
Betriebsanleitung für Druckluftenthäuter PLE-10
7
D
4. Fingerschutz entfernen (Abb.13).
Abb.13
5. Klingenbefestigungsschraube mit Innensechskant-
schlüssel 4 mm lösen und entfernen (Abb.14).
Abb.14
6. Obere Klingenaufhängung lösen. Klinge nach
unten abdrehen und wegziehen (Abb.15).
Abb.15
7.
Neue Klinge einsetzen:
Klingenhalter nach vorne schieben. Mit der Klinge
von unten schräg einfahren und nach oben drehen
(Abb.15)
Achtung!
Beim Eins chieben de r Klinge in de n
Klingenhalter mus s e in spürbares
Einrasten fes tzustellen sein . Du rch
den anhaltenden Betrieb des Gerätes
wird die L agerung von die sem
Kunststoffklingenhalter a
bgenützt
(ausgeschlagen), wobei sich d ie
Klinge da nn s ehr le icht und oh ne
Widerstand ein schieben lässt. W enn
dies de r Fa ll is t, muß de r
Klingenhalter so fort erset zt werden,
ansonsten k önnen Sc häden a n de r
Klinge auftreten.
Achtung!
Prüfen Sie b ei jed em Auswechseln
der Klinge den Zus tand des Klingen-
halters.
Häufige Kontrolle des Kling enhalters
hilft d abei, wesentlich Ers atzteil-
kosten zu sparen.
8. Klingenaufhängung auf den Zylinderstift am
Schutzträger einfädeln und mit der
Klingenbefestigungsschraube und Sicherungsring,
befestigen.
Achtung:
Achten Sie dabei auf die Ausrichtung
der Klingenaufhängung. Sie sollte möglichst
parallel zum Schutzträger ausgerichtet sein
(Abb.16)
Abb.16
9. Klingenschutz wieder auf den Schutzträger und
Klinge stecken (Abb.12).
10.
Sicherungsstifte setzen, d.h. durch den
Klingenschutz in den Schutzträger stecken
(Abb.17).
Die Sicherungsstifte müssen dabei in
Mittelstellung, einrasten.