48
Benutzerhandbuch AL VOLUMETRISCH
+
+
+
+
Erstinstallation
+
+
+
+
+
warnung salz
Wasserenthärter im chronometrischen Modus mit
Tagesintervall-Regenerationsprogramm.
+
Sie können die Startzeit der Regeneration sehen
+
+
Alarm-Historie
+
+
+
Erstinstallation
Wasserenthärter im volumetrischen Modus.
+
Sie können die Startzeit der
Regeneration sehen
+
+
die verbleibende Autonomie, wie
viel enthärtetes Wasser er noch
abgeben kann
+
+
+
die Wasserhärte
+
+
+
+
die Anzahl der Tage, an denen
eine erzwungene Regeneration
durchgeführt wird
+
+
+
+
+
durchschnittlicher täglicher
Verbrauch enthärteten Wassers
+
+
+
+
+
+
Alarm-Historie
+
+
+
+
+
+
+
Erstinstallation
+
+
+
+
+
+
+
+
warnung salz
Die letzten beiden Anzeigen: „
ALARM-HISTORIE
“ und
„
ERSTINSTALLATION
“ sind für alle drei Programmierungen
gleich.
Wenn
ALARM-HISTORIE
erscheint, werden durch Drücken der
Taste
–
alle von dem Wasserenthärter aufgezeichneten Alarme
angezeigt.
Die Alarme werden von dem Wasserenthärter in der Reihenfolge
der Anzahl, des Datums und der Uhrzeit, zu der sie gemeldet
wurden, aufgezeichnet.
Sie können zu drei Typen gehören: AS: zeigt das Fehlen von Salz
an, CS: Signale, um das Salz zu Überprüfun, E1 und E2: sind
Systemfehler.
Achtung: Wenn die Überprüfung des Fehlens von Salz deaktiviert
wird, registriert der Wasserenthärter keinen Alarm für dieses
Fehlen (Abschnitt 5.6).
Wenn
ERSTINSTALLATION
erscheint, zeigt der Wasserenthärter
das Datum an, an dem er die dritte automatische Regeneration
durchgeführt hat, die als der tatsächliche Start des
Wasserenthärters angesehen werden kann.
5.8.3 ÜBERPRÜFUNG DES SALZES / ÜBERPRÜFEN
SIE DAS SALZ
Durch die vollständige Aktivierung der Salzüberwachung signa-
lisiert der Wasserenthärter das Fehlen von Salz auf drei Arten:
- Mit blinkenden roten LEDs (Abb. 10, C,D)
- Mit der Meldung auf dem Display „
SALZ HINZUFÜGEN
“
/
„
ÜBERPRÜFEN SIE DAS SALZ
“
- Mit intermittierendem akustischem Signal. 3 Minuten lang er-
tönt ein Signalton und 7 Minuten lang ist es still. Dieses Gerät
ist von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr in Betrieb.
Durch die teilweise Aktivierung der Salzüberwachung signalisiert
der Wasserenthärter das Fehlen von Salz nur optisch:
- Wenn die roten LEDs um das Display herum blinken (Abb. 10,
C,D)
- Mit der Meldung auf dem Display „
SALZ HINZUFÜGEN
“
/
„
ÜBERPRÜFEN SIE DAS SALZ
“
Wird die Salzüberwachung nicht aktiviert, meldet der
Wasserenthärter nicht das Fehlen von Salz.
5.8.3.1 STUMMSCHALTUNG DES SALZALARMS /
SALZ KONTROLLIEREN
Wenn sich der Wasserenthärter in „
ÜBERPRÜFUNG DES
SALZES
“ befindet, ist die richtige Vorgehensweise, um den
Alarm abzuschalten: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
R
und
–
, um das akustische Signal auszuschalten, geben Sie Salz
in den Salzbehälter, drücken Sie die Taste
+
, drücken Sie die
Taste
R
nur für eine Sekunde.
Es erscheint dann auf dem Display (R).
Eine Regeneration wird zur programmierten Zeit durchgeführt.
Diese Funktion wird unabhängig von der vorher durchgeführten
Programmierung ausgeführt. Um den Summer auszuschalten,
drücken Sie
R
und
–
.
Um die Überprüfung des Salzes zu annullieren, halten Sie
–
gedrückt und in der Reihenfolge
OK
+
OK
+
Jedes Mal, wenn der Wasserenthärter die Überprüfung des
Salzes meldet, werden Uhrzeit und Datum, wann dies ge-
schehen ist, aufgezeichnet und können auf dem Display
abgelesen werden.
Wenn der Wasserenthärter die Schrift „SALZ
KONTROLLIEREN“ anzeigt und gleichzeitig der akustische
Alarm ertönt, ist die richtige Vorgehensweise, um den Alarm
auszuschalten folgende:
OK
drücken, auf dem Display able-
sen, nach wie vielen Regenerationen die nächste Warnung
erfolgen wird, erneut
OK
drücken, die erforderliche Salzmenge
in die Salzlake füllen, um alle Regenerationen durch-
zuführen. Wenn Sie beispielsweise das Salz in die Salzlake
eines AL8Modells füllen und angezeigt wird, dass die nächste
Kontrolle nach 10 Regenerationen stattfindet, müssen Sie
mindestens 10 kg Salz in die Salzlake füllen (siehe Kap. 2.4).
6) STROMAUSFALL UND VERLÄNGERTE
NICHT BENUTZUNG
Bei kurzzeitigem Stromausfall gibt es kein Problem, auch bei
einem Stromausfall für einige Tage hält der Wasserenthärter die
Daten gespeichert. Falls der Stromausfall länger als 15 Tage ist,
ist es notwendig die Programmierung sowie die Einstellung der
Uhrzeit und des Tages zu überprüfen.
Im Fall von einem Stromausfall während des Regenerationszyklus
hält der Wasserenthärter alle Daten gespeichert, sowie die
Phase, in der es sich vor dem Unterbrechung befand.
Wenn der Strom zurückkehrt, beginnt die laufende Phase wieder
von vorne.
Falls der Enthärter für mehrere Tage nicht benutzt wird,
muss eine Regenerationsphase neu gestartet werden
(Abs.7.1).
7) HANDSTEUERUNG
7.1 HANDREGENERATION
Um eine Handregeneration durchzuführen, drücken Sie die Taste
R
für 5 Sekunden.
Auf dem Display wird beim Starten die Aufschrift „
HARZ
REGENERATION
“ gezeigt.
Während der Regeneration wird das Display die laufende Phase
und die Restzeit zur Beendigung der Phase zeigen. Die Phasen
werden nacheinander durchgeführt, bis das Ventil wieder in der
Betrieb Position findet.
Um sofort zu der nächste Phase zu gehen, drücken Sie die Taste
R
für 5 Sekunden.
Die Regeneration unterteilt sich in 4 Phasen:
B1
Betrieb
: Betriebsposition; das Netzwasser einfließt und en-
thärtetes Wasser ausfließt.
B3
Gegenstrom
: Das ist die Waschphase. Das Wasser fließt
rückwärtig in die Flasche ein. Es mischt und wäscht die
Harze und bringt eventuelle Unreinheiten bis zum Abfluss,
DEUTSCH
benutzer-
handbuch
AL
VOLUMETRISCH