![Canton InWall Series Operating Instructions Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/canton/inwall-series/inwall-series_operating-instructions-manual_4001891005.webp)
3
5
Deutsch
Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät oder Zubehör vor. Nicht autorisierte Veränderungen können die Sicherheit, die Einhaltung von
Gesetzen oder die Systemleistung beeinträchtigen. In diesem Fall kann die Betriebserlaubnis / Garantie erlöschen.
Falls bei der Wiedergabe Tonverzerrungen wie z.B. unnatürliches Klopfen, Pochen oder hochfrequentes Klicken auftreten, ist der
Lautstärkepegel umgehend zu reduzieren.
Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, hören Sie nicht über einen längeren Zeitraum bei hohen Pegeln.
Das Gerät und / oder der Beipack kann Kleinteile enthalten, die verschluckt werden können. Es besteht Erstickungsgefahr!
Daher nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Um Schäden / Verletzungen zu vermeiden, muss das Gerät gemäß der Anleitung sicher an oder in der Wand / Decke befestigt werden.
Stellen Sie sicher, dass sich an der Befestigungs- oder Einbaustelle in Wand oder Decke keine elektrischen Leitungen oder Rohre
(Gas, Wasser, Heizung) befinden.
Stellen Sie sicher, dass die Wand / Decke eine ausreichende Tragfähigkeit für das Gerät besitzt.
Passive Lautsprecher dürfen niemals mit dem Stromnetz sondern nur mit den betreffenden Verstärkerausgangsbuchsen verbunden werden.
Montieren Sie an Lautsprecherleitungen keine Steckverbinder, die auch mit dem Stromnetz (Steckdose) verbunden werden können wie
z.B. 4mm Laborstecker (sog. Bananenstecker).
Dieses Symbol weist Sie auf wichtige Bedienungs- und Instandhaltungsanweisungen auf dem Produkt oder in den mitgelieferten
Begleitunterlagen (Anleitung) hin.
70V / 100V Versionen
Montage / Installation ausschließlich durch ausgebildetes Fachpersonal!
Dieses Symbol weist Sie auf nicht isolierte, gefährliche Spannungen im Inneren des Gerätes hin, die eine ausreichende Stärke
[Amplitude] haben, um einen Brand oder elektrischen Schlag zu verursachen.
Im Betrieb liegt berührungsgefährliche Spannung bis 100V an der Anschlussleitung an. Falls die Anlage (insbesondere der Verstärker)
eingeschaltet ist, diese zuerst komplett ausschalten und von Stromnetz trennen!
Achten Sie auf eine richtige Anpassung der Leistung. Die Summe der Leistungen aller angeschlossenen Lautsprecher darf die
Verstärkerleistung nicht überschreiten. Eine falsche Anpassung kann zur Zerstörung des Verstärkers führen!