![DENQBAR DQ-5600ER Original Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/denqbar/dq-5600er/dq-5600er_original-manual_2483041012.webp)
© by DENQBAR GmbH
http://www.denqbar.com
12
Der Motor kann nun mit Hilfe der Fernbedienung durch 2-maliges Betätigen der Taste
gestartet werden.
Hinweis!
Wenn der Motor nach dem Ausschalten nicht mehr anspringt, bitte zuerst den Ölstand prüfen.
Achtung!
Modifikationen am Vergaser zum Betrieb des Stromerzeugers in Höhenlagen können zu einer
Überhitzung des Motors und schweren Schäden am Gerät führen.
8. Einsatzbereiche
Warnung!
Um einen Stromschlag zu vermeiden, darf der Stromerzeuger nur mit einem starken,
geerdeten Kabel verwendet werden.
Achtung!
Bei Dauerbetrieb des Stromerzeugers eine Überschreitung der Nennleistung vermeiden.
Ansonsten bitte Gesamtverbrauch der angeschlossenen Geräte berücksichtigen.
Stromerzeuger NICHT über der Nennleistung betreiben. In diesem Falle distanzieren sich der
Verkäufer, sowie der Hersteller von jeglichen Gewährleistungen.
Stromerzeuger NICHT an den Hausstromkreis anschließen, da dies den Stromerzeuger oder
Elektrogeräte im Haus zerstören könnte.
Den Stromerzeuger NUR gemäß seiner Bestimmung verwenden.
Stromerzeuger NICHT parallel anschließen.
Abgasrohr NICHT verlängern.
Zur Leitungsverlängerung im Freien nur dafür zugelassene und entsprechend
gekennzeichnete Verlängerungskabel verwenden. (H07RN...)
Maximale Leitungslänge inkl. Verlängerung: 50 m für Kabel mit 1,5 mm² Durchschnitt, 100 m
für Kabel mit 2,5 mm² Durchschnitt.
Den Stromerzeuger von anderen elektrischen Leitungen, z. B. Verteiler, fernhalten.
Hinweis!
Sie können Gleich- und Wechselstrom zur gleichen Zeit verwenden. Achten Sie jedoch
darauf, dass der Stromverbrauch die zulässige Gesamtleistung des Stromerzeugers nicht
überschreitet.