![Dedicated Micros BX2 Setup Manual Download Page 83](http://html1.mh-extra.com/html/dedicated-micros/bx2/bx2_setup-manual_2462315083.webp)
DEUTSCH
4
Installieren des
Bevor Sie anfangen:
Überprüfen Sie den Inhalt der Lieferung:
❑
BX2
❑
Vier Einschübe für die Festplatten
❑
Infrarot-Fernbedienung
❑
Stromkabel mit 3-Stift-Stecker (Nordamerika)
❑
Stromkabel ohne Stecker (andere Gebiete)
❑
Satz zur Rackmontage (Rackhalterungen, hintere Auflage
Geräterückseite, Befestigungsschrauben)
❑
485-Bus-Kabel
Auswahl eines Aufstellungsortes
Der BX2 ist für Rackmontage und Tischaufstellung geeignet. Folgende
Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Installation zu beachten:
• Die Öffnungen im Gehäuse sind für die Lüftung vorgesehen. Um Überhitzung
zu vermeiden, dürfen sie nicht verschlossen oder blockiert werden.
• Stellen Sie beim Stapeln mehrerer Geräte sicher, dass zwischen den Geräten
jeweils mindestens 1,5 cm Zwischenraum bleibt.
• Stellen Sie sicher, dass rings um das Gerät mindestens 3 cm freier Raum bleiben.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht an einem Ort aufgestellt wird, an dem es
mechanischen Erschütterungen oder Stößen ausgesetzt ist.
• Das Gerät sollte an einem Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit und geringem
Staubaufkommen aufgestellt werden. Vermeiden Sie Plätze wie feuchte Keller
oder staubige Flure.
• Bei Verwendung von externen Speichergeräten halten Sie sich für die
Aufstellung an die Angaben des jeweiligen Herstellers.
• Der BX2 darf nicht an Orten installiert werden, an denen die
Umgebungstemperatur über 40°C liegt.
Ein kurzer Überblick zur digitalen Aufnahmetechnik
Digitale Multiplex-Recorder arbeiten in genau derselben Weise wie analoge
Multiplexer, nur dass anstelle der Videobänder Festplatten und digitale Bänder zur
Speicherung verwendet werden.
Analoge Recorder setzen die Langzeitaufnahme ein, um die Aufnahmezeit bei einem
2- oder 3-Stunden-Band zu verlängern, indem weniger Bilder pro Sekunde
aufgenommen werden.
Durch Einstellen der Bilder pro Sekunde kann auch beim BX2 die Aufnahmezeit auf
der Festplatte verlängert werden. Bei der digitalen Aufnahme bestimmen aber auch
noch andere Faktoren die mögliche Aufnahmezeit, die auf der Platte gespeichert
werden kann:
• Die Bildqualität
• Die Aufnahmerate
• Die Festplattenkapazität
Bildqualität
Digitale Multiplex-Recorder speichern die Bilder in einem komprimierten Format
und erlauben damit eine effiziente Platzausnutzung. Je höher die Kompression,
desto kleiner wird die Dateigröße. Dabei leidet aber die Bildqualität. Der BX2 kann
Bilder auf eine Größe zwischen 6KB und 45KB komprimieren.
Kilobyte und Gigabyte sind Maßeinheiten für Speichergröße
1GB = 1024 Megabytes (MB)
1MB = 1024 Kilobytes (KB)
Bei analoger Aufnahme hängt die Bildqualität vom Typ des Videorecorders ab;
VHS oder S-VHS. Beim BX2 lässt sich die Bildqualität durch Ändern der Bildgröße
einstellen. Z.B. entsprechen 14KB der VHS-Qualität, 18 KB der S-VHS-Qualität und
25KB sind besser als S-VHS* (Erklärung der Anmerkung auf der nächsten Seite).
Bei einer größeren Bildgröße füllt sich die Festplatte schneller als bei einer
kleineren Bildgröße, da mehr Platz zum Speichern benötigt wird. Um die gleiche
Aufnahmedauer wie bei einer kleineren Bildgröße zu erreichen, muss die
Aufnahmerate (PPS) reduziert werden.
Summary of Contents for BX2
Page 41: ...38 Notes ...
Page 193: ...38 Notes ...