![Cortex DMIX-600 Product Manual Download Page 122](http://html.mh-extra.com/html/cortex/dmix-600/dmix-600_product-manual_2669886122.webp)
SSCCH
HRRIITTTT EEIIN
NSS
Schließen Sie das Netzteil an die Netzeingangsbuchse auf der
Geräterückseite an. Schließen Sie die Kabelsicherung (direkt
unterhalb der Netzeingangsbuchse) über das Kabel, sodass es
nicht herausrutschen kann.
SSCCH
HRRIITTTT ZZW
WEEII
Schließen Sie entweder an die XLR Ausgänge (symmetrisch) oder die
Cinch-Ausgänge (unsymmetrisch) Ihr Hauptlautsprechersystem an. Der
dMIX-600 bietet eine große Auswahl an Ausgängen für unter-
schiedliche Anwendungen, die alle simultan genutzt werden können.
SSCCH
HRRIITTTT D
DRREEII
Schließen Sie ein USB Gerät an die USB Buchse in der Mitte der
Rückseite an. Sie können jedes USB Gerät verwenden, dass ohne zusät-
zliche Treiber funktioniert und ein FAT32, NTFS oder HFS+ Dateisystem
hat. Sie können auch einen aktiven USB Hub zur Erweiterung der ver-
fügbaren Anschlüsse verwenden. Auch der Anschluss einer USB Tastatur
oder weiterer USB Speichermedien (siehe Diagramm unten) ist möglich.
SSTTEEPP FFO
OU
URR
Drücken Sie die Power Taste in der Mitte der Vorderseite. Der dMIX-
600 benötigt ca. 5 Sekunden zum Booten und Erkennen der
angeschlossenen USB Geräte.
SSCCH
HRRIITTTT FFÜ
ÜN
NFF
Nach dem Einschalten und der Auswahl des gewünschten
Speichermediums fragt Sie der dMIX-600, ob er die gefundene
Datenbank überprüfen soll(“VERIFY YES/NO”). Haben Sie die
Datenbank bereits mit dem DB MANAGER überprüft wählen Sie ein-
fach “NO” und betätigen die “ENTER” Taste und der Player begrüsst
Sie mit einem “WELCOME” Bildschirm. Betätigen Sie eine Taste.
Setup
Vorbereitung für den Einsatz
AUSGÄNGE
USB
EINGÄNGE
MIKRO
CUE
ANSCHLÜSSE
18
Welcome Bildschirm zeigt Bereitschaft Ihres Players an
Drücken und Halten für 5 Sekunden
Nutzen Sie nur das Netzteil welches mit Ihrem COR-
TEX PLAYER geliefert wurde