![DENQBAR DQ-5600ER Original Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/denqbar/dq-5600er/dq-5600er_original-manual_2483041014.webp)
© by DENQBAR GmbH
http://www.denqbar.com
14
Überlast oder Fehlfunktion der Verbraucher
Achtung!
Induktive Verbraucher benötigen mehr Strom beim Anlaufen. Das ist völlig normal. Nach dem
Anlaufen der Verbraucher erlischt die Überlastanzeige und nur die Betriebsanzeige leuchtet
weiter.
Induktive Verbraucher
(Geräte, die durch einen Elektromotor angetrieben werden),
Bohrhammer, Kreissägen, Kettensägen, Kompressoren, Pumpen, sind Verbraucher, bei
denen Wicklungs- und Reibungsverluste dazu führen, dass nur ca. 70% der
Aufnahmeleistung als Abgabeleistung zur Verfügung stehen. Zusätzlich wird beim Anlauf des
Motors Leistung benötigt, die je nach Gerätetyp und Güte des Motors das 3- bis 6fache der
Nennleistung erreicht. Im Zweifelsfall sollte der Stromerzeuger etwas größer dimensioniert
werden, vor allem wenn es sich bei den anzuschließenden Geräten um Modelle älterer
Bauart oder Motoren mit geringem Wirkungsgrad handelt, die überdurchschnittlich hohe
Anlaufströme benötigen.
12 V-Anschluss:
Bei Überlastung wird der 12 V-Anschluss abgeschaltet. Durch Drücken des Überlastschalters (DC-
Reset) kann der 12 V-Anschluss wieder in Betrieb genommen werden.
Achtung!
Der 12 V-Anschluss darf mit max. 100 W belastet werden.
Erdung
Zur Ableitung statischer Aufladungen ist eine Erdung des Gehäuses nötig. Hierzu ein Kabel auf der
einen Seite am Erdungsanschluss des Stromerzeugers und auf der anderen Seite mit einer externen
Masse (z.B. Staberder) verbinden.
Erdung