Cerebraler regionaler Sauerstoffsättigungssensor für Neugeborene für den Einmalgebrauch
(Deutsch DE)
NUR zur Verwendung mit dem INVOS
®
5100C System. Der OxyAlert™ NIRSensor Modell CNN hat ein
kleines Klebekissen und eine sanfte Hydrokolloidklebeschicht für die Verwendung bei Neugeborenen.
Geeignet für Patienten unter 5 kg. Zusätzliche Informationen zum Einrichten und zur Verwendung des INVOS-
Systems finden Sie in der Bedienungsanleitung.
KONTRAINDIKATIONEN: Keine
VORSICHTSMASSNAHMEN
VORSICHT! Der Sensor für Neugeborene ist nur zum Einmalgebrauch bestimmt und darf nicht wieder verwendet
werden. Eine Wiederverwendung kann zu ungenauen bzw. fehlerhaften Messwerten oder gar keinen Messwerten
führen. Außerdem birgt eine Wiederverwendung ein größeres Risiko der Kreuzkontaminierung zwischen
Patienten. Weder das INVOS-System noch der Sensor dürfen autoklaviert oder mit Gas sterilisiert werden.
VORSICHT! Das INVOS-System und den Sensor nicht in Flüssigkeiten eintauchen, da dies zu Stromschlag
führen oder das Gerät beschädigen kann.
VORSICHT! Verwenden Sie das INVOS-System nicht in der Gegenwart von entflammbaren Anästhetika oder in
anderen entflammbaren Umgebungen.
VORSICHT! Der Sensor dient nur der äußeren, in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen, Anwendung. Der
Sensor darf unter gar keinen Umständen im Körper verwendet werden.
ACHTUNG! Beim Anbringen und Entfernen des Sensors Vorsicht walten lassen. Nicht über beschädigter oder
nicht voll entwickelter Haut anbringen.
ACHTUNG! Unterschiedliche INVOS-System-Sensoren (für Erwachsene, Kinder und Neugeborene) können nicht
gleichzeitig an demselben Monitor verwendet werden. Cerebrale Sensoren können zusammen mit somatischen
Sensoren an demselben Monitor verwendet werden.
ACHTUNG! Die INVOS-Messwerte repräsentieren nur einen kleinen Gewebebereich unterhalb des Sensors und
geben eventuell Störungen in der Sauerstoffsättigung, die an anderer Stelle auftreten, nicht wieder.
ACHTUNG! Achten Sie darauf, dass alle Anschlüsse fest sitzen und frei von Feuchtigkeit sind. Eindringen von
Feuchtigkeit kann zu ungenauen bzw. fehlerhaften Messwerten oder gar keinen Messwerten führen.
ACHTUNG! Nur mit Zubehör, das von Covidien empfohlen oder geliefert wird, benutzen. Die
Verwendung des INVOS-Systems zusammen mit anderen Sensoren beeinträchtigt die Genauigkeit.
ACHTUNG! Folgende Faktoren können zu ungenauen Messwerten führen:
o
“Kardiogreen,” “Indigokarmin”, "Methylenblau" oder andere intravaskuläre Farbstoffe
o
Karboxihämoglobin oder andere Dyshämoglobine
o
Hämoglobinopathien
o
Konjugierte Hyperbilirubinämie (direkte)
ACHTUNG! Den Sensor nicht in Bereichen mit ausgeprägtem Gewebeödem anbringen, um das Risiko einer
Hautverletzung zu reduzieren.
ACHTUNG! Die Verwendung von elektrochirurgischen Instrumenten bzw. von Elektrokautern in der Nähe des
INVOS-Systems kann das Signal stören und eventuell zu keinen Messwerten führen.
ACHTUNG! Umgebungen mit übermäßig viel Umgebungslicht wie zum Beispiel helles Sonnenlicht oder grelle
Operationssaalbeleuchtung können eine lockere Abdeckung der Applikationsstelle des Sensors erforderlich
machen.
ACHTUNG! Zur Vermeidung von Druckstellen sollten Sie auf den Sensor keinen Druck ausüben (Stirnbänder,
Verbände, Klebeband).
ACHTUNG! Sensoren müssen zum Röntgen oder für ein CT nicht entfernt werden. Allerdings erscheint der
Sensor dann auf dem Bild. Für ein MRT müssen Sensoren entfernt werden.
Summary of Contents for OxyAlert NIRSensor
Page 37: ...EL 2 1 INVOS Covidien 24...