![Deprag SZG Controller 6 Operating Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/deprag/szg-controller-6/szg-controller-6_operating-manual_2485171014.webp)
SZG CONTROLLER 6 - DEUTSCH
14
4.8
RFID
Bild 4:
Lesegerät mit Verbindungskabel und drei RFID-Tags
Im Menüpunkt RFID können die RFID-Tags (die kodierten Chips) für alle Benutzer angelernt werden. Der
Benutzer wird in Klammern am Ende der Zeile angezeigt. Über die Tasten
und
kann die
gewünschte Benutzernummer ausgewählt werden. Anschließend wird das dazugehörige RFID-Tag am
Lesegerät eingelesen. Im Display erscheint die ID des Tags. Nach Drücken auf die Taste
wird die ID zu
der ausgewählten Benutzernummer gespeichert.
Nach dem Anlernen der IDs kann der Benutzer einfach gewechselt werden, indem das RFID-Tag kurz an
das Lesegerät gehalten wird.
Damit ist es möglich, die Zeiten für bis zu 10 Benutzer zu wechseln und das Zuführgerät individuell für
verschiedene Benutzer einzurichten.
4.9
Einlauf- / Einschusskontrolle
Bild 5:
Verschiedene Varianten von Einlaufkontrollen bzw. Einschusskontrolle am Schlauch
Handgeräte können mit zusätzlichen Kontrollen für das Abfragen von Zuführteilen ausgestattet werden. Zur
Auswahl stehen Einlaufkontrolle (in die Vereinzelung) und Einschusskontrolle (am Schlauch kurz vor dem
Mundstück). Bei Doppelwendelgeräten muss für beide Seiten die gleiche Einlauf- bzw. Einschusskontrolle
verwendet werden.