DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH •
Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • [email protected] •
• www.druck-temperatur.de
www.LR-Cal.net
MANUAL
TLDMM + TLDMM-A01
TLDMM-A02 + DFP
11
9. Skalierung des Gerätes - nur Modell
DFP (kg / t / daN / kN)
LR-
Cal
Die Geräte der Modellreihe
werden als
DFP
LR-
Cal
normale Druckmessgeräte, kalibriert in der Druckeinheit „bar“,
ausgeliefert. Der Anwender muss die Skalierung für die
gewünschte Einheit für Kra oder Gewicht selber
vornehmen.
Um den Messbereichsendwert Ihres
in der
DFP
LR-
Cal
Einheit Kra zu definieren, verwenden Sie folgende Formel:
F[N] = P x D x
/ 40
²
P
P
= Druck in bar
D
= Zylinderdurchmesser in mm
Eine weitere Umrechnung von Kra in Gewicht errechnet sich
nach folgender Formel:
F[kg] = F[N] / 9,80665
Die Umrechnung in die anderen verfügbaren Einheiten erfolgt automasch.
9.1 Nullpunkt- und Endpunkt-Skalierung (kg / t / daN / kN)
• Stellen Sie das Gerät auf die gewünschte Kra- oder Gewichtseinheit ein.
• Stellen Sie Ihre hydraulische Vorrichtung auf 0 (null - keine Kra/kein Gewicht)
• Drücken Sie gleichzeig die Tasten SET und PEAK um das Passwort-Menü zu erreichen.
P0000
Stellen Sie mit den Pfeil-hoch/Pfeil-runter Tasten das Passwort auf
und
4254
bestägen Sie durch Drücken der SET-Taste.
ForFS
In der Anzeige erscheint für ca. 2 Sekunden „
“, danach wird der
ForFS
Messbereichsendwert Ihres Gerätes in
angezeigt.
bar
Geben Sie den Messbereichsendwert in der ausgewählten Kra- oder Gewichts-
Einheit mit den Pfeil-hoch/Pfeil-runter Tasten ein und drücken Sie die SET-Taste
zur Bestägung.
dP
Jetzt muss der Dezimalpunkt platziert werden. Drücken Sie die SET-Taste und
stellen nun den Dezimalpunkt mit den Pfeil-hoch/Pfeil-runter Tasten auf die
gewünschte Posion. Bestägen Sie durch Drücken der SET-Taste.
End
Ende der Prozedur.
Um die durchgeführte Skalierung zu löschen, geben Sie das Passwort
ein und bestägen es
4256
mit der SET-Taste. Wenn als Druckeinheit „bar“ ausgewählt ist, arbeitet das Gerät wieder mit
normalem Messbereichsendwert in der Druckeinheit.