Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Schichtdickenmessgerät PAINT PRO von CONDTROL.
Bitte lesen Sie die Sicherheitsanweise sorgfältig, bevor Sie das Gerät das erste Mal verwenden.
SICHERHEISHINWEISE
Vorsicht!
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes. Vor Gebrauch des Gerätes lesen Sie
die beiliegende Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei der Übergabe des Gerätes zur zeitweiligen
Nutzung legen Sie diese Anleitung bei.
- Das Gerät darf nur zweckmäßig verwendet werden.
- Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und fremden Personen auf.
- Es ist verboten, selbst das Gerät aufzuschrauben oder zu reparieren. Die Reparatur darf nur durch
qualifiziertes Personal erfolgen, das originale Ersatzkomponenten einsetzt.
- Verwenden Sie das Gerät nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung, wie in der Nähe von leicht
entflammbaren Stoffen.
- Verhindern Sie eine Überhitzung der Batterie, um das Explosionsrisiko und Elektrolytauslauf zu
reduzieren. Bei Hautkontakt mit Batteriesäure waschen Sie sofort die betroffenen Stellen mit Wasser
und Seife. Bei Kontakt der Flüssigkeit mit Augen, reinigen Sie diese mindestens 10 Minuten lang mit
klarem Wasser und suchen Sie anschließend einen Arzt auf.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Schichtdickenmessgerät PAINT PRO von CONDTROL ist für genaue, schnelle und zerstörungsfreie
Messungen der Dichte von Eisenmetalloberflächen (nach dem Prinzip der magnetischen Induktion)
oder Farbmetalloberflächen (nach dem Wirbelstrom-Prinzip) geeignet. Das Gerät findet Anwendung
im Betrieb, in Werkstätten, Laboratorien und in der Qualitätskontrolle.
Geräteeigenschaften:
- Schichtdickenmessung auf Eisen- und Farbmetallen
- Manuelle oder automatische Auswahl der Messmethode
- Einzelne und dauernde Messungen
- Einzelne und gruppenweise Messungen
- Bestimmung des maximalen/ minimalen/mittleren Wertes, der quadratischen Abweichung
- Signalgebung bei der Überschreitung des Messbereichs
- Automatische Speicherung bis 320 Messergebnisse (80 per 1 Gruppe)
- USB-Interface für PC-Verbinden, Programm für die Datenanalyse
- LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung, funktionaler Einstellungsmenü
GERÄTEÜBERSICHT
1. USB-Buchse
2. Display
3. Ein/Aus-Taste
4. Menü-Taste
5. Auf-Taste
6. Ab-Taste/Einschaltung/Ausschaltung der Hintergrundbeleuchtung
7. Bestätigungstaste
8. Rückstelltaste zum vorangehenden Abschnitt
9. Sensor
10. Batterieabdeckklappe
Bedienungsanleitung
SCHICHTDICKENMESSGERÄT
DE
Paint PRO
Display
1. Anzeige des Messungsmodus
2. Batteriestandanzeige
3. Nummer des Messergebnisses im Speicherplatz
4. Aktuelles Messergebnis
5. Maßeinheit
6. Anzeige des Oberflächentyps
(N-nichtmagnetisch, Fe-magnetisch)
7. Maximalwert
8. Minimalwert
9. Mittelwert
Menü
Das Menü des Geräts besteht aus folgenden Einstellungen:
1. Recall - Speicherplatz
2. Delete – Speicherlöschung
3. Calibration –Kalibrierung
4. Alarm – Hörsignalanzeige
5. Count - Statistik
6. Mode –Modi
6.1. Sensor – Auswahl des Sensors
6.2. Group –Gruppen der Messungen
6.3. Measure – Messungsmodi
6.4. Unit – Maßeinheit
6.5. Language - Sprache
7. Recovery –Zurücksetzen auf Werkeinstellungen
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Messungsmodi
Einzelmessung
Dauermessung
Maßeinheit
µm (0…999 µm); / mm (≥1000 µm)
Messbereich
0…1500 µm
Auflösung
1 µm (0…999 µm); / 0.01 mm (≥1000 µm)
Genauigkeit
±3% + 2 µm
Minimale Oberflächendichte
>0.5 mm
Krümmungsradius der konvexen Oberfläche
>1.5 mm
Krümmungsradius der konkaven Oberfläche
>25 mm
Durchmesser der Messoberfläche
>6 mm
Hintergrundbeleuchtung des Displays
V
Automatische Ausschaltung
3 Minuten
Batterien
2 x 1.5V AAA
Betriebstemperatur
0…45
0
C
Betriebsfeuchtigkeit
0…90%RH (In Abwesenheit des Kondenswassers
oder des starken magnetischen Feldes)
Lagerungstemperatur
-10…50
0
C
Lagerungsfeuchtigkeit
0…90%RH (In Abwesenheit des Kondenswassers)
Abmessungen
112×51×28 mm
Gewicht
80g
LIEFERUMFANG
Schichtdickenmessgerät - 1 Stück
Metallplatte (Aluminium, Ferrum) – 2 Stück
Dünnschichtreferenzprobe (Folie) – 5 Stück
Batterien (1.5V AAA) – 2 Stück
USB-Kabel – 1 Stück
Betriebsanleitung – 1 Stück
CD mit Programm – 1 Stück
Plastikkoffer – 1 Stück
BATTERIE EINSETZEN/AUSWECHSELN
Benutzen Sie einen Schraubendreher, um die Schrauben der Abdeckklappe abzudrehen, dann nehmen
Sie sie ab. Achten Sie dabei auf die richtige Polung. Stellen Sie die Abdeckklappe zurück und ziehen Sie
die Schrauben mit Hilfe des Schraubendrehers an.
Setzen Sie nur Alkali-Batterien. Beide Batterien sollen von demselben Hersteller sein und gleiche
Spannung haben. Der Batteriestand ist auf dem Display angezeigt.
Die Anzeige bedeutet den minimalen Laden, es ist erforderlich die Batterien zu ersetzen.
1
4
6
10
8
9
3
5
7
2
2
3
4
5
6
7
8
9
1
EIN-/ABSCHALTUNG DES GERÄTES
Mit kurzem Drücken der Taste schalten Sie das Gerät ein. Nach dem Einschalten führt das Gerät
einen Selbsttest aus – auf dem Display erscheint “Self Test“. Nach Abschluss des Selbsttests ist das
Gerät betriebsbereit. Mit kurzem Drücken der Taste schalten Sie das Gerät aus.
HINTERGRUNDBELEUCHTUNG DES DISPLAYS
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach dem Einschalten des Geräts automatisch ein.
Mit kurzem Drücken der Taste schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung ein/aus.
MAßEINHEITEN
Je nach dem Messergebnis stellt sich das Gerät automatisch zwischen 2 Maßeinheiten -
„mμm“ und „mm“ um. Falls das Messergebnis im Bereich 0 ... 999 mμm ist, wird das Ergebnis in „mμm“
angezeigt. Falls das Messergebnis ≥1000 mμm ist, wird das Ergebnis in „mm“ angezeigt.
HÖRSIGNALANZEIGE BEI DER ÜBERSCHREITUNG DES MESSBEREICHS
Mit kurzem Drücken der Taste
ZERO/CAL
öffnen Sie das Menü. Durch Drücken
der Tasten und wählen Sie den Abschnitt
“ALARM”
(Hörsignalanzeige)
und drücken die Taste
OK
. Durch Drücken der Tasten und stellen Sie
die maximale
(High)
und die minimale
(Low)
Oberflächendichte ein, bei deren
Überschreitung der Hörsignal sich einschaltet. Durch Drücken der Taste
OK
.
bestätigen Sie die Einstellung und kehren zum vorherigen Abschnitt zurück. Um
das Menü zu verlassen drücken Sie die Taste
ESC
so viel Mal wie erforderlich.
AUSWAHL DES SENSORS
Es gibt 3 Messmethoden. Das Einstellen der Methode wird auf folgende Weise durchgeführt: Mit
kurzem Drücken der Taste
ZERO/CAL
öffnen Sie das Menü. Durch Drücken der Tasten und wählen
Sie den Abschnitt
“MODE”
(Modus) und drücken die Taste
OK
.
Durch Drücken der Tasten und wählen Sie den Abschnitt
“SENSOR”
und drücken die Taste
OK
.
Durch Drücken der Tasten und wählen Sie die Messmethode und drücken die Taste
OK
für die
Bestätigung:
1) Automatisch (Intellectual)
Das Gerät wählt automatisch den entsprechenden Modus (magnetische Induktion oder Wirbelstrom)
und führt die Messungen mit Rücksicht auf verschiedene Oberflächentypen
(Eisen- und Farbmetalle) durch.
2) Magnetische Induktion (Magnetic)
Diese Methode ist nur für die Messung der Schichtdicke auf einer magnetischen Oberfläche
(Eisenmetalle) bestimmt.
3) Wirbelstrom (Vortex)
Diese Methode ist nur für die Messung der Schichtdicke auf einer nichtmagnetischen Oberfläche
(Farbmetalle) bestimmt.
GRUPPENMESSUNGEN
Mit kurzem Drücken der Taste
ZERO/CAL
öffnen Sie das Menü.
Durch Drücken der Tasten und wählen Sie den Abschnitt
“MODE”
(Modus) und drücken die Taste
OK
. Durch Drücken der Tasten und wählen Sie den Abschnitt
“GROUP”
(Gruppenmessungen)
und drücken die Taste
OK
.
Durch Drücken der Tasten und wählen Sie die passende Gruppe:
1) DIR (einzelne)
In dieser Gruppe werden Ergebnisse der letzten 80 Messungen gespeichert. Nach dem Ausschalten
des Geräts werden diese Ergebnisse gelöscht.
2) GEN 1-4 (gruppenweise)
In jeder aus diesen Gruppen werden Ergebnisse der letzten 80 Messungen, die auch nach dem
Ausschalten und nach dem Wiedereinschalten im Speicherplatz bleiben, gespeichert.
Mit Drücken der Taste
OK
bestätigen Sie die Einstellung und kehren zum vorherigen Abschnitt zurück.
Um das Menü zu verlassen drücken Sie die Taste
ESC
so viel Mal wie erforderlich. Nach der Wahl der
gewünschten Gruppe drücken Sie die Taste
OK
, damit die Einstellung gespeichert wird. Um das Menü
zu verlassen drücken Sie die Taste
ESC
so viele Male wie erforderlich.
MESSUNGEN
Das Gerät verfügt über 2 Messungsmodi:
1) Einzelmessung
Die Einzelmessung bedeutet, dass das Ergebnis nach der ersten Abmessung auf dem Display fixiert
wird.
2) Dauermessung
Diesen Modus verwendet man für die Durchführung der dauernden Abmessungen, ohne den Sensor
von der Materialoberfläche zu entfernen. Messergebnisse erscheinen dynamisch auf dem Display,
bis das Gerät von der Messoberfläche entfernt wird. Der Modus der Dauermessung ist im Gerät
standardmäßig installiert.