
Seite 3 von 5
Magnet-Befestigung:
1. Schieben Sie die Bolzen in den Kanal auf der Unterseite der
Stange.
2. Montieren Sie die Halterungen mit den mitgelieferten Muttern
und Unterlegscheiben an den Schrauben.
Auswahl des Leuchtmusters:
Um ein Leuchtmuster auszuwählen, verbinden Sie das ROTE und/oder das WEISSE Kabel mit dem Strom. (Das WEISSE Kabel ist nur für
zweifarbiges Licht.) Berühren Sie mit dem BLAUEN Kabel für weniger als eine Sekunde das SCHWARZE Kabel (Masse), um zum nächsten
Muster zu gelangen. Um zum vorherigen Muster zurückzukehren, berühren Sie mit dem BLAUEN Kabel für ca. zwei bis drei Sekunden das
SCHWARZE Kabel. Um das Leuchtmuster DURCHGEHEND einzustellen, berühren Sie mit dem BLAUEN Kabel für ca. fünf Sekunden das
SCHWARZE Kabel. Bei der Verwendung einer Vakuum-Magnetbefestigung wird das BLAUE Kabel wie in ABBILDUNG 2 dargestellt über
den Tastschalter am Zigarettenanzünder mit Masse verbunden. Weitere Informationen zu den Leuchtmustern finden Sie in den TABELLEN
FÜR EIN- und MEHRFARBIGE LEUCHTMUSTER unten.
Synchronisation des Leuchtmusters:
Die Mikroleisten für die dauerhafte Befestigung werden über das gelbe Kabel mit kompatiblen Code 3-Produkten synchronisiert:
Step 1.
Legen Sie das gewünschte Leuchtmuster für jedes Gerät fest und stellen Sie jedes Gerät einzeln ein (ohne die gelben Kabel
miteinander zu verbinden), um Verwechslungen zu vermeiden. Es wird außerdem dringend empfohlen, für alle Geräte dasselbe
Leuchtmuster zu verwenden, um ein effektives Warnmuster zu erzeugen. (HINWEIS: Die Phasen A und B für alle Leuchtmuster in der
Tabelle bezeichnen die Zeitdifferenz zwischen den in einer Synchronisierungsinstallation verbunden Einheiten. Damit sie gleichzeitig
funktionieren, muss jede Einheit auf dieselbe Phase eingestellt sein (A + A oder B + B). Damit Sie abwechselnd funktionieren, müssen die
Einheiten so eingestellt sein, dass sie die gegenüberliegende Phase haben (A + B oder B + A)).
Step 2.
Verbinden Sie die gelben Synchronisierungskabel miteinander und prüfen Sie, ob die Einheiten wie erwartet synchron blinken.
Wenn eine Einheit ein falsches Muster ausgibt, kann mit dem blauen Kabel zur Auswahl des Leuchtmusters auf dieser einzelnen Einheit
vor- oder zurückgeschaltet werden, bis das richtige Muster ausgewählt ist. Hinweis: Dadurch wird nur das Muster in dieser Einheit geändert.
Einheiten, die mit dem gelben Synchronisierungskabel verbunden sind, werden nicht beeinflusst.
Step 3.
Wenn das gelbe Kabel nicht verwendet wird, schließen Sie es nicht an und isolieren Sie es.
Dimmfunktion:
Um die Dimmfunktion dieser Mikroleiste zu aktivieren, verbinden Sie das BLAUE Kabel mit dem ROTEN Kabel (Pluspol der Batterie).
Anweisungen zur Verkabelung:
Die Verkabelung der Mikroleiste für die dauerhafte Befestigung ist in Abbildung 6 dargestellt. Alle Kabel sollten mindestens über 18 AWG
verfügen. Die positive Leitung muss wie in der Abbildung dargestellt über eine Sicherung von 5 A verfügen. Zum Steuern der Ein-/Aus-
Funktion kann ein Schalter verwendet werden.
Hinweise:
1. Größere Kabel und dichte Verbindungen ermöglichen eine längere Lebensdauer der Komponenten. Für Hochstromkabel wird dringend
empfohlen, zum Schutz der Verbindungen Klemmleisten oder Lötverbindungen mit Schrumpfschläuchen zu verwenden. Verwenden Sie
keine Schneidklemmen (z. B. Steckverbinder des Typs 3M Scotchlok).
2. Verlegen Sie die Kabel mithilfe von Tüllen und Dichtungsmittel, wenn Sie durch Trennwände führen. Minimieren Sie die Anzahl der
Spleiße, um den Spannungsabfall zu verringern. Alle Kabel sollten die Mindestkabelgröße und andere Empfehlungen des Herstellers
erfüllen und vor beweglichen Teilen und heißen Oberflächen geschützt verlegt werden. Verwenden Sie Kabelbäume, Tüllen, Kabelbinder
und ähnliche Montageteile, um die Kabel zu befestigen und zu schützen.
3. Sicherungen oder Leistungsschalter sollten so nah wie möglich an den Stromversorgungspunkten angebracht werden und so
dimensioniert sein, dass sie Kabel und Geräte schützen.
4. Achten Sie besonders auf die Lage und Methode der Herstellung von elektrischen Verbindungen und Spleißen, um diese vor Korrosion
und Verlust der Leitfähigkeit zu schützen.
5. Der Erdungsanschluss sollte nur an wesentlichen Fahrwerkskomponenten erfolgen, vorzugsweise direkt an der Fahrzeugbatterie.
6.
Leistungsschalter reagieren sehr empfindlich auf hohe Temperaturen und werden „falsch ausgelöst“, wenn sie in heißen Umgebungen
montiert oder nahe ihrer Kapazitätsgrenze betrieben werden.
¡WARNUNG!!
Maximal empfohlene Fahrzeuggeschwindigkeit für einen
sicheren Betrieb mit dem Das Modell mit Vakuumhalterung
hat eine Geschwindigkeit von 104 km/h (65 mph), wenn es in der Mitte
von a montiert wird Fahrzeugdach aus Stahlkonstruktion. Höhere
Geschwindigkeiten könnten die Halterung verursachen zu versagen, was
dazu führen könnte, dass der Mikrostab vom Fahrzeug wegfliegt, was
dazu führen könnte Schäden an anderen Fahrzeugen und Verletzungen
oder Tod von Passagieren. Die Die Vakuum-Magnethalterung ist nicht als
permanente Halterung für den Microbar gedacht. Die Vakuum-Magnet-
Montageeinheit muss auf einer flachen, glatten Oberfläche montiert
werden magnetische Oberfläche (d. h. kein Glasfaserglas, gerippte Dächer
usw.). Sicher gehen, dass Der Magnet bleibt sauber.