![Camille Bauer SINEAX C 402-1 Operating Instructions Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/camille-bauer/sineax-c-402-1/sineax-c-402-1_operating-instructions-manual_3674859005.webp)
5
Montage:
Für Schnappbefestigung auf Hut-
schiene (35 x 15 mm oder
35 x 7,5 mm) nach EN 50 022
oder
mit herausgezogenen Laschen
für direkte Wandmontage durch
Schrauben
Gebrauchslage:
Beliebig
Elektrische
Anschlussklemmen:
DIN/VDE 0609
Schraubklemmen mit indirekter
Drahtpressung, für
max. 2x0,75 mm
2
oder 1x2,5 mm
2
leichte PVC Verdrahtungsleitung
Vibrations-
beständigkeit:
2 g nach EN 60 068-2-6
Schock:
50 g je 3 Stösse
in 6 Richtungen
nach EN 60 068-2-27
Gewicht:
Ca. 180 g
Galvanische
Trennung
:
Alle Kreise (Messeingang / Kontakt-
ausgänge / Hilfsenergie) galvanisch
getrennt
Vorschriften
Elektromagnetische
Verträglichkeit:
Die Normen DIN EN 50 081-2 und
DIN EN 50 082-2 werden einge-
halten
Eigensicher:
Nach EN 50 020: 1996-04
Schutzart (nach IEC 529
bzw. EN 60 529):
Gehäuse IP 40
Anschlussklemmen IP 20
Elektrische
Ausführung:
Nach IEC 1010 bzw. EN 61 010
Arbeitsspannungen:
< 300 V zwischen allen isolierten
Kreisen
Verschmutzungsgrad: 2
Überspannungskategorie
nach IEC 664:
III für Hilfsenergie
II für Messeingang und Kontaktaus-
gänge
Doppelte Isolierung:
– Hilfsenergie gegen alle übrigen
Kreise
– Messeingang gegen
Kontaktausgänge
Prüfspannung:
50 Hz, 1 Min. nach
DIN EN 61 010-1
2300 V, Eingang gegen Ausgänge
sowie Ausgänge gegeneinander
3700 V, Hilfsenergie gegen alles
Umgebungsbedingungen
Inbetriebnahme:
– 10 bis + 55 °C
Betriebstemperatur:
– 25 bis + 55 °C,
Ex – 20
bis + 55 °C
Lagerungstemperatur: – 40 bis + 70 °C
Relative Feuchte
im Jahresmittel:
≤
75%
Betriebshöhe:
2000 m max.
Nur in Innenräumen zu verwenden!
Grundkonfiguration der Vorzugsgeräte
Für Funktionskontrolle: Grenzwert GW1 auf 30%,
GW2 auf 70% eingestellt
Hysterese:
1%
Anzugs- und
Abfallverzögerungszeit: 0,2 s
Schaltverhalten (Grenzwert-Typ)
Grenzwert
Schaltverhalten
(Grenzwert-Typ)
Steckbrücken
Stellung
ST 2
ST 6
2
GW 2
oberer
a
1
GW 1
unterer
b
Wirkungsrichtung der Relais
Betriebs-
zustand Relais
Wirkungs-
richtung
Steckbrücken
Stellung
J4
J8
Gut-
bereich
2
GW 2
Relais
erregt
b
1
GW 1
b
Wirkungsrichtung der Leuchtdioden
Betriebs-
zustand
Leucht-
dioden
Wirkungs-
richtung
Steckbrücken
Stellung
J5
J9
Störfall
2
GW 2 Leucht-
dioden
brennen
b
1
GW 1
b
Anordnung der Steckbrücken auf dem Print, sowie weitere
Angaben zur Konfiguration siehe Abschnitt «7. Konfiguration»
und Bild 3.
5. Aufschlüsselung der Varianten
(siehe auch «Tabelle 1: Vorzugsgerät ab Lager»)
Tabelle 3:
Bestell-Code
402 –
1. Bauform
Gehäuse S17 für Schienen- und Wand-
Montage
1
Fortsetzung der Tabelle siehe nächste Seite!