![DITEC UP4EHS Installation And Maintenance Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/ditec/up4ehs/up4ehs_installation-and-maintenance-manual_2510064025.webp)
25
DITEC S.P.A - IP1597 - UP4EHS
DEUTSCH
1. TECHNISCHEN DATEN
UP4EHS
Stromzufuhr Batterien
Motorenleistung
Offunungszeite
Flügellänge (max)
Einschaltdauer
Schutzart
Temperature
Gewicht
Sicherheits-Zubehöre Stromzufuhr (0-1)
Nominal
Spitze
2x12 V / 2 Ah
2x12 V / 6.5 Ah (BATK2 freiwillig)
2x12 V / 24÷50 Ah (nicht von uns geliefert)
IP45
-15 °C / +50 °C
Ruhestromverbrauch
8 mA
24 V / 0.3A
24 V / 0.5A
Solarzellen
2x12 V / 14 W (SolarP)
2x12 V / 40÷100 W (nicht von uns geliefert)
Drehmoment
100 W
45 Nm
1.5÷4 s / 90°
4700 mm
S2 = 7 min / S3 = 15%
40 kg
2. VERWEIS AUF ABBILDUNGEN UND ZUBEHÖRE
2.1 Verweis Standard Montage (Abb. 1)
ACHTUNG: Verwenden Sie bei der Verwirklichung der Anlage ausschließlich Zubehör und
Sicherheitseinrichtungen von DITEC.
[1] Radio
[4]
SolarP
[2] Blinker
[5]
Schranke
[3] Schlüsselwählschalter
[6]
Photozellen
2.2 Verweis der Schranke (Abb. 3, 4 e 8)
[7] Sockelplatte
[16]
Betätigungswippe
[8] Schrankengehäuse
[17]
Obere Federaufnahme
[9] Stangen-Einsatz
[18]
Feder
[10] Entriegelung mit Schüssel
[19]
Federspanner
[11] Stange
[20]
Steuerung
[12] Getriebemotor
[21]
Schraube TE M12x110 verzinkte
[13] Encodergruppe
[22]
Oberer Feder-einsatzbügel
[14] Druckstange
[23]
Selbstblockierende Mutter M12 verzinkte.
[15] Mechanischer Anschlag
2.3
Zubehöre
-
UP4BC Reinöffnungs-rechteckarm (30x100) 3500 mm
- UPAM
Bewegliches Lager
-
UP4BL
Reinöffnungs-rechteckarm (30x100) 4500 mm
- UPGR
Aluminiumzaun L= 2000 mm
-
UP4M
Feder Ø 5
- UPC Packung anz. 10 Rote Rückstrahler
-
UP4MP Feder Ø 3.5
- UPAF
Festlager
-
UPSN
Gelenk für UP4BC/4BL Arme
- RHIPBTA Stopfen
3.
MONTAGE
Alle angegebenen Maße werden in mm ausgedrückt, falls nicht anders angegeben.
Montage der Schranke
3.1
Bereiten Sie ein Fundament aus Zement vor und versenken Sie die Verankerungsbeine sowie die
Sockelplatte darin. Letztere muss im Lot und sauber sein. Führen Sie Elemente aus Eisen oder sonstigem
geeignetem Material in die Öffnungen der Verankerungsbeine, um diese in der Betonschalung einhängen
zu können. Verlegen Sie die Kabelführungen durch die mittlere Öffnung der Platte (Abb. 3). Achtung:
überzeugen Sie sich vom festen Sitz und von der Stabilität der Installation.
3.2
Das Schrankengehäuse befestigen.
Umkehr der Anlage von rechtsöffnend nach linksöffnend
Die UP4EHS Schranken werden serienmäßig rechts öffnend geliefert. Unter rechter Schranke versteht man, daß der Schrank von
der Inspektionsseite aus gesehen rechts montiert. Für den Umkehr der Schranke von rechts auf links folgendermaßen vorgehen:
3.3 Obere Federaufnahme: Schraube [21], oberer Federeinsatzbügel [22] und Mutter [23] abmontieren (Abb. 8).
3.4 Hebelarm um 90° drehen (Abb. 8).
3.5 Druckstange [14] vom Betätigungswippe [16] abmontieren und mit den Federbefestigungsteilen (Schraube
[21], oberer Federeinsatzbügel [22] und Mutter [23] ) in der gleichen Position wieder montieren (Abb. 8).
ACHTUNG: Verwenden Sie für die Montage die Schraube und die Mutter des oberen Federeinsatzes.
3.6 Steuerung auf die gegenüberliegende Seite versetzen.
3.7 Den DIP2 auf ON stellen (Abb. 10).