6 - WARTUNG
63 - 120
Die Schere soll immer in ihrer Schutztasche (32) mit geschlossenen Klingen (15) stecken bleiben. Deswegen soll
man den Hebel (12) gedruckt halten, die Klinge (14) schließen, den Wähler drehen, bis das Gerät zu ist, und die
Batterie (1) mittels des Schalters (8) ausgeschaltet worden ist.
ACHTUNG!
Ein Überdruck des Schalters (12) steigert die Schnittkraft nicht.
5.3 Batterieaufladung und Arbeitsweise des Batterieladegerätes
Was Batterieaufladung und Arbeitsweise des Batterieladegerätes betrifft, soll man das Handbuch des
Ladegerätes lesen.
5.4 Störung, Ursache und Behebung
ACHTUNG!
Alle Wartungseingriffe sollen von einem Wartungsmechaniker durchgeführt werden.
STÖRUNG
URSACHE
BEHEBUNG
Die Schere funktioniert nicht
Entladene Batterie (1)
Die Batterie (1) aufladen
Ausgeschaltete Batterie (1)
Die Batterie mittels des Schalters (8)
anschalten
Wähler (19) in Position OFF
Den Wähler gegen die Uhrzeigersinn
drehen
Ungespeiste elektronische Steuerung
Die Verbindung der elektronischen
Steuerung mit der Batterie kontrollieren
Ungespeiste Schere
Die Verbindung der elektronischen
Steuerung mit der Schere kontrollieren
Die Schere ist nicht stark genug
Entladene Batterie (1)
Die Batterie (1) aufladen
Verschlissene bewegliche Klinge (14)
Die Klinge (14) schärfen oder, wenn sie
zu verschlissen ist, ersetzen
Zu eng angeschraubter Klingenstift (29)
Die Funktion SERVICE durchführen
(Sehen Sie Abs. 5.1)
Batterie-Überverbrauch (1)
Verschlissene bewegliche Klinge (14)
Die Klinge (14) schärfen oder, wenn sie
zu verschlissen ist, ersetzen
Die Schere schließt die Klingen nicht
und der Bildschirm zeigt STOP gefolgt
von MAX_TEMP
Motorüberhitzung wegen des Schnittes
von zu dicken Ästen
Nicht mehr arbeiten, bis die Temperatur
ungefähr 5°C sinkt
Die Schere schließt die Klingen nicht
und der Bildschirm zeigt STOP gefolgt
von OVERLOAD
Scherenblockierung wegen innerer
Überhitzung
Einige Sekunden erwarten, ohne zu
arbeiten, und dann nur dünne Äste für
einige Minuten schneiden, um sich vom
Temperaturschutzwert zu entfernen
Die Schere schließt die Klingen nicht
und der Bildschirm zeigt STOP gefolgt
von STANDBY
Hebelblockierung
Den Hebel (12) dreimal drucken
Die Schere schließt die Klingen nicht
und der Bildschirm zeigt RESTART
Sicherheitsblockierung der Schere
Die Elektronikbox (19) mittels des
Wählers (19) wieder anlassen
Die Batterie schaltet sich nicht an/aus
Zu schnelle Druck auf den Schalter (8)
Den Schalter (8) einige Sekunden
gedrückt halten
6 - WARTUNG
6.1 Gewöhnliche Wartung
ACHTUNG!
Summary of Contents for Mastiff
Page 3: ...3 120 6 1 8 5 4 7 2 3 A 9 5 B C 11 13 15 14 16 12 17 19 18 20 21 10...
Page 4: ...4 120 11 30 26 23 25 27 24 33 31 16 32 22 9 34 35 D E 29 28...
Page 5: ...5 120 Italiano 6 Espa ol 21 English 37 Deutsch 52 Fran ais 68 83 T rk e 99...
Page 85: ...7 ELIMINATION DES COMPOSANTS 85 120 1 1 1 1 2 CAMPAGNOLA S r l 1 3 2006 42 E...
Page 86: ...86 120 1 4 CAMPAGNOLA S r l 1 5 2 2 1 2003 10 2002 44 2 1 1 2004 108 2 1 2...
Page 87: ...2 87 120 ON OFF 0 8 19 8 15 2 2 19 35 15 8 1 0 8 1 35 1 19 1 8 35 15 18 10...
Page 88: ...2 88 120 CAMPAGNOLA S r l 3 6 19 1 8 2 3 CAMPAGNOLA S r l 3 3 1 18 3 2 14 1 15 12 3 3...
Page 95: ...6 95 120 31 Allen 4 26 seeger 27 28 26 14 seeger A 22 23 25 29 14 32 A...
Page 97: ...6 97 120 15 29 X X 1 X X...
Page 98: ...98 120 7 7 1 7 2 2002 95 2002 96 2003 108...
Page 117: ...117 120...
Page 118: ...118 120...
Page 119: ......