![Dorma ED 200 Mounting Instruction Download Page 84](http://html1.mh-extra.com/html/dorma/ed-200/ed-200_mounting-instruction_2522643084.webp)
D
Wiederkehrende Prüfung und Wartung
Die Prüfung und Wartung des automatischen Türsystems dient der Personen- und Betriebssicherheit sowie der
langfristigen Zuverlässigkeit und dem Werterhalt.
ES / CS / Komplett-Türen
1. Laufwerk reinigen
2. Laufwerk prüfen, ggf. einstellen / nachspannen / reparieren / austauschen
3. Zahnriemen prüfen, ggf. nachspannen / austauschen
4. Bei Fluchtweganlagen Notöffnungsfunktion prüfen (Gummiseil prüfen, ggf. nachspannen / austauschen)
5. Türaufhängung kontrollieren ggf. einstellen / reparieren / austauschen
6. Bodenführung kontrollieren ggf. einstellen / reparieren / austauschen
7. Sämtliche Befestigungselemente prüfen, ggf. nachziehen
8. Sämtliche Einstellungen prüfen, ggf. neu justieren
9. Sämtliche Sicherheitseinrichtungen kontrollieren, ggf. einstellen / reparieren / austauschen
10. Sämtliche Sicherheitsabstände kontrollieren (Fingerschutz/Quetsch-, Scher- und Einzugsstellen), ggf.
einstellen
11. Sämtliche Steuereinrichtungen kontrollieren, ggf. einstellen / reparieren / austauschen
13. Service-Plakette anbringen
14. Prüf- und Wartungsarbeiten im Prüfbuch notieren
15. Verschleißteile wie Zahnriemen, Motor, Umlenkrolle und Verriegelung einmal jährlich prüfen,
ggf. austauschen. (Vollständige Verschleißteilliste beachten).
Bei Schiebetürantrieben in Flucht-/ oder Rettungswegen zweimal jährlich
16. Batterien müssen ca. alle zwei Jahre erneuert werden
ED / CD
Verschleißteile
(Vollständige Verschleißteilliste beachten)
Ergebnisse der Prüfungen und Wartungen
1. Antrieb auf Dichtigkeit prüfen
2. Gestänge prüfen, ggf. einstellen / reparieren / austauschen
3. Türflügel auf leichten Lauf prüfen, ggf. einstellen / reparieren / austauschen
4. Sämtliche
prüfen, ggf. einstellen / reparieren / austauschen
5. Schließfolgeregelung prüfen, ggf. korrigieren
6. Sämtliche Sicherheitseinrichtungen prüfen, ggf. einstellen / reparieren / austauschen
7. Sämtliche Befestigungselemente prüfen, ggf. nachziehen
8. Sämtliche Steuereinrichtungen kontrollieren, ggf. einstellen / reparieren / austauschen
9. Funktionskontrolle vornehmen
10. Service-Plakette anbringen
11. Prüf- und Wartungsarbeiten im Prüfbuch notieren
12.
wie das Gleitstück einmal jährlich prüfen, ggf austauschen.
Am Antrieb wird die Service Plakette mit dem Datum der nächsten Prüfung angebracht.
ü
Der Betreiber ist aufgefordert die festgestellten Mängel zu beheben, damit die Personen- und
Betriebssicherheit gewährleistet ist.
Inwieweit die Anlage trotz Mängel betrieben werden kann, hängt entscheidend von der Nutzungsart ab und
liegt im Ermessen des Betreibers.
Nach der Mängelbehebung kann eine erneute Prüfung durchgeführt werden.
elektrischen und hydraulischen Elemente
Sollten sicherheitsrelevante Mängel vorliegen werden diese im Pr fbuch und auf dem Leistungsnachweis
dokumentiert.
0
4
W
N
0
5
6
9
6
3
4
5
5
3
2
1
0
/0
8
Prüfbuch
DORMA
80
Summary of Contents for ED 200
Page 1: ...ED 200 194 605 01 6 50 DORMA ED 200 Montageanleitung Mounting instruction...
Page 2: ...DORMA Drucktechnisch bedingte leere Seite Blank page on account of printing technology...
Page 9: ...9...
Page 10: ...10...
Page 15: ...WN 055191 45532 05 05 01 ED 200 DORMA 3 4 2 1 a b c 1 11...
Page 19: ...WN 055191 45532 05 05 5 5 2 5 1 584 6 6 4 5 3 ED 200 DORMA 05 15...
Page 20: ...WN 055191 45532 05 05 ED 200 DORMA 2 9 7c 8 7b 7a 1 5 06 16...
Page 21: ...WN 055191 45532 05 05 4 3 1 2 3 6 ED 200 DORMA 11a 90o 10a 14a 12a 13a 07 17...