DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH •
Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • [email protected] •
• www.druck-temperatur.de
www.LR-Cal.net
MANUAL
XP100 und
LRT 1000
LR-
Cal
XP100 and
LRT 1000
LR-
Cal
15
Bildschirm „Messmodus“ - Automasche Messung
Bild C
48
49
50
51
52
53
Bild D
(48)
Zeigt den gemessenen Temperaturwert an.
(49)
Zeigt die Restzeit bis zur Beendigung der automaschen
Messung an.
(50)
Öffnet einen Bildschirm zur Auswahl der Aufzeichnungsdauer
(siehe Bild ).
D
(51)
Startet die Aufzeichnung. Die Taste färbt sich rot, sobald die
Aufzeichnung gestartet wurde.
HINWEIS: Während einer akven Aufzeichnung kann das
Messgerät nicht mithilfe der Ein/Aus-Taste ausgeschaltet
werden. Zusätzlich ist die automasche Abschaltung
deakviert. Unterbrechen Sie zunächst die Aufzeichnung
mithilfe der Taste (52) und schalten Sie das Gerät dann aus.
(52)
Stoppt die aktuelle Aufzeichnung. Die ermi elten Werte
werden automasch im aktuellen Messprojekt gespeichert.
(53)
Pausiert die aktuelle Aufzeichnung. Die Taste (51) leuchtet
weiterhin rot. Drücken Sie die Taste (53) erneut, um mit der
Aufzeichnung fortzufahren.
Messung durchführen
Hinweis:
Beachten Sie, dass ein Standortwechsel von einer kalten in eine
warme Umgebung zu Kondensatbildung auf der Leiterpla e des
Gerätes führen kann. Dieser physikalisch nicht zu vermeidende Effekt
verfälscht die Messung. Das Farbdisplay zeigt in diesem Fall keine oder
falsche Messwerte an. Warten Sie einige Minuten, bis sich das Gerät
auf die veränderten Bedingungen eingestellt hat, bevor Sie eine
Messung durchführen.
Nach Anschluss eines Sensors wechselt das Gerät in den Messmodus.
Der entsprechende Bildschirm wird angezeigt und die Messung
beginnt.