
Betriebsanleitung für Druckluftenthäuter PLE-10
5
D
Handhabung
Ein- und Ausschalten
•
Einschalten: Hebel (Pos.A) entsichern
(Sicherungshebel (Pos.B) nach hinten ziehen) und
in Pfeilrichtung „ON“ drücken.
•
Ausschalten:
Hebel
(Pos.A) loslassen.
Abb. 4 Entsichern und Ein-/Ausschalten Hebelventil
Klinge einstellen
Warnung!
Vor je der Ma nipulation a m Ge rät
muss die
Druc
kluftzuführung
geschlossen oder abgekoppelt
werden!
Warnung!
Greifen Sie niemals in d en Bereich
der sch arfen Kling enseite. Sie
könnten s ich s onst ernsthafte
Schnittverletzungen zuziehen!
Achtung!
Klingenschutzeinstellung nur be
i
gelöster Klemmschraube vornehmen!
Achtung!
Das A
nzugsdrehmoment
der
Klemmschraube b
eträgt 3Nm.
Verwenden Sie
dazu de
n
mitgelieferten Drehmomentschlüssel!
Achtung!
Wir emp fehlen d ie Klemm schraube
nach einer Benutzungsdauer von 25h
auszutauschen.
Um das Gerät der individuellen Arbeitsweise der
Benutzer anzupassen, und um die normale
Klingenabnutzung auszugleichen, ist der
Klingenschutz einstellbar. Die Klinge kann je nach
Bedarf vor- oder zurückgestellt werden.
Der Druckluftenthäuter ist beim Verlassen unseres
Werkes richtig eingestellt.
Einstellen der Klinge:
1. Druckluftschlauch von der Druckluft abkoppeln.
Lösen Sie die Klemmschraube mit dem im
Zubehör enthaltenen Drehmomentschlüssel
(Abb.5).
Abb.5
2. Klingenschutz bis zum Anschlag nach oben
schieben, dabei wird die Klinge auf die optimale
Position geschoben. Schneide wird dadurch auf
den höchsten Punkt gebracht (Abb.6).
Abb.6
3. Klingenschutz bis auf die Schraubanschläge nach
unten schieben (Abb.7). Die Klinge steht nun in
der optimalen Postiton um den Klingenschutz
einzustellen. Anschließend stellen Sie über die
Schraubanschläge (Abb.7) den richtigen
Klingenüberstand ein. Drücken Sie dabei
permanent mit einem Finger, den Klingenschutz
nach unten gegen die Anschläge.
Abb.7
Die korrekte Einstellung ist dann erreicht, wenn die
Schneide in der höchsten Stellung ca. 0,5 mm über
den Zahnspitzen liegt (Abb.8).
OFF
ON
A
B