
Betriebsanleitung für Druckluftenthäuter PLE-10
11
D
Reinigung Klingenschutz
Wir empfehlen 2-3 mal wöchentlich, den
Klingenschutz zu demontieren, um eine noch
gründlichere Reinigung des Gerätes zu erreichen.
Es gibt auch die Möglichkeit den Klingenschutz zu
zerlegen um eine Generalreinigung durchzuführen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Lösen und entfernen Sie die 6St. M3
Senkschrauben mit einem passendem
Schlitzschraubendreher (Abb.27).
Abb.27
2.
Klingenschutzhälften vorsichtig auseinander
ziehen. Nun steht einer gründlichen Reinigung
nichts mehr im Weg.
3. Bitte achten Sie vor dem Zusammensetzen der
Klingenschutzhälften darauf, dass die Anlage-
flächen vollständig von Schmutzrückständen
gereinigt sind (Abb.28).
Abb.28
Empfohlene Reinigungs- und
Desinfektionsmittel
Desinfektionslösung:
„TEGO-DUR“, Einwirkzeit = 20-30 Minuten
Wartung
Warnung!
Vor Wartungsarbeiten das Gerät vom
Druckluftnetz trennen!
Achtung!
Wartungsarbeiten dürfe n nur
von
autorisiertem F
achpersonal
durchgeführt werden.
Zur Vermeidung von Reibungs- und
Korrosionsschäden ist eine regelmäßige Wartung und
Pflege unerlässlich.
Lagern Sie das Druckluftmesser immer in trockenen
Räumen.
Überprüfung der Wartungseinheit
Für eine einwandfreie Funktion der Druckluftmesser
sollte die Wartungseinheit in regelmäßigen Abständen
überprüft werden. Hierzu System zunächst drucklos
machen! Entfernen Sie nun vorhandenes
Kondensatwasser und füllen Sie in den Öler
gegebenenfalls Spezialöl nach.
Beschädigungen an Motorteilen durch Schmutz oder
Rostpartikel werden dadurch vermieden.
Hierzu
•
entfernen Sie das Kondenswasser und
•
prüfen Sie den Betriebsdruck (max. 8 bar) in
regelmäßigen Abständen.
Reparatur
Reparaturen dürfe
n nur
von
Fachkräften v orgenommen werden!
Hierfür
steht Ih
nen u
nsere
Serviceabteilung zur Verfügung.
Verwenden Sie nur Original-
Ersatzteile!
Wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene
Vertragswerkstatt oder direkt an das Stammhaus.
Die entsprechenden Ersatzteillisten können auf
Wunsch an die Fachwerkstätten ausgehändigt
werden.
Bei nachlassender Leistung müssen die
Druckluftmesser zerlegt und gereinigt werden.
Verschlissene Einzelteile unbedingt auswechseln.