![Camille Bauer SINEAX C 402-1 Operating Instructions Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/camille-bauer/sineax-c-402-1/sineax-c-402-1_operating-instructions-manual_3674859009.webp)
9
Zugbügel (2) in die Öffnungen (9) einschieben, bis diese einras-
ten. Frontpartie mit Hauptprint aus Gehäuse herausziehen.
Zum Einbauen Frontpartie mit Hauptprint ins Gehäuse ein-
führen, bis die Schwalbenschwanz-förmigen Teile ineinander
einrasten.
11. Befestigung
Die Befestigung des SINEAX C 402 erfolgt wahlweise auf
einer Hutschiene oder direkt an einer Wand bzw. auf einer
Montagetafel.
Beachten, dass die
Grenzen
der Betriebstempe-
ratur
nicht überschritten
werden:
– 25 und + 55 °C bei Standard-Geräten
– 20
und + 55 °C bei
Ex
-Geräten!
11.1 Befestigung auf Hutschiene
Gehäuse auf Hutschiene (EN 50 022) aufschnappen (siehe
Bild 6).
Bild 6. Montage auf Hutschiene 35 x 15 mm oder 35 x 7,5 mm.
11.2 Befestigung auf Hutschiene
Gehäuse an Wand oder Montagetafel mit 2 Schrauben
4 mm Ø befestigen. Löcher nach Bohrplan (Bild 7) bohren.
120
Bild 7. Bohrplan.
Sodann die Befestigungslaschen (10) des Grenzwertmelders
herausziehen (Bild 8, links). Dabei die Entriegelung (18) in
den Geräteboden drücken.
Nun den Grenzwertmelder auf der Wand oder Montagetafel
mit 2 Schrauben 4 mm Ø befestigen.
Anmerkung:
Sollen die Befestigungslaschen wieder zurückgeschoben
werden, dann muss man die Entriegelung (19) und die
Befestigungslaschen (10) gleichzeitig in den Geräteboden
drücken (siehe Bild 8, rechts).
(19)
(10)
(10)
(18)
(16)
(17)
(16)
(10)
(10)
Bild 8. Geräteboden.
(10) Befestigungslaschen
(16) Schnappverschlüsse
(17) Gummipuffer
(18) Entriegelung zum
Herausziehen der
Befestigungslaschen
(19) Entriegelung zum
Hineinschieben der
Befestigungslaschen
12. Mass-Skizzen
146,5
17,5
120
+0,5
+
0
Bild 9. SINEAX C 402-1 im Gehäuse S17 auf Hutschiene
(35 x 15 mm oder 35 x 7,5 mm, nach EN 50 022) aufgeschnappt.
145,5
120
134
120
Ø
4,5
6,5
12
14
17,5
+0,5
+
0
Bild 10. SINEAX C 402-1 im Gehäuse S17 mit herausgezogenen
Laschen für direkte Wandmontage.
13. Normales Zubehör
1 Betriebsanleitung, dreisprachig: Deutsch, Französisch,
Englisch
2 Zugbügel (zum Öffnen des Gerätes)
2 Frontschilder (unter Klarsichtabdeckung)
1 Baumusterprüfbescheinigung (nur für Geräte in Zünd-
schutzart «Eigensicherheit»)