
☞
Der Monitor kann selbstverständlich auch ohne Steckernetzteil
betrieben werden. Jedoch sollte vor Erstinbetriebnahme der
Akku vollständig aufgeladen werden. Die Ladedauer beträgt ca.
4 Stunden.
Mit vollständig geladenem Akku kann der Monitor 4 Stunden
betrieben werden.
Sobald der Monitor mit Steckernetzteil betrieben wird der inter-
ne Akku geladen. Während des Ladevorgangs leuchtet die
„Indikator LED“ (20) rot bei ausgeschaltenem Monitor bzw.
orange bei eingeschaltenem Monitor. Ist der Akku vollständig
geladen leuchtet die „Indikator LED“ (20) grün.
• Schalten Sie den Monitor ein indem Sie die Taste „EXIT“ (17) für ca. 2 Sekunden
gedrückt halten. Daraufhin erscheint zuerst ein Startbildschirm und anschließend
der Hauptbildschirm. Sie befinden sich nun im „Einstellungs-Modus“ (nähere
Erläuterung siehe Kapitel: „10. Einstellungs-Modus“).
• Sie können den Monitor ausschalten indem Sie ebenfalls die Taste „EXIT“ (17)
für ca. 2 Sekunden gedrückt halten.
8. Grundfunktionen
a) Taste „EXIT“ (17)
Die Taste „EXIT“ (17) dient dazu um den Monitor ein- bzw. auszuschalten (Taste
ca. 2 Sekunden lang gedrückt halten).
Wird die Taste „EXIT“ (17) kurz gedrückt so wird zum vorherigen Menüpunkt bzw.
Menü bis zum Hauptbildschirm zurückgekehrt.
b) Tasten „AUF/AB“ (15), „LINKS/RECHTS“ (16)
G
G D
D S
S F
F
Die Pfeiltasten dienen zur Navigation innerhalb der Menüs. Gleichzeitig dienen die
Pfeiltasten zur Einstellung von Werten.
c) Taste „PMP/AV“ (13)
Mit dieser Taste kann zwischen dem „AV-Modus“ und dem „Einstellungs-Modus“
umgeschaltet werden.
16
Summary of Contents for 75 16 23
Page 108: ...107...