![Deprag SZG Controller 6 Operating Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/deprag/szg-controller-6/szg-controller-6_operating-manual_2485171012.webp)
SZG CONTROLLER 6 - DEUTSCH
12
4
Funktionen und Einstellungen
4.1
Nachladen
Wenn sich keine Schraube in der Kugel- bzw. Schnabelhülse befindet, kann eine Schraube manuell
nachgeladen werden.
Wird am Standardbildschirm die Taste
bzw.
gedrückt, so wird beim Zuführgerät vom Typ 1611
bzw. 1622 über die entsprechende Vereinzelung ein Nachladevorgang ausgelöst.
Beim Zuführgerät vom Typ 1611 ist nur die Taste
belegt, beim Zuführgerät vom Typ 1622 sind beide
Tasten belegt, wobei jede Taste für eine Vereinzelungsseite zuständig ist.
4.2
Hochfördern
Nachdem der Fördertopf leer war und neue Schrauben aufgefüllt wurden, können diese Schrauben manuell
nach oben gefördert werden.
Wird am Standardbildschirm die Taste
gedrückt, so wird der Fördertopf aktiviert. Der Fördertopf schaltet
sich nach 5 Sekunden automatisch aus.
4.3
Testfunktionen
Im Menü TESTFUNKTIONEN können sowohl die Ein- und Ausgänge der Steuerung, sowie die Ansteuerung
des Fördertopfes auf Funktionsfähigkeit überprüft werden.
4.3.1
Ein-/Ausgänge
Im Untermenü EINGAENGE sind die Eingänge von 1 bis 6 aufgelistet (siehe Anhang Ein-/Ausgänge). Wird
ein Eingang auf 1 gesetzt, wird im Display für diesen Eingang eine 1 angezeigt.
Im Untermenü AUSGAENGE sind die Ausgänge von 1 bis 8 aufgelistet (siehe Anhang Ein-/Ausgänge). Wird
über die Pfeiltasten (
und
) ein Ausgang angewählt und anschließend mit der
- Taste der Wert
auf 1 gesetzt, dann wird der entsprechende Ausgang aktiviert. Wird beispielsweise der Ausgang 1 gesetzt,
schaltet sich die Blasluft an. Durch nochmaliges Drücken auf die
-Taste wird der Ausgang wieder auf 0
zurückgesetzt.
4.3.2
Fördertopf
Im Untermenü TOPF kann der Fördertopf gestartet und wieder angehalten werden. Durch Drücken der
Taste
wird der Fördertopf gestartet, durch nochmaliges Drücken wieder angehalten.
4.4
Wiederherstellen des Auslieferungszustandes
Im Menüpunkt LIEFERZUSTAND kann der Auslieferungszustand ab Werk DEPRAG wiederhergestellt
werden.
Dabei werden folgende Einstellungen mit den werkseitig voreingestellten Werten ersetzt:
•
alle eingestellten benutzerabhängigen Zeiten
•
Passwort
•
Displaydarstellung
•
Sanftanlauf
•
Betrieb ohne DMS