schaber Abb 3 entfernen Den erhitzten Bereich mit Hilfe von SIDOL STAHLFIX oder anderen hnlichen Produkten und einem Papiertuch sorgf ltig reinigen dann mitWasser...

Page 11: ...odebe ser interrumpido por el conmutador Terminada la instalaci n del aparato el interruptor omnipolar debe quedar siempre facilmente accesible USO Y MANTENIMIENTO MANTENIMIENTO Limpie de eventuales r...

Page 12: ...omnipolaire UTILISATION ET ENTRETIEN ENTRETIEN liminer tous r sidus de nourriture ventuels ainsi que les gouttes de graisse de la surface de cuisson l aide du racloir sp cial fourni sur demande Fig 3...

Page 13: ...surface using the special scraper supplied on request Fig 3 Clean the heated area as thoroughly as possible using SIDOL STAHLFIXorsimilarproductsandacloth paper thenrinsewithwater and dry with a clean...

Page 14: ...e schakelaar gemakkelijk te bereiken zijn GEBRUIK EN ONDERHOUD ONDERHOUD Verwijder eventuele voedselresten en vetspatten van de kookvlakken met de speciale schraper die op bestelling geleverd wordt Af...

Page 15: ...r omnipolar deve ficar facilmente acess vel P UTILIZA O E MANUTEN O MANUTEN O Remova res duos de alimentos e pingos de gordura da superf cie de cozedura utilizando o raspador especial que poder recebe...

Page 16: ...obr 3 Oh vanouplochuo ist teconejl pezapou it prost edk jakoSIDOL STAHLFIXnebopodobn chv robk apap rov hohad ku opl chn te vodouaosu tesuchouhadrou Prost ednictv mspeci ln krabky napo d n odstra tezo...

Page 17: ...t skal afbryderen v re nem at f adgang til BRUG OG VEDLIGEHOLDELSE VEDLIGEHOLDELSE Fjerneventuelleresterafmadogfedtdr berfrakogefladenvedhj lp af den s rlige skraber som leveres ved foresp rgsel Fig 3...

Page 18: ...tavilla S hk kytkenn ss onnoudettavaasennukseen liittyvi s hk turvallisuus m r yksi K YTT JA HUOLTO HUOLTO Puhdista liesitaso aina k yt n j lkeen jotta ruoant hteet eiv t ala ta soon kiinni K yt ruuan...

Page 19: ...19 2 60 C TOUCHCONTROL 1 1B 4 1A 1C 2 cm 50 C 3 mm 3 SIDOL STAHLFIX optional 3 spray touch control 4 5 6 7 8 A displays 10 display 10 F display 0 10 D 9 C 1 5 E HNIKA GR...

Page 20: ...20 0 D 3 4 5 6 7 8 A 0 10 5 7 8 led 5 7 8 B 5 7 8 A 5 7 8 L 5 7 8 F 5 7 8 L F1 F2 5 7 8 OFF OFF 50 H 4 5 6 7 8 H B B E Timer 5 TIMER...

Page 21: ...k segyt rl pap rhaszn lat val a lehet legjobban tiszt ts k meg a felmeleg tett fel letet majd v zzel bl ts k le s egy tiszta t rl ruh val t r lj k sz razra A speci lis kapar k s opcion lis seg ts g ve...

Page 22: ...ren v re lett tilgjengelig BRUK OG VEDLIKEHOLD VEDLIKEHOLD Fjern eventuelle matrester og fettflekker fra platetoppen med spesialskrapen som blir levert etter foresp rsel Fig 3 Rengj r det oppvarmete o...

Page 23: ...U YTKOWANIE I NAPRAWY NAPRAWY Z p yty grzewczej nale y usun jakiekolwiek pozosta o ci po ywienia lub t uszczu wykorzystuj c w tym celu specjalny skrobak dostarczany na zam wienie rys 3 Wyczy ci powier...

Page 24: ...ntrerupt de comutator La terminarea instal rii aparatului ntrerup torul men ionat trebuie s fie u or accesibil UTILIZARE I NTRE INERE NTRE INERE Se vor ndep rta eventualele reziduuri de m ncare sau pi...

Page 25: ...TOUCHCONTROL 1 1B 4 1A 1 2 50 C 3 3 SIDOL STAHLFIX 3 touch control 4 5 6 7 8 0 10 10 F 0 10 D 9 C 1 5 0 D 3 4 5 6 7 8 0 10 5 7 8 5 7 8 5 7 8 5 7 8 L 5 7 8 F 5 7 8 L F1 F2 5 7 8 OFF OFF 50 H 4 5 6 7 8...

Page 26: ...enflerpoligastr mbrytarenskavaral tttillg nglign rapparatenhar installerats ANV NDNING OCH UNDERH LL UNDERH LL Avl gsna eventuella matrester och fettdroppar p spisens yta med hj lp av den specialskrap...

Page 27: ...6 7 8 A i i 10 0 10 F i i i i i 0 i i 10 D 9 C 1 5 i i i 0 D 3 i i i i 4 5 6 7 8 A i 0 10 i 5 7 8 i i 5 7 8 B 5 7 8 A i i i i i i i 5 7 8 L i i i i 5 7 8F i 5 7 8 L i i F1 i F2 5 7 8 i OFF OFF i 50 i...

Page 28: ...pl chnut vodouautriet istouutierkou Prostredn ctvom peci lnej krabky dodanej na po iadanie ihned odstr nit zo zohrievanej plochy ur enej na varenie fragmenty hlin kov chf li aplastick chmateri lov kto...

Page 29: ...29...

Page 30: ...30...

Page 31: ...31...

Page 32: ...3LIP0091...

Reviews: