
37
Kontrolllampen zur Entleerung des Aschebehälters
Die Cinderella Toilette signalisiert die Notwendigkeit der Entleerung des Ascheauffangbehälters:
Wenn der Aschebehälter voll ist und entleert werden muß, blinken die gelbe und die rote Kontrolllampe
abwechelnd und beim Öffnen des WC-Deckels ertönt ein Kontrollsignal aus 3 kurzen Tönen. Es besteht immer noch die Möglichkeit,
das WC weiter zu benutzen. Wird das Signal zur Entleerung zu lange ignoriert, dann wird der WC-Deckel aus Sicherheitsgründen
automatisch verriegelt, um die weitere Nutzung zu unterbinden. Bei automatischer Verriegelung leuchten die gelbe und rote
Kontrolllampe ununterbrochen und ertönt das Kontrollsignal aus 3 Tönen lauter und im 10 Sekundentakt. Entleeren Sie den Aschebe-
hälter. Danach wird die Verriegelung aufgehoben und ist das WC wieder betriebsbereit.
Entleerung des Aschebehälters
Wir empfehlen Ihnen, die Entleerung des Aschebehälters folgendermaßen vorzuneh-
men.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Toilette an die Stromversorgung (12 V) an-
geschlossen ist und die grüne Kontrolllampe leuchtet.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Verbrennungsprozess abgeschlossen und die Toilette
abgekühlt ist. Die Ventilation sollte aus sein.
3. Öffnen Sie die Klappe unten am WC.
4. Drehen Sie den Aschebehälter so lange, bis der Handgriff genau mittig steht
(siehe Abbildung). Die rote und gelbe Kontrolllampe zeigen an, dass sich der
Aschebehälter jetzt in einer „falschen“ Position befindet.
5. Ziehen Sie den Aschebehälter heraus.
6. Heben Sie die innere Auffangschale heraus und entsorgen Sie die Asche.
7. Füllen Sie die Schale mit heissem Wasser und lassen Sie sie ca. 30 Minuten zum
Einweichen stehen. Säubern Sie die letzten Rückstände mit einer weichen WC-Bürste
(niemals scharfe Utensilien benutzen) und schütten Sie das Wasser weg.
Trocknen Sie die Außenseite der Schale ab.
8. Stellen Sie die Schale in den Ascheauffangbehälter zurück.
9. Füllen Sie die Schale nochmals mit 1 Liter frischem Wasser.
10. Schieben Sie den Ascheauffangbehälter mitsamt Schale und Wasser bis zum Anschlag
wieder zurück in Position.
11. Drehen Sie den Aschebehälter soweit wie möglich nach links. Die rote und gelbe Kontroll-
lampe erlöschen.
12. Schließen Sie die Klappe.
13. Öffnen und schließen Sie den WC-Deckel und starten Sie einen Verbrennungsprozess
ohne Papiertasche. Das Wasser in der Schale verdampft während des Verbrennungsvor-
gangs und der Wasserdampf reinigt zugleich den Katalysator.
Wartung
Die präventive Wartung garantiert das optimale Funktionieren der Cinderel-
la Verbrennungstoilette. Außerdem bedeutet präventive Wartung niedrigere
Betriebskosten. Ein- bis zweimal jährlich, oder nach jeder Tausendsten
Verbrennung (entspricht einem Verbrauch von zwei Papiertaschenpackung)
sollten Sie die folgenden Wartungsmaßnahmen vornehmen:
Säubern der Lüftungsrohre
Überprüfen Sie die Be- und Entlüftung. Ziehen Sie die Toilette vom Rohr ab.
Entfernen Sie eventuellen Schmutz (Staub oder andere Verunreinigungen,
die den freien Luftstrom hindern können) aus Entlüftungsrohr und Ventil. Ver-
wenden Sie für die Rohrreinigung z. B. eine gewöhnliche Schornsteinbürste.
Nehmen Sie den Dachaufsatz des Entlüftungsrohrs und den Deckel unten am
T-Stück ab. Reinigen Sie das Abflussloch im Deckel.
Summary of Contents for CINDERELLA GAS
Page 10: ...10 ...
Page 18: ...18 ...
Page 26: ...26 ...
Page 34: ...34 ...
Page 42: ......
Page 43: ...Serialnumber Notes ...
Page 44: ...Forhandler Dealer Cinderella Eco Solution AS 2017 Vers CG 1 0 EU ...