DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger LR-Cal LRT 1000 Operating Manual Download Page 3

Alle Rechte vorbehalten. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit
und im Wesentlichen der Schreibweise der Hersteller folgend verwendet. Alle Warennamen sind
eingetragen.
Konstrukonsveränderungen im Interesse einer laufenden Produktverbesserung sowie Form- und
Farbveränderungen bleiben vorbehalten.
Der Lieferumfang kann von den Produktabbildungen abweichen. Das vorliegende Dokument
wurde mit gebotener Sorgfalt erstellt. DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH übernimmt
keinerlei Haung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
Die Ermi lung valider Messergebnisse, Schlussfolgerungen und daraus abgeleitete Maßnahmen
unterliegen ausschließlich der Eigenverantwortung des Anwenders. DRUCK & TEMPERATUR
Leitenberger GmbH übernimmt keine Garane für die Richgkeit der ermi elten Messwerte bzw.
Messergebnisse. Ferner übernimmt DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH keinerlei
Haung für etwaige Fehler oder Schäden, die aus der Verwendung der ermi elten Messwerte
entstehen. Copyright © DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH.

Gewährleistung

Die Gewährleistung beträgt 12 Monate. Schäden infolge von Fehlbedienung durch nicht
eingewiesenes Personal oder einer Inbetriebnahme durch nicht autorisierte Personen sind von
der Gewährleistung ausgeschlossen.
Das Gerät entspricht den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der
einschlägigen EU-Besmmungen und wurde werkseig mehrfach auf einwandfreie Funkon
geprü. Sollten dennoch Funkonsstörungen aureten, die nicht mithilfe der Maßnahmen im
Kapitel „Fehler und Störungen“ zu beheben sind, wenden Sie sich bi e an Ihren Händler oder
Vertragspartner. Bei Inanspruchnahme der Gewährleistung ist die Gerätenummer anzugeben
(siehe Rückseite des Gerätes). Die Warenrechnung gilt als Garaneurkunde. Bei Nichteinhaltung
der Herstellervorgaben, der gesetzlichen Anforderungen oder nach eigenmächgen Änderungen
an den Geräten ist der Hersteller für die daraus resulerenden Schäden nicht habar. Eingriffe in
das Gerät oder nicht autorisiertes Ersetzen von Einzelteilen können die elektrische Sicherheit
dieses Produktes erheblich beeinträchgen und führen zum Verlust der Gewährleistung. Jegliche
Haung für Sach- und Personenschäden, die darauf zurückzuführen sind, dass das Gerät
entgegen den Hinweisen in dieser Bedienungsanleitung genutzt wird, ist ausgeschlossen.
Technische Design- und Ausführungsänderungen infolge ständiger Weiterentwicklung und
Produktverbesserungen bleiben ohne vorherige Ankündigung jederzeit vorbehalten.
Für Schäden, die aus nicht besmmungsgemäßer Verwendung resuleren, wird keine Haung
übernommen. Gewährleistungsansprüche erlöschen dann ebenfalls.

Informaonen über das Gerät

Gerätebeschreibung

Mithilfe des Temperaturmessgerätes

bzw. des Referenzthermometers

XP100

LRT 1000

LR-

Cal

führen Sie eine präzise Messwerterfassung durch. Hierzu können am Modell

verschiedene

XP100

Temperaturfühler (Typ Pt 100, 4-Leiter) an die Schni stelle des Gerätes angeschlossen werden.
Das Modell

(interner Modellname: XP101) wird zusammen mit einem

LRT 1000

LR-

Cal

hochpräzisen Keramik-Temperaturfühler geliefert.
Die Bedienelemente befinden sich vorne und seitlich am robusten Gehäuse. Ein kratzfestes
Farbdisplay mit Touchfunkon (1) dient der Eingabe und Auswahl von Werten bzw. Funkonen

DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH •

Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY

Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • [email protected] •

• www.druck-temperatur.de

www.LR-Cal.net

MANUAL

XP100 und

LRT 1000

LR-

Cal

XP100 and

LRT 1000

LR-

Cal

3

Summary of Contents for LR-Cal LRT 1000

Page 1: ...rgealtertem und eingemessenen Pt100 Keramik Sensor inkl DAkkS Kalibrierschein Precision Reference Thermometer 0 005K incl pre aged precision Pt 100 ceramic probe with DAkkS DKD cer fica on DRUCK TEMPERATUR Leitenberger GmbH Bahnhofstr 33 D 72138 Kirchentellinsfurt GERMANY Tel 49 0 7121 90920 0 Fax 49 0 7121 90920 99 DT Info Leitenberger de www druck temperatur de www LR Cal net MANUAL XP100 und LRT...

Page 2: ...nalen Zubehörs sowie Tipps zur fachgerechten und prak schen Anwendung der Temperaturmessgeräte sind nicht Inhalt dieser Bedienungsanleitung Die aktuelle Version der Bedienungsanleitung finden Sie unter www lr cal net Symbole Begriffserklärungen Der Begriff SmartGraph3 bedeutet eine PC So ware zur Analyse und Visualisierung der Messwerte Rechtlicher Hinweis Diese Veröffentlichung ersetzt alle vorhergeh...

Page 3: ...ng ist die Gerätenummer anzugeben siehe Rückseite des Gerätes Die Warenrechnung gilt als Garan eurkunde Bei Nichteinhaltung der Herstellervorgaben der gesetzlichen Anforderungen oder nach eigenmäch gen Änderungen an den Geräten ist der Hersteller für die daraus resul erenden Schäden nicht ha bar Eingriffe in das Gerät oder nicht autorisiertes Ersetzen von Einzelteilen können die elektrische Sicherh...

Page 4: ...chtung des Farbdisplays und der Tasten einzuschalten oder zu dimmen Oberhalb des Farbdisplays 1 befindet sich der Anschluss für digitale Sensoren 7 Hier schließen Sie den Sensor an Die Messwergebnisse des verbundenen Sensors werden im Farbdisplay 1 des Gerätes dargestellt Seitlich am Gerät befindet sich die Ein Aus Taste 9 und ein USB Anschluss 10 Mithilfe des beigefügten USB Verbindungskabels könne...

Page 5: ...C bis 50 C bei 90 r F Lagertemperatur 20 C bis 60 C bei 95 r F Ba erietyp 4 x Ba erien Alkaline LR6 AA 1 5 V Stromverbrauch mit Beleuchtung ca 40 mA Abmessungen Länge x Breite x Höhe 127 x 83 x 42 mm ohne Sensor Gewicht 290 g ohne Sensor Datenspeicher für ca 200 Messprojekte bestehend aus 3 x 3600 10800 Messpunkte d h insgesamt für 200 x 10800 216000 Messpunkte Display Touchscreen kapazi v TFT Aufl...

Page 6: ... Beachten Sie die Lager und Betriebsbedingungen siehe Kapitel Transport und Lagerung Bes mmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie das Gerät bzw ausschließlich zur Temperaturmessung in XP100 LRT 1000 LR Cal trockener Umgebung Beachten Sie dabei die technischen Daten und halten Sie diese ein Um das Gerät bes mmungsgemäß zu verwenden verbinden und verwenden Sie ausschließlich Original Zubehör und Ersatz...

Page 7: ...alqualifika on Vorsicht Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine scharfen Reiniger Scheuer oder Lösungsmi el Transport und Lagerung Transport Um das Gerät sicher zu transpor eren verwenden Sie eine geeignete Tasche bzw bei Modell den serienmäßig mitgelieferten Koffer LRT 1000 LR Cal Lagerung Halten Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes die folgenden Lagerbedingungen ein trocken an einem vor Staub ...

Page 8: ...en Sie die Ein Aus Taste 9 los Das Gerät wird abgeschaltet Bildschirmbeschreibung Beachten Sie bei der Benutzung des Gerätes insbesondere die folgenden wich gen Bedienelemente und Anzeigen Die Zurück Taste 2 öffnet das vorherige Menü Die Menü Taste 6 öffnet das Hauptmenü Benennung des aktuellen Bildschirms 15 Anzeige der aktuellen Uhrzeit 11 Das Symbol Schloss 12 erscheint wenn Sie während einer Mes...

Page 9: ...aste 6 um in das Hauptmenü zu gelangen 2 Drücken Sie im Hauptmenü die Schal läche Einstellungen 3 Drücken Sie im Bildschirm Einstellungen die Schal läche zur Auswahl der Sprache 16 4 Drücken Sie im folgenden Bildschirm die Schal läche mit der gewünschten Sprache Die ausgewählte Bildschirmsprache wird sofort ak viert 5 Drücken Sie die Zurück Taste 2 um in den gewünschten Messmodus zurückzukehren Al...

Page 10: ...ts um seitenweise vor oder zurück zu blä ern 3 Drücken Sie am Steuerkreuz die OK Taste um den hervorgehobenen Archiveintrag auszuwählen Alterna v ppen Sie auf die Bildschirmtaste OK 21 Bild öffnet sich B 21 Wählt den aktuell markierten Archiveintrag aus Bild öffnet sich B 22 Löscht alle Einträge im Archiv Es erscheint eine Sicherheitsabfrage Bestä genSie diese mit der OK Taste wenn Sie alle Einträge...

Page 11: ...ung in Europa Imperial Ak viert das imperiale Einheitensystem für alle verfügbaren Messgrößen z B bei Verwendung in den USA 29 Stellt die Bildschirmhelligkeit ein Diese Op on ist nur mit dem Steuerkreuz unterhalb des Farbdisplays anwählbar 1 Drücken Sie am Steuerkreuz wiederholt die Taste Runter bis die Skala ausgewählt ist 2 Drücken Sie am Steuerkreuz die Taste Links oder Rechts um die Bildschirm...

Page 12: ...et werden bei hochgenauen Messungen an Fixpunkten wie z B dem Wassertriplepunkt und in geeigneten Medien die eine hohe Temperaturstabilität gewährleisten Die gewählte Einstellung erscheint auf dem Bildschirm wenn diese von der Einstellung Normal abweicht 37 Hier kann die Linearisierungsfunk on ausgewählt werden Folgende Op onen stehen zur Auswahl IEC 60751 Standard Einstellung für Pt 100 ITS 90 fü...

Page 13: ... einen Standardwert wieder herzustellen drücken Sie auf das Papierkorb Symbol HINWEIS Diese Funk on steht nicht zur Verfügung wenn als Linearisierungsfunk on XP101 ausgewählt wurde also zum Beispiel beim Modell LRT 1000 LR Cal 39 Offset Wertebereich für den Offset 10 C bis 10 C Wenn Sie den Offset geändert haben erscheint im Messmodus U hinter der gewählten Linearisierungsfunk on Der Offset Wert wird ...

Page 14: ...aler maximaler Messwert 44 Setzt die unter 43 angezeigten Messwerte und die angezeigte Zeitdauer auf Null zurück 45 Legt die Darstellung der Messwerte unter 43 fest siehe Bild B Minimum Zeigt stets den kleinsten ermi elten Mess wert einer Messperiode an Maximum Zeigt stets den größten ermi elten Messwert einer Messperiode an Durchschni Zeigt den Durchschni swert aller bisher ermi elten Messwerte e...

Page 15: ...e Abschaltung deak viert Unterbrechen Sie zunächst die Aufzeichnung mithilfe der Taste 52 und schalten Sie das Gerät dann aus 52 Stoppt die aktuelle Aufzeichnung Die ermi elten Werte werden automa sch im aktuellen Messprojekt gespeichert 53 Pausiert die aktuelle Aufzeichnung Die Taste 51 leuchtet weiterhin rot Drücken Sie die Taste 53 erneut um mit der Aufzeichnung fortzufahren Messung durchführen...

Page 16: ...taillierte Analyse und Visualisierung Ihrer Messergebnisse durchzuführen Nur mithilfe dieser PC So ware können alle Visualisierungs und Funk onsmöglichkeiten z B Expor eren der Daten in eine Excel Datei PDF Datei oder Ausgabe der Daten auf einen Drucker des Messgerätes verwendet werden Installa onsvoraussetzungen Stellen Sie sicher dass die folgenden Mindestanforderungen zur Installa on der PC So ...

Page 17: ...törungen Das Gerät wurde während der Produk on mehrfach auf einwandfreie Funk on geprü Sollten dennoch Funk onsstörungen au reten überprüfen Sie das Gerät nach folgender Auflistung Das Gerät schaltet sich nicht ein Überprüfen Sie den Ladezustand der Ba erien Wechseln Sie die Ba erien aus wenn beim Einschalten die Meldung Ba lo angezeigt wird Überprüfen Sie den korrekten Sitz der Ba erien Achten Sie...

Page 18: ...llt werden Ar kel Nr 3120 520 Tauchfühler kurz 150 x 3 mm 40 400 C Ar kel Nr 3120 530 Tauchfühler lang 300 x 3 mm 40 400 C Ar kel Nr 3120 540 Tauch Einstechfühler lang 300 x 4 mm Ar kel Nr 3120 550 Lebensmi el Einstechfühler aus Edelstahl Ar kel Nr 3120 600 Oberflächenfühler 50 400 C HINWEIS DRUCK TEMPERATUR Leitenberger GmbH verbessert und erweitert kon nuierlich das Angebot der verfügbaren Sensor...

Page 19: ... Richtlinie 2006 66 EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 06 September 2006 über Ba erien und Akkumulatoren einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden Bi e entsorgen Sie Ba erien entsprechend den geltenden gesetzlichen Bes mmungen Konformitätserklärung Konformitätserklärung im Sinne der EG Richtlinie Niederspannung 2006 95 EG und der EG Richtlinie 2004 108 EG über die elektromagne ...

Page 20: ...al accessories as well as ps for proper and prac cal use of the temperature mesuring devices are not included in this opera ng manual The current version of the opera ng manual can be found at www lr cal net Symbols Defini ons The concept SmartGraph3 means a PC so ware for analysis and visualisa on of measured values Legal no ce This release replaces all previous versions No part of this publica on...

Page 21: ...le mes However if faults in the func onality occur and cannot be remedied with the measures in the chapter Errors and faults please get in touch with your dealer or distributor When making a warranty claim supply the device number see the rear of the device The invoice acts as warranty cer ficate When manufacturer s instruc ons or legal regula ons have not been followed or a er unauthorised changes...

Page 22: ...d illumina on for the colour display and the keys on or dims them Located above the colour display 1 is the connec on for the digital sensors 7 Here you can connect the sensor The measured results of the connected sensor are shown in the device s colour display 1 The On Off key 9 and an USB connec on 10 are found on the sides of the device You can connect the device to a computer by using the suppl...

Page 23: ...30 C ambient temperature 0 01 K at temperaturesr 0 C at the sensor 0 01 K 0 00005 temperature in C at temperatures 0 C at the sensor System accuracy LR Cal LRT 1000 5 mK bei 0 C 20 mK 40 200 C individual determina on of the sensor characteris c Measuring circuit 4 wire Measuring current normal opera on 1 mA DC with duty factor 50 0 50 mA 1 85 measurements sec Measuring current root 2 func on 1 mA ...

Page 24: ...he device from permanent direct sunlight Observe the storage and opera ng condi ons see chapter Transport and storage Intended use Only use the thermometer resp for temperature measurements in dry XP100 LRT 1000 LR Cal surroundings In doing so observe the technical data To use the device for its intended use only connect and use accessories and spare parts which habe been approved by DRUCK TEMPERA...

Page 25: ... prevent damages to the device do not expose it to extreme temperatures extreme humidity or moisture Do not use abrasive cleaners or solvents to clean the device Transport and storage Transport Use a suitable bag to transport the device safely At model use the supplied case LRT 1000 LR Cal Storage When the device is not being used observe the following storage condi ons dry protected from dust and...

Page 26: ...a beep is emi ed 2 Let go of the On Off key 9 The device will be switched off Descrip on of screen elements When using the device take special note of the following important opera ng elements and displays The Back key 2 opens the previous menu The Menu key 6 opens the main menu Name of the current screen 15 Display of the current me 11 The padlock symbol 12 appears when you press and hold the On Off...

Page 27: ...nguage 1 Press the Menu key 6 to open the main menu 2 Press the Se ngs bu on in the main menu 3 Press the language selec on bu on 16 in the Se ngs screen 4 Press the bu on with the desired language from the following screen The selected screen language is ac vated immediately 5 Press the Back key 2 to return to the desired measuring mode Alterna vely press the Menu key 6 and then the Measuring mod...

Page 28: ...rn the page by pressing the Le or Right keys on the cross control 3 Press the OK bu on on the cross control to confirm the selected archive entry You can also press OK 21 on the screen A screen like fig opens B 21 Selects the currently selected archive entry Screen like fig opens B 22 Deletes all entries from the archive A safety prompt opens Confirm it by pressing the OK bu on if you want to delete a...

Page 29: ...lable measured values e g for use in the USA 29 SSets the screen brightness This op on can only be selected by using the cross control below the colour display 1 Repeatedly press the Down key on the cross control un l the scale is selected 2 Press the Le or Right keys on the cross control to reduce Le or increase Right the screen brightness Se ngs screen You can configure the device als follows in ...

Page 30: ...used for high precision measurements at fixed points such as the water triple point and in suitable media ensuring a high temperature stability The selected se ng is displayed on the screen if it differs from the se ng Normal 37 Here the linearisa on func on can be selected The following op ons are available IEC 60751 Default se ng for Pt 100 model XP100 ITS 90 For spectrally pure pla num resistance...

Page 31: ...et a default value press the recycle bin icon NOTE This func on is not available if XP101 was selected as linearisa on func on model LRT 1000 LR Cal 39 Offset offset value range 10 C to 10 C Once you changed the offset U is displayed behind the selected linearisa on func on in the measuring mode The offset value is added to the measured temperature value NOTE This func on is not available if XP101 was...

Page 32: ...um maximum measured value 44 Sets the measured values displayed under 43 and the dura on back to zero 45 Specifies how the measured values under 43 are shown see fig B Minimum Always shows the smallest detected measured value from a measuring period Maximum Always shows the largest detected measured value from a measuring period Average Shows the average value of all measured values which have been ...

Page 33: ... deac vated First stop the recording by pressing bu on 52 and then turn off the device 52 Stops the current recording The detected values are automa cally saved to the current measuring project 53 Pauses the current recording Bu on 51 con nues to be illuminated in red Press bu on 53 again to resume recording Carrying out a measurement Note Note that moving from a cold area to a warm area can lead t...

Page 34: ...aph3 PC so ware to carry out a detailed analysis and visualisa on of your measured results Only be employing this PC so ware can all op ons of the measuring device for visualiza on and func oning be u lized e g data export into an Excel PDF file or data output in form of a printout Installa on condi ons Ensure that the following minimum requirements for installing the SmartGraph3 PC so ware are ful...

Page 35: ... provided in the online help Errors and faults The accurate func onality of the device was tested during produc on a number of mes However if func onality faults do occur then check the device according to the following list The device does not switch on Check the charging status of the ba eries Change the ba eries when the message Ba lo is displayed upon switch on Check that the ba eries are prop...

Page 36: ...ely Order Code 3120 520 Immersion probe short 150 x 3 mm 40 400 C Order Code 3120 530 Immersion probe long 300 x 3 mm 40 400 C Order Code 3120 540 Immersion penetra on probe long 300 x 4 mm Order Code 3120 550 Stainless steel food penetra on probe Order Code 3120 600 Surface probe 50 400 C NOTE DRUCK TEMPERATUR Leitenberger GmbH improves and broadens the range of available sensors Informa on on ad...

Page 37: ... be disposed of proffesionally in accordance with Direc ve 2006 66 EC of the European Parliament and Council of 6th September 2006 concerning ba eries and accumulators Please dispose of ba eries in a manner appropriate to the relevant legal requirements Declara on of conformity Declara on of conformity in accordance with the EC Low Voltage Direc ve 2006 95 EC and the EC Direc ve 2004 108 EC about e...

Page 38: ...bH Bahnhofstr 33 D 72138 Kirchentellinsfurt GERMANY Tel 49 0 7121 90920 0 Fax 49 0 7121 90920 99 DT Info Leitenberger de www druck temperatur de www LR Cal net MANUAL XP100 und LRT 1000 LR Cal XP100 and LRT 1000 LR Cal 38 No zen Notes ...

Page 39: ...bH Bahnhofstr 33 D 72138 Kirchentellinsfurt GERMANY Tel 49 0 7121 90920 0 Fax 49 0 7121 90920 99 DT Info Leitenberger de www druck temperatur de www LR Cal net MANUAL XP100 und LRT 1000 LR Cal XP100 and LRT 1000 LR Cal 39 No zen Notes ...

Page 40: ...peratur de www LR Cal net MANUAL XP100 und LRT 1000 LR Cal XP100 and LRT 1000 LR Cal 40 DRUCK TEMPERATUR Leitenberger GmbH Bahnhofstr 33 D 72138 Kirchentellinsfurt GERMANY Tel 49 0 7121 90920 0 Fax 49 0 7121 90920 99 E Mail aus Deutschland DT Info Leitenberger de E Mail aus anderen Ländern E Mail from outside Germany DT Export Leitenberger de Internet www LR Cal net ...

Reviews: