![DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger LR-Cal DFP Operating Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/druck-and-temperatur-leitenberger/lr-cal-dfp/lr-cal-dfp_operating-manual_2533104008.webp)
DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH •
Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • [email protected] •
• www.druck-temperatur.de
www.LR-Cal.net
MANUAL
TLDMM + TLDMM-A01
TLDMM-A02 + DFP
8
6. RS232-Kommunikaon
Die Daten werden zyklisch alle 100 ms übertragen.
Um am Gerät angezeigte Werte über die RS232-Schni stelle abzufragen, senden Sie den String
p000cr
SXX.XXX UM Z PY LB cr
an das Gerät. Dieses antwortet mit einem String
, dies bedeutet
im Einzelnen:
S
Vorzeichen (ASCII-Z oder -)
XX.XXX
Gemessener Druckwert mit Dezimalpunkt
UM
Druckeinheit (von 00 bis 04)
Z
Wenn Z übertragen wird, so bedeutet dies, dass der gemessene Druckwert
mit der ZERO-Funkon korrigiert ist (Wert nach Offset Reset)
PY
Wenn die oponalen Zeichen p+ oder p- übertragen werden, so zeigt dies,
dass am Gerät die Peak-Funkon akviert ist.
p+ bedeutet posiver Peak, p- bedeutet negaver Peak.
LB
Die Zeichen LB werden nur dann übertragen, wenn die Ba erie dringend
erneuert werden muss (Low Ba ery).
cr
Carriage Return (ASCII Zeichen 13).
Um Parameter am Gerät über die RS232-Schni stelle zu verändern, muss eine Zeichenke e
(String)
übertragen werden. Dabei bedeutet im Einzelnen:
pn XX cr
pn
Die Parameter-Zeichenke e muss immer mit diesen Zeichen beginnen.
Hierbei steht das „n“ für den Parameter nach unten stehender Aufstellung.
XX
Dezimalwert des zu verändernden Parameters
Cr
Carriage Return (ASCII Zeichen 13).
Parameter-Programmierkommandos:
p1xxcr
Druckeinheit
00=psi, 01=MPa, 02=kPa, 03=bar, 04=mbar
p2xxcr
Digitaler Filter
xx = ein Wert von 00 bis 99
p3xxcr
Auflösung
00=1, 01=2, 02=5, 03=10
p4xxcr
Auto-Power-Off
xx = ein Wert von 01 bis 30 (Minuten)
p5xxcr
Baudrate
00=Aus (deakviert), 01=4800, 02=9600, 03=19200
p6xxcr
ZERO-Funkon
00=Aus, 01=Ein (Nullstellung) *)
p7xxcr
pos. PEAK-Funkon
00=Aus, 01=Ein
p8xxcr
neg. PEAK-Funkon
00=Aus, 01=Ein
*) Bei Absolutdruck-Messbereich wird dringend empfohlen, die ZERO-Funkon zu deakvieren.