![CAMPAGNOLA VICTORY Use And Maintenance Manual Download Page 67](http://html1.mh-extra.com/html/campagnola/victory/victory_use-and-maintenance-manual_3749222067.webp)
Campagnola Srl
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNGEN - übersetzt aus den ursprünglichen Anleitungen
Ver.1.0 - Rev.: 01, Datum: 20/10/2014
Pag. 65
6.2.3 Demontage des pneumatischen Kolbens
Die folgenden Eingriffe nacheinander durchführen:
• Den Luftschlauch vom Scherengehäuse (2) entfernen.
• Schutzhandschuhe anziehen. Die Klingen (4-8) schließen und den Stift (12) stecken, so wie es im Bild E gezeigt
wird.
• Die Kolbenstange (21) lösen und ihren Stift (12) entfernen.
ACHTUNG!
Sobald die Kolbenstange (21) losgemacht wird, kehrt sie automatisch ins Scherengehäuse (2) zurück. De-
swegen soll man mit den Händen Abstand halten.
•
Den Handschutz (6) demontieren, indem man die Schraube (9) entfernt und den Schutz vom Vordereinschnitt los-
macht.
•
Den Auslösehebel (3) entfernen, so wie es das Bild F zeigt.
•
Die Klingengruppe (4-8) im Schraubstock festmachen.
•
Mittels eines Schlüssels das Ventilgehäuse (17) gegen den Uhrzeigersinn drehen.
•
Den Kolben (21) und die Feder (22) entfernen. Wenn es notwendig ist, die Dichtung (23) ersetzen, indem man die
Mutter (24) entfernt.
WICHTIG:
Um den Kolben (21) wieder zu montieren, die obengenannten Eingriffe umgekehrt durchführen.
WICHTIG!
Zur Ersetzung der Kolbendichtung (23) die Mutter (24) mittels Loctite 270 oder Ähnlichen festmachen.
6.2.4 Wartung des Kontrollventils für Reinigung oder Ersetzung der Dichtungen
Die folgenden Eingriffe nacheinander durchführen:
• Den Luftschlauch vom Scherengehäuse (2) entfernen.
• Den Handschutz (6) demontieren, indem man die Schraube (9) entfernt. Den Schutz vom Vordereinschnitt losma-
chen.
• Den Auslösehebel (3) demontieren, wie es im Bild F gezeigt wird.
• Den unteren Ventilverschluß (19) lösen.
• Den oberen Ventilverschluß (14) lösen.
• Die Feder (15), den Bolzen (16) und die Welle (18) vom Ventilgehäuse (17) entfernen.
• Den guten Zustand der Dichtungen kontrollieren. Wenn es notwendig ist, sie ersetzen.
• Vor der Wiedermontage, das Innere des Ventilgehäuses (17) mit einer Druckluftpistole reinigen.
WICHTIG:
Um das Kontrollventil (17) wieder zu montieren, die obengenannten Eingriffe umgekehrt durchführen.
6.2.5 Montage der Verlängerungsverbindung
Die folgenden Eingriffe nacheinander durchführen
:
• Schutzhandschuhe anziehen.
• Den Handschutz (6) demontieren, indem man die Schraube (9) entfernt. Den Schutz vom Vordereinschnitt losma-
chen.
• Den Auslösehebel (3) demontieren, wie es im Bild F gezeigt wird.
• Die Klingengruppe (4-8) im Schraubstock festmachen. Mittels einens Schlüssels das Ventilgehäuse (17) gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
• Die Dichtung (23) in die Verlängerungsverbindung (25) hineinstecken.
• Die Verlängerungsverbindung (25) aufs Scherengehäuse einschrauben. Mittels eines Schlüssels in den Uhrzeiger-
sinn drehen.
7.
ABRÜSTUNG UND ENTSORGUNG DER BESTANDTEILE
7.1 Entsorgung der verbrauchten Materialien
Nach ihrer Installierung und während ihres üblichen Betriebs verursacht die Maschine keine Umweltver-
schmutzung. Trotzdem werden verbrauchte Materialien (z.B. Öl, Filter, usw.) während ihrer Verwendung pro-
duziert.
Jedes Land hat eigene Vorschriften über ihre Entsorgung zugunsten des Umweltschutzes.
Der Kunde muß die geltenden, entsprechenden Gesetze seines Landes gut kennen und danach arbeiten, um
die Hinweise in den technischen Karten der Maschinen zu befolgen. Er kann den Hersteller um diese Karten
bitten.
Summary of Contents for VICTORY
Page 2: ...2 26 9 7 6 3 5 8 4 B C 4 8 10 10 A...
Page 3: ...D 11 4 8 E 11 12 27 13 28 F 3 5...
Page 4: ...D 11 8 4 27 12 28 11 4 13 8 E 5 F 3...
Page 5: ...14 17 26 18 19 15 16 22 21 20 17 26 G H I...
Page 6: ...L 23 24 M N 25 20...
Page 7: ...O 30 29 P...
Page 8: ...Italiano 7 English 19 Fran ais 31 Espa ol 43 Deutsch 55 67 T rk e 80...
Page 69: ...Campagnola Srl 1 0 Rev 01 20 10 2014 Pag 67 CAMPAGNOLA S r l CAMPAGNOLA S r l CAMPAGNOLA S r l...
Page 71: ...Campagnola Srl 1 0 Rev 01 20 10 2014 Pag 69 1 1 1 1 2 CAMPAGNOLA S r l 1 3 2006 42 1 4...
Page 73: ...Campagnola Srl 1 0 Rev 01 20 10 2014 Pag 71 Campagnola srl 2 3 v 9 bar 2 4...
Page 80: ...Campagnola Srl 1 0 Rev 01 20 10 2014 Pag 78 7 7 1 a b 7 2 2002 95 2002 96 2003 108...
Page 81: ...Campagnola Srl 1 0 Rev 01 20 10 2014 Pag 79...
Page 94: ...Note...