
Español
Italiano
Français
Deutsch
English
125
Aufnahme von Audio
Aufnahme über ein Mikrofon
fig.mic.e
●
Anschlüsse
Der Sound aus dem Mikrofon, das mit der
Eingangsbuchse 1
verbunden ist, wird auf dem linken
Kanal aufgenommen, und der Sound aus dem Mikrofon, das mit der
Eingangsbuchse 2
verbunden ist, wird auf dem rechten Kanal aufgenommen.
●
Sampling-Frequenz-Auswahlschalter
Stellen Sie diesen Schalter auf die Sampling-Frequenz ein, die in Ihrer Aufnahmesoftware
ausgewählt wurde.
●
Eingangsimpedanz-Auswahlschalter
Stellen Sie diesen Schalter auf
Lo-Z
.
●
Phantomstrom-Schalter
Wenn Sie ein Kondensatormikrofon verwenden, schalten Sie den
Phantomstrom-Schalter
ein.
*
Wenn Sie ein Gerät anschließen, das keinen Phantomstrom benötigt, müssen Sie den Phantomstrom-Schalter
ausschalten. Anderenfalls sind Fehlfunktionen zu erwarten.
●
Input-Sensitivity-Schaltknopf
Verwenden Sie den
Input-Sensitivity-Schaltknopf
, um den Eingangspegel anzupassen. Um die
beste Soundqualität zu erhalten, drehen Sie den Input-Sensitivity-Schaltknopf, bis der Pegel so
hoch ist wie möglich, ohne dass die
Input-Peakanzeige
aufleuchtet.
●
Input-Monitor-Schalter
Drücken Sie den
Input-Monitor-Schalter
und passen Sie den Input-Monitor-Level für das Signal
aus Ihrem Mikrofon an. Damit wird die Aufnahmelautstärke nicht verändert.
Um die
Input-Monitor-Lautstärke
zu regeln, halten Sie die Schaltfläche
SHIFT
gedrückt und
drehen die
TIME-Wählscheibe
.
●
Schaltfläche REC SOURCE
Stellen Sie diese Schaltfläche auf
ANALOG
ein (unbeleuchtet).
●
Weitere Hinweise
Schließen Sie an die Eingangsbuchsen, die Sie nicht verwenden, keine Geräte an. Abhängig vom
relativen Abstand der Mikrofone zu den Lautsprechern kann ein Heulton erzeugt werden. Abhilfe
erfolgt durch:
1.
Änderung der Ausrichtung des Mikrofons/der Mikrofone.
2.
Positionierung des Mikrofons/der Mikrofone mit größerem Abstand zu den Lautsprechern.
3.
Verringerung der Lautstärkepegel.
Turn input monitor on, and adjust
the input volume appropriately
* Input monitor level -> SHIFT button
+ TIME dial
Adjust the
input level
Turn ON if
you have
connected a
condenser
mic
Adjust the
volume
Connect to
INPUT 1/L or
INPUT 2/R
Set the sampling
frequency
Set REC SOURCE to ANALOG
(unlit)
Summary of Contents for UR-80
Page 27: ...27 Espa ol Italiano Fran ais Deutsch English Basic operation...
Page 66: ...MEMO...
Page 67: ...Espa ol Italiano Fran ais Deutsch English 67 Advanced operation...
Page 93: ...93 Espa ol Italiano Fran ais Deutsch English Grundlegende Bedienung...
Page 132: ...MEMO...
Page 133: ...Espa ol Italiano Fran ais Deutsch English 133 Erweiterte Bedienung...
Page 159: ...Espa ol Italiano Fran ais Deutsch English 159 Fonctionnement de base...
Page 198: ...MEMO...
Page 199: ...Espa ol Italiano Fran ais Deutsch English 199 Fonctionnement avanc...
Page 225: ...Espa ol Italiano Fran ais Deutsch English 225 Nozioni di base...
Page 264: ...MEMO...
Page 265: ...Espa ol Italiano Fran ais Deutsch English 265 Operazioni avanzate...
Page 291: ...Espa ol Italiano Fran ais Deutsch English 291 Funcionamiento b sico...
Page 330: ...MEMO...
Page 331: ...Espa ol Italiano Fran ais Deutsch English 331 Funcionamiento avanzado...
Page 347: ...347 Appendices...
Page 394: ...MEMO...