89
4.2 BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS DER
GASKONSOLE (ABB. 21)
Über das Bedienfeld der Gaskonsole werden alle Funktio-
nen der Anlage gesteuert. Insbesondere wird der Arbeits-
modus gewählt, d.h. Schneiden (CUT), Markieren (MARK)
oder Gasdichtigkeitsprüfung (TEST) der Anlage.
A
: Taste für die Wahl des Arbeitsmodus.
Bei jeder Betätigung dieser Taste leuchtet
die der Wahl entsprechende LED auf:
B
: LED: Arbeitsmodus Schneiden.
C
: LED: Arbeitsmodus Markieren.
D
: LED: Arbeitsmodus Test.
E
: Taste für die Wahl der einzustellenden
Parameter. Bei jeder Betätigung dieser Taste
leuchtet die der Wahl entsprechende LED auf:
F
: Diese LED signalisiert den Modus
für die Wahl des zu schneidenden
Materialtyps.
G
: Diese LED signalisiert den Modus
für die Wahl der Gaskombination.
PLASMA/SECONDARY.
H
: Diese LED signalisiert den Modus
für die Wahl der Dicke des zu schnei-
denden Materials.
I
: Diese LED signalisiert den Modus
für die Wahl des Schneidstroms.
L
: Diese LED signalisiert den Modus
für die Wahl der Schnittgeschwindigkeit.
M
: zeigt die verschiedenen Verbrauchstei
lesätze an, die in Abhängigkeit von den
vorgenommenen Einstellungen zu ver
wenden sind
N
: Dieses Display zeigt die Werte der
eingestellten Parameter an.
O
: Regler der Parameter.
P
: Dieses Display zeigt den Plasmagastyp an.
Q
: Dieses Display zeigt den Sekundärgastyp an.
R
: Dieses Display zeigt den Druck das Plasma-
gases beim Schneiden an.
Abb. 20 a
T
I
B
A
F
H
G
C
S
E
D
P
Q
N
O
M
L
R
Summary of Contents for Plasma PROF 166 HQC
Page 125: ...125 Fig 20 a T I B A F H G C S E D P Q N O M L R D B A F C G S P Q O N M L R I H E Fig 20 b...
Page 240: ...240 Art 948...
Page 241: ...241 Art 948...
Page 242: ...242 Art 949...
Page 243: ...243 Art 949...
Page 244: ...244 Art 470...
Page 245: ...245 Art 466...
Page 246: ...246 Art 462 Art 469...
Page 250: ...250 Art 949...
Page 252: ...252 Art 470...
Page 254: ...254 Art 466...
Page 258: ...258 Art 462...