![Dynaudio IC 17 Owner'S Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/dynaudio/ic-17/ic-17_owners-manual_2549285014.webp)
12
Dynaudio Installation Products /
Installationsprodukte
Installation /
Installation
X
Schneiden Sie die Wandöffung aus (für Abmessungen der
Wandöffnung siehe Seite 16 und Seite 17).
WARNUNG:
Beachten und befolgen Sie die Warnhinweise zu
vorhandenen Installationen auf Seite 10!
IP 17 und IP 24 installieren
X
Falls Sie die Lautsprecher bereits ausgepackt haben, fahren Sie mit
Schritt 4 fort, ansonsten beginnen Sie bei Schritt 1:
1.
Entfernen Sie das Abdeckgitter vorsichtig. Ziehen Sie dazu an den
beiden roten Folienstreifen.
2.
Lösen Sie die Schrauben (Torx 20 Bit): IP 17: 6, IP 24: 10
Bewahren Sie die Schrauben sorgfältig auf.
3.
Entnehmen Sie die Schallwand vorsichtig an den roten
Folienstreifen und legen Sie sie zum Schutz in die Verpackung.
4.
Beachten Sie die richtige Dichtungsposition auf der Rückseite.
5.
Um den Rahmen in die Wand bzw. Deckenaussparung zu setzen:
a.
Lösen Sie die Schrauben der Rahmenklemmen, bis sie frei
beweglich sind.
b.
Beachten Sie, dass alle Rahmenklemmen nach innen gedreht
sind. Setzen Sie den Rahmen mit der Unterseite zuerst ein.
c.
Je nach Wand- bzw. Deckenstärke gibt es zwei Möglichkeiten,
die Rahmenklemmen auszurichten:
– Wand- bzw. Deckenstärke 0 – 40 mm: siehe 5c. (I)
– Wand- bzw. Deckenstärke 36 – 65 mm: siehe 5c. (II)
6.
Drehen Sie die Rahmenklemmen nach außen, so dass sie von
hinten gegen die Wand drücken. Ziehen Sie die Klemmen
vorsichtig fest. Achten Sie darauf, dass sich dabei die Klammern
nicht verdrehen.
X
Produce the cut-out (for wall cut-out dimensions see page 16 and
page 17).
WARNING:
Notice and follow the safety warnings about existing in-
wall installations on page 10!
Installing IP 17 and IP 24
X
In case you have already unpacked your loudspeakers, continue
with step 4, otherwise start with step 1:
1.
Carefully remove front grille by lifting up strips.
2.
Un-tighten the screws (Torx 20 bit): IP 17: 6, IP 24: 10
Place the screws into the accessory pack for later use.
3.
Carefully remove baffle by lifting up strips. Protect the baffle in the
original packing.
4.
Make sure the gasket on the rear side is in correct position.
5.
To put the frame inside the wall or ceiling cut-out:
a.
Un-tighten the screws to bring the dogleg clamps from “locked”
position to “loose” position.
b.
Make sure all doglegs are in “loose” position before frame is
positioned in the wall.
c.
Depending on the wall or ceiling thickness, two different options
to turn the doglegs are available:
– Wall or ceiling thickness 0 – 40 mm (0 – 1.6"): see 5c. (I)
– Wall or ceiling thickness 36 – 65 mm (1.4 – 2.6"): see 5c. (II)
6.
Turn the doglegs so they press against the wall by carefully
tightening the screws. Place your hand inside the cavity to control
and assure the doglegs movement.
IP_IC.book Seite 12 Freitag, 15. August 2008 5:02 17