![CAMPAGNOLA VICTORY Use And Maintenance Manual Download Page 66](http://html1.mh-extra.com/html/campagnola/victory/victory_use-and-maintenance-manual_3749222066.webp)
Campagnola Srl
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNGEN - übersetzt aus den ursprünglichen Anleitungen
Ver.1.0 - Rev.: 01, Datum: 20/10/2014
Pag. 64
6.1.3 Klingeneinstellung
• Die Schraube (13) allmählich festziehen, bis die Klingen (4-8) sich richtig bewegen.
6.1.4 Klingenschleifen
•
Jede 2 Stunden Arbeit, die beweglichen Klinge (4) mit einem geeigneten Dreieck-Schleifstein schleifen. Sehen Sie Bild G.
WICHTIG!
Die Anschliefecke muß 45° sein.
6.1.5 Reinigung - Lagerung
• Am Ende der Arbeit-Saison, bevor man das Gerät eine Zeitlang ablegt, wird es empfohlen, einige Dieseltropfen in
den Anschluß (26) auf dem Handgriff zu gießen und den Auslösehebel (3) einigemal bewegen. Das wird eine
Ablagerung wegen der Luftfeuchtigkeit vermeiden.
ACHTUNG!
Keine Öle in die Umwelt ablassen. Ihre Entsorgung unter Besichtigung der im Nutzungsland geltenden, recht-
lichen Vorschriften ausführen.
6.2
Außerordentliche Wartung
ACHTUNG!
•
Vor allen Wartungseingriffen den Luftschlauch vom Gerät entfernen.
•
Irgendeiner in diesen Anleitungen nicht beschriebene Wartungseingriff muß bei einer autorisierten Kun-
dendienststelle von Campagnola s.r.l. durchgeführt werden.
•
Diese Eingriffe sollen bei im Schraubstock festgehaltener Schere durchgeführt werden. Der Bediener soll
Schutzhandschuhe tragen.
Die außerordentlichen Wartungseingriffe sollen von einem Wartungsmechaniker durchgeführt werden.
6.2.1 Allgemeines
Vor jedem Wartungseingriff:
• Schutzhandschuhe anziehen.
• Die Sicherheitsvorrichtung (7) einschalten.
• Den Luftschlauch entfernen.
• Das Gerät in einem Schraubstock festhalten
.
6.2.2 Klingenersetzung
Die folgenden Eingriffe nacheinander durchführen:
• Den Luftschlauch vom Scherengehäuse entfernen.
• Den Vorderdeckel (27) entfernen, indem man die beiden Schrauben (28) löst.
• Schutzhandschuhe anziehen, die Klingen (4-8) schließen und den Stift (12) stecken, so wie es im Bild E gezeigt
wird, um die Klingen geöffnet zu halten.
• Die Kolbenstange (21) lösen und die Feder (11) und den Bolzen (12) entfernen.
ACHTUNG!
Sobald die Kolbenstange (21) losgemacht wird, kehrt sie automatisch ins Scherengehäuse (2) zurück. De-
swegen soll man mit den Händen Abstand halten.
• Die Schrauben (10) lösen.
• Die Klingengruppe (4-8) entfernen und ersetzen.
WICHTIG:
Um die neuen Klingen (4-8) zu montieren, dieselben Eingriffe umgekehrt durchführen.
Summary of Contents for VICTORY
Page 2: ...2 26 9 7 6 3 5 8 4 B C 4 8 10 10 A...
Page 3: ...D 11 4 8 E 11 12 27 13 28 F 3 5...
Page 4: ...D 11 8 4 27 12 28 11 4 13 8 E 5 F 3...
Page 5: ...14 17 26 18 19 15 16 22 21 20 17 26 G H I...
Page 6: ...L 23 24 M N 25 20...
Page 7: ...O 30 29 P...
Page 8: ...Italiano 7 English 19 Fran ais 31 Espa ol 43 Deutsch 55 67 T rk e 80...
Page 69: ...Campagnola Srl 1 0 Rev 01 20 10 2014 Pag 67 CAMPAGNOLA S r l CAMPAGNOLA S r l CAMPAGNOLA S r l...
Page 71: ...Campagnola Srl 1 0 Rev 01 20 10 2014 Pag 69 1 1 1 1 2 CAMPAGNOLA S r l 1 3 2006 42 1 4...
Page 73: ...Campagnola Srl 1 0 Rev 01 20 10 2014 Pag 71 Campagnola srl 2 3 v 9 bar 2 4...
Page 80: ...Campagnola Srl 1 0 Rev 01 20 10 2014 Pag 78 7 7 1 a b 7 2 2002 95 2002 96 2003 108...
Page 81: ...Campagnola Srl 1 0 Rev 01 20 10 2014 Pag 79...
Page 94: ...Note...