![Canton InWall Series Operating Instructions Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/canton/inwall-series/inwall-series_operating-instructions-manual_4001891007.webp)
3
7
Deutsch
Anschluss
Allgemeines
Lautsprecherkabel
Cantons InWall/InCeiling Systeme sind problemlos an jedem
handelsüblichen Verstärker anschließbar.
Bitte beachten: Der Einbau der InWall/InCeiling Systeme setzt ein
gewisses handwerkliches Geschick im Umgang mit Werkzeugen voraus.
Überzeugen Sie sich vor der Montage, dass die Installation an der
vorgesehenen Stelle möglich ist und keine Leitungen für Strom,
Wasser, Gas, etc. beschädigt werden können.
Zum Lieferumfang gehört eine Einbauschablone um die Position und
Größe der Öffnung optimal festlegen zu können.
Impedanz
Wie die technischen Daten ausweisen, liegt die Impedanz
(der Scheinwiderstand) dieser Systeme bei 16
Ω
. Nahezu alle
heute angebotenen Verstärker lassen sich problemlos mit diesen
Lautsprechern verbinden. Möchten Sie mehrere Systeme an
einen Verstärkerkanal anschließen, können Sie diese parallel oder
in Reihe schalten. Versichern Sie sich aber, dass die Impedanz
der gewählten Konfiguration nicht unter die untere Impedanz-
Grenze Ihres Verstärkers fällt.
Bei höheren Lautstärken muss die Hörzeit verkürzt werden, um eine
Schädigung auszuschließen. Sichere Warnsignale dafür, dass man sich
zu lange zu lautem Geräusch ausgesetzt hat, sind:
• Man hört Klingel- oder Pfeifgeräusche in den Ohren.
• Man hat den Eindruck (auch kurzzeitig), hohe Töne nicht
mehr wahrzunehmen.
Klären Sie alle Bediener über diese Zusammenhänge auf und fordern
Sie sie ggf. auf, die Lautstärke auf einen mittleren Wert einzustellen.
Die Canton InWall/InCeiling Systeme werden über zweiadrige
Lautprecherkabel mit dem Verstärker verbunden. Die erforderliche
Kabelstärke hängt von ihrer Länge ab. Alle InWall/InCeiling
Systeme sind mit vergoldeten Klemmanschlüssen ausgerüstet, die
Kabel bis zu einem Querschnitt von 10 mm
2
aufnehmen können.*
Achten Sie beim Anschließen der Lautsprecher unbedingt auf die
richtige Polung: Plus an rot, Minus an schwarz. Eine unterschiedliche
Polung des linken und rechten Lautsprechers würde zu Klangver-
fälschungen, insbesondere im Bassbereich führen.
* nicht bei 70 / 100 V Lautsprecher