DEUTSCH
23
Relais 2 (R2)
Das Relais 2 (R2) auf der Rückseite des Geräts kann so konfiguriert werden, dass
es bei Aktivitätserkennung und/oder Kamerafehler aktiviert wird. Wählen Sie aus,
ob das Relais geöffnet, geschlossen, kurz geöffnet oder kurz geschlossen werden
soll, wenn Aktivität erkannt wird.
Aktivitätsanzeige
Standardmäßig wird die Kamera, bei der zuletzt Aktivität erkannt wurde, nicht auf
dem Hauptmonitor gezeigt. Stellen Sie ‚Ja’ ein, um Kameras mit Aktivität anzuzeigen.
Aktivitätssummer
Die im BX2 und in der separaten Tastatur eingebauten Summer werden bei
Aktivität ausgelöst, wenn die Einstellung auf ‚Ja’ steht.
Anzeigeoptionen
Interlace bei Vielfachanzeige
Schalten Sie Interlace bei der Vielfachanzeige aus, falls die Bilder bei dieser Option
in der Vielfachanzeige flimmern.
Titel bei Vielfachanzeige
Die eingeblendeten Kameratitel können bei der Vielfachanzeige ausgeschaltet werden.
Gerätenummer anzeigen
Wenn mehrere Geräte von einer Tastatur aus gesteuert werden, wird die (in den
Systemoptionen gesetzte) Gerätenummer auf dem Bildschirm angezeigt, damit
der Bediener erkennen kann, welches Gerät er gerade steuert.
Kamera-Basisnummer
Beim Einsatz mehrerer Geräte kann es erforderlich sein, die Kameras von einer
Startnummer aus zu nummerieren. Die Nummern können z.B. so vergeben
werden, dass am ersten Gerät die Kameras 1 bis 16 angeschlossen sind, am
zweiten die Kameras 17 bis 32 usw.
Statusseite
Beim Aufruf der Menüs kann eine Statusseite mit Einzelheiten zu Alarmen und
Kamerafehlern angezeigt werden, wenn diese Option gesetzt ist.
LCD Kontrast
Der Kontrast der LCD-Anzeige auf dem Frontfeld kann den Beleuchtungsverhältnissen
entsprechend eingestellt werden. Benutzen Sie die Cursortasten
und , um
den Kontrast abzuschwächen oder zu verstärken.
Anzeigeoptionen
Vielfach-Interlace
Ein
Aus
Titelanzeige
Ein
Aus
Gerätenummer
Ein
Aus
Kamera-Basisnummer
Ein
002…984
Statusseite
Ein
Aus
LCD Kontrast
-----|-----
Summary of Contents for BX2
Page 41: ...38 Notes ...
Page 193: ...38 Notes ...