
D
I-MAT_Ed2 - Betriebsanleitung
Seite 47 / 136
4. Sicherheit
4.1. Grundlegende Verhaltensregeln
Bevor man das Produkt verwendet, muss
man alle Anleitungen bzgl. der Sicherheit
kennen. Man muss alle technischen
Anleitungen, Betriebsanleitungen und die
hier für die verschiedenen Phasen - vom
Transport bis zur Entsorgung des Produktes
- aufgeführten Anleitungen aufmerksam
lesen und befolgen.
Die spezialisierten Techniker müssen alle
Regeln, Reglementierungen, Vorschriften
und Gesetze des Landes, in dem der
Frequenzwandler verkauft wird, beachten.
Das Gerät stimmt mit den gültigen
Sicherheitsvorschriften
überein.
Ein
unangemessener Gebrauch kann Schäden
an Personen, Gegenständen und Tieren
verursachen. Der Hersteller enthält sich
jeglicher Verantwortung im Falle von
solchen Schäden oder von Schäden, die
durch Bedingungen verursacht wurden,
die von den am dem Schild oder in den
vorliegenden Anleitungen abweichen.
Die vom Hersteller am Gerät angebrachten
Schilder nicht entfernen oder verändern.
Das Gerät darf im Falle von Störungen oder
beschädigten Teilen nicht in Betrieb gesetzt
werden.
Der Frequenzwandler darf auf keinen Fall
geöffnet oder verändert werden. Die für ihn
vorgesehenen Schutzvorrichtungen dürfen
nicht entfernt werden.
Der Frequenzwandler darf nur von einem
qualifizierten Personal installiert, reguliert
und gewartet werden, das sich über dessen
Risiken bewusst ist.
Es müssen Vorrichtungen zum Schutz vor
Überspannung und Überlastung gemäß der
gültigen Sicherheitsvorschriften vorgesehen
werden.
Den Stromanschluss trennen, bevor man
zum Inverter gelangt. Die Spannungspegel
im Inneren des Inverters bleiben gefährlich,
bis das Licht auf der digitalen Tastatur des
Inverters ausgeschaltet ist und in jedem
Fall bis zu 10 Minuten nach Trennung des
Stromanschlusses.
Die Anschlüsse der Alarme können
Spannung abgeben, auch wenn der
Frequenzwandler ausgeschaltet ist.
Sich vergewissern, dass an den Enden
der Alarme keine Spannungen übrig
gebliebenen sind.
Alle Leistungsanschlüsse und weitere
Endverschlüsse müssen nach Vollendung
der Installation unzugänglich gemacht werden.
Die max. Ausgangsfrequenz muss dem Typ
der zu steuernden Pumpe entsprechen. Mit
einer Frequenz zu arbeiten, die über der
zugelassenen liegt, verursacht eine größere
Stromaufnahme und Schäden am Gerät.
4.2. Restrisiken
Das Gerät weist aufgrund seiner Gestaltung
und
seines
Verwendungszwecks
(bzgl.
Verwendungszweck und Sicherheitsvorschriften)
keine Restrisiken auf.
4.3. Sicherheitskennzeichnung und Information
Warme Oberflächen Energiewandler
4.4. Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
In den Phasen der Installation, der Inbetriebsetzung
und der Wartung wird den autorisierten
Bedienern empfohlen, abzuwägen, welches die
für die beschriebenen Arbeiten angemessenen
Schutzausrüstungen sind.
5. Transport und Handling
Das Produkt ist verpackt, um den Inhalt intakt zu
halten.
Während des Transports vermeiden, übermäßige
Lasten aufeinander zu legen. Sich vergewissern,
dass sich die Verpackung während des Transports
nicht hin- und herbewegen kann und dass das
Fahrzeug, mit dem man die Ware transportiert,
für die gesamten externen Ausmaße der
Verpackungen angemessen ist. Es werden keine
besonderen Fahrzeuge benötigt, um das verpackte
Gerät zu transportieren. Diese Fahrzeuge müssen
für die Dimensionen und für die Gewichte des zu
transportierenden Produktes angemessen sein
(siehe Anlage X “Dimensionen und Gewichte”).
5.1. Handling
Das Handling wird durch die dafür vorgesehenen
Hebegriffe erleichtert, die sich an der Verpackung
befinden. Die Verpackung vorsichtig befördern,
ohne sie Stößen auszusetzen. Vermeiden, anderes
Material auf die Verpackung zu legen, welches das
Gehäuse des Inverters beschädigen könnte.
Der Hersteller befreit sich jeglicher Verantwortung,
falls die oben beschriebenen Bedingungen nicht
eingehalten werden.
Wenn das Gewicht über 25 Kg liegt, muss die
Verpackung von zwei Personen gleichzeitig angehoben
werden (siehe Anlage X “Dimensionen und Gewichte”).
6. Installation
Im Falle einer Montage des Frequenzwandlers am
Motor der Pumpe müssen die Mindestabstände
beachtet werden, die in der vorliegenden
Bedienungsanleitung der Pumpe aufgeführt
werden. Den Schaltkasten oder den Inverter nicht an
Orten installieren, die direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt sind oder die sich in der Nähe von
Wärmequellen befinden.
6.1. Auspacken
i
Überprüfen, dass das Gerät während des
Transports nicht beschädigt wurde.
Das Verpackungsmaterial muss, nachdem das
Gerät ausgepackt wurde, beseitigt und/oder gemäß
der gültigen Vorschriften des Bestimmungslands
des Gerätes wiederverwendet werden.
Summary of Contents for IMAT
Page 17: ...IT I MAT_Ed2 Istruzioni originali Pagina 17 136 16 Elenco parametri di programmazione...
Page 38: ...GB Page 38 136 I MAT_Ed2 Operating Instructions 16 Parameter table list...
Page 59: ...D I MAT_Ed2 Betriebsanleitung Seite 59 136 16 Verzeichnis Programmierungsparameter...
Page 101: ...E I MAT_Ed2 Instrucciones de uso P gina 101 136 16 Lista par metros de programaci n...
Page 109: ...RU I MAT_Ed2 C 109 136 3 4 3 5 ENTER 3 6 20 3 7 3 8 5 19 30 50 50 30 60 60 0 30 30 0...
Page 110: ...RU C 110 136 I MAT_Ed2 4 4 1 10 4 2 4 3 4 4 5 X 5 1 25 X 6 6 1 i 6 2 20 1 1 6 3 20 1 2...
Page 122: ...RU C 122 136 I MAT_Ed2 16...