Caffeo #66 Operating	 Instruction Download Page 5

5

6

7

Sicherheitshinweise

4

Lesen Sie die folgenden Anweisungen bitte aufmerksam und bewahren Sie diese auf.

Kontrollieren Sie das Gerät nach dem Aus-
packen auf Schäden. Sollte Ihr Gerät wider 
Erwarten Schäden aufweisen, benutzen Sie
es nicht und wenden Sie sich an den 
Reparaturservice.

Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für
Transporte und evtl. Rücksendungen auf. 
Lagern Sie es nicht in Reichweite von
Kindern.

Vor dem Gebrauch des Gerätes sollten Sie

  sich vergewissern, dass die Netzspannung 

mit der auf dem Typenschild am Boden des
Gerätes angegebenen Spannung überein-
stimmt. Das Gerät ist nur an eine vorschrifts-
mäßig geerdete Steckdose mit einer 
Mindestleistung von 10A anzuschließen.

Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist
nur dann gewährleistet, wenn dieses in Über-
einstimmung mit den geltenden Normen 
bzgl. der elektrischen Sicherheit vorschrifts-
mäßig geerdet ist. Der Hersteller haftet nicht
bei eventuellen Schäden, die durch eine nicht
vorschriftsmäßige Erdung der Anlage ver-
ursacht wurden. In Zweifelsfällen wenden 
Sie sich bitte an eine Fachkraft.

Sollte die Steckdose nicht mit dem Stecker 
Ihres Gerätes kompatibel sein, lassen Sie 
diese bitte durch eine geeignete Steckdose 
auswechseln.

Sie können Schäden vermeiden, indem Sie 
das Gerät nicht ohne Kaffee und Wasser in
Betrieb nehmen. Außerdem ist das Gerät 
ausschließlich für die Zubereitung von Kaffee
und Kaffeespezialitäten sowie für die Er-
wärmung von Wasser geeignet. Durch un-
sachgemäßen oder unzulässigen Gebrauch
können Sie sich verletzen oder an heißem 
Wasser oder Dampf verbrennen.

Für Schäden, die auf einen falschen bzw. 
unangemessenen Umgang zurückzuführen
sind, haftet der Hersteller nicht.

Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht
und nicht mit nassen oder feuchten Händen
bzw. Füßen berührt werden. Vermeiden Sie
außerdem die Verwendung in feuchten 
Räumen (z. B. Duschräume).

Kinder und Personen, die über den Betrieb 
des Gerätes nicht aufgeklärt wurden, sollten
das Gerät nicht unbeaufsichtigt benutzen.

Vermeiden Sie Berührungen mit heißen
Teilen des Gerätes, wie z. B. Milchauf-
schäumer 

(15)

, Kaffeeauslauf 

(13)

 oder die 

beheizte Tassenablage 

(5)

.

Bitte halten Sie Ihre Hände während des 
Kaffeebezugs nicht unter den Kaffee-
auslauf. Vergewissern Sie sich vor allem
beim Entfernen des Kaffeesatzbehälters 

(12)

,

dass kein Kaffee gebrüht wird.

Wenn Sie das Gerät warten oder von außen
reinigen wollen, ziehen Sie den Stecker.

Alle transparenten Teile (Bohnenbehälter und
Wassertank) sind nicht spülmaschinen-
geeignet. Die Tropfschale, der Kaffeesatz-
behälter und der untere Teil des Milchauf-
schäumers können sich bei einer Spül-
maschinenreinigung farblich leicht verändern.

Schalten Sie das Gerät bei Defekten oder 
Betriebsstörungen unverzüglich aus und 
versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren.
Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen
ausschließlich an die Service-Hotline.

Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes 
beschädigt wird, muss sie durch den Her-
steller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.

Schalten Sie das Gerät bei längerer 
Abwesenheit aus und ziehen Sie den Stecker.

Transportieren oder bewahren Sie das Gerät
nicht in niedrig temperierten Verkehrs-
mitteln oder Räumen auf, da das Restwasser
eventuell gefrieren könnte und es so zu 
Beschädigungen des Gerätes kommen kann.

Die Nichteinhaltung der oben genannten
Hinweise kann die Sicherheit des Gerätes
beeinträchtigen.

Installation

5

Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen und
trockenen Oberfläche auf. Vermeiden Sie
heiße Flächen. Sie sollten einen Abstand
von ca. 10 cm zur Wand und zu anderen
Gegenständen einhalten.
Wickeln Sie das Netzkabel nur soweit ab,
wie Sie es benötigen. Den Rest können Sie
im Stauraum, der sich im Maschinen-
gehäuse befindet, verstauen.

Der Milchaufschäumer Easy Cappuccino ist
aus Schutzgründen im nicht montierten
Zustand verpackt und ausgeliefert worden.
Zur Installation bitten wir Sie wie folgt
vorzugehen:

Abb. A 

Ziehen Sie den Drehknopf für 

Dampf-/Heißwasserbezug (

17)

 vollständig

aus dem Gerät heraus, da sich sonst der 

Easy Cappuccino nicht montieren lässt.

Abb. B 

Drehen Sie das untere Teil des Easy

Cappuccino (das Dampfrohr mit Quirl
(

14)

) ab.

Abb. C 

Stecken Sie den Easy Cappuccino 

von unten auf den Führungsstab.

Stecken Sie das Kupplungselement des 
Schlauchs bis zum Anschlag in das Loch 
links neben der Servicetür 

(7)

. Der Schlauch

muss im montierten Zustand nach oben 
zeigen.

Drehen Sie das Dampfrohr mit Quirl wieder
auf den Easy Cappuccino auf.

Schieben Sie den Drehknopf für Dampf-/ 
Heißwasserbezug 

(17)

 wieder komplett in 

das Gerät hinein.

Achten Sie darauf, dass der Dichtring am
Easy Cappuccino stets einen festen Sitz hat.

Vorbereitung

6

Ziehen Sie den Wassertank 

(8)

 aus dem Gerät

heraus und füllen Sie ihn durch die ent-
sprechende Öffnung oder durch Abnehmen
des Deckels mit frischem Wasser (max. 1,5 l).
Den Wassertank beim Wiedereinsetzen fest
andrücken, damit sich das hintere Ventil öffnet.
Füllen Sie jeden Tag frisches Wasser ein.

Wir empfehlen, die Wässerhärte sofort
entsprechend Ihrem Wasserhärtebereich
einzustellen. Dazu gehen Sie wie in Punkt
11.1 beschrieben vor.

Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, den
ersten Kaffee nach der Inbetriebnahme
wegzugießen.

Einschalten/Ausschalten

7

Wenn Sie die On-/Off-Taste 

(22)

 drücken wird

die Brühkammer in Betriebsstellung gebracht
und das Gerät wird aufgeheizt. Bei Inbetrieb-
nahme führt das Gerät eine automatische
Spülung eigenständig aus. Ist das Gerät bei
Einschalten weniger als 60 Minuten außer
Betrieb gewesen, wird keine Spülung aus-
geführt. Die Temperaturanzeige 

(18)

 blinkt

während des gesamten Vorgangs. Das Gerät
ist betriebsbereit, wenn die Temperaturanzeige
leuchtet.

Es kann passieren, dass sich Luft zwischen
Pumpe und Wassertank befindet. Beim
Spülvorgang tritt in diesem Fall kein Wasser
aus, obwohl die Pumpe versucht Wasser
anzusaugen. Das Gerät muss dann entlüftet
werden. Dazu stellen Sie ein Gefäß unter den

Milchaufschäumer 

(15)

 und öffnen den Dreh-

regler für Dampf-/Heißwasserbezug 

(17)

 bis

Wasser ausströmt. Danach das Ventil wieder
schließen. Das Gerät ist jetzt entlüftet.

Wenn Sie das Gerät ausschalten wollen,
drücken Sie die On-/Off-Taste 

(22)

. Es wird

zuerst eine automatische Spülung durch-
geführt, danach schaltet sich das Gerät
selbstständig ab. Falls zwischen Ein- und
Ausschalten kein Kaffee bezogen wurde,
wird keine Spülung durchgeführt.

Das Gerät schaltet spätestens 5 Stunden nach
der letzten Aktion automatisch ab. Sie können
den Timer auf eine andere Zeit einstellen.
Lesen Sie dazu bitte Punkt 11.2. nach.

Zubereitung 

8

8.1   ...mit Kaffeebohn

Ist das Gerät betriebsb
Kaffeebohnenbehälter 
Kaffeebohnenbetrieb, 

A

Nehmen Sie den Decke
behälters ab und füllen
frischen Bohnen. Befül
behälter ausschließlich 
nur bis max. 1 cm unte
da der Behälter beim V
sorte überlaufen könnt

Tipp: Dieses Gerät besit
Bohnenbehälter Bean Se
ca. 100 g Kaffeebohnen.
genießen zu können, fü
mit z. B. Espressobohne
Kammer mit z. B. Café C
können die entsprechen
mitgelieferten Aufklebe
markieren.

Setzen Sie danach den 
Behälter. Wählen Sie ei
Umlegen des Bohnenw
Der Bohnenwahlschalte
aus der die Bohnen be

Hinweis: 

Abb. E

 Beim U

wahlschalters kann es b
der Kaffeebohne zu eine
Bohnen kommen. Durch
des Bohnenwahlschalte
Bohnen im Bohnenbehä
lösen und der Bohnenw
Wird der Bohnenwahlsc
vorgang senkrecht geste
Kaffeebohnen in das Ma
wässrigen Kaffee.

D

E

UTS

C

H

Downloaded from CoffeeMachineManual.com Manuals

Summary of Contents for #66

Page 1: ...H SVENSKA NEDERLANDS FRAN AIS ENGLISH DANSK Inhalt Bedienungsanleitung Contents Operating Instructions Contenu Mode d emploi Inhoud Gebruiksaanwijzing Indhold Brugsanvisning Ineh ll Bruksanvisning Sei...

Page 2: ...1 2 3 4 5 6 7 9 10 11 12 13 14 15 17 8 16 23 22 19 20 21 24 18 25 G A B C D E H L M N S F J K R Q T U W X V I O P Downloaded from CoffeeMachineManual com Manuals...

Page 3: ...Tasse 2 Tassen Dampf Reinigen Temperatur Entkalken Kaffeesatzbeh lter Wasserbeh lter und Funktion v l n r 19 Kaffeest rkeregler 20 Wassermengenregler 21 Funktionsregler 22 On Off Taste 23 Start Taste...

Page 4: ...s Beh lters bringen Sie den Bohnenwahl schalter vorher in Mittelstellung Nutzung ganzer Bohnen bei der Kaffee zubereitung Die M hle ist aktiviert Startet und stoppt die ausgew hlte Funktion und best t...

Page 5: ...emperierten Verkehrs mitteln oder R umen auf da das Restwasser eventuell gefrieren k nnte und es so zu Besch digungen des Ger tes kommen kann Die Nichteinhaltung der oben genannten Hinweise kann die S...

Page 6: ...hlschalter beim Br h vorgang senkrecht gestellt gelangen keine Kaffeebohnen in das Mahlwerk und man erh lt w ssrigen Kaffee Da immer eine Restmenge an Kaffeebohnen oberhalb der M hle liegen bleibt kom...

Page 7: ...Herunterschieben in die Milch ein und ffnen Sie das Dampf Hei wasserventil 17 Durch den Dampf wird das Quirlrad im Easy Cappuccino betrieben somit die Milch auf gesch umt und gleichzeitig erw rmt Sob...

Page 8: ...en k nnen Wir empfehlen Ihnen eine monatliche Reinigung oder eine Reinigung nach ca 200 gebr hten Tassen sp testens wenn Sie das Ger t dazu auffordert Tipp Verwenden Sie die speziell entwickelten Rein...

Page 9: ...sl sung voll st ndig aus dem Ger t entfernt wird Der Entkalkungsvorgang ist abgeschlossen wenn aus dem Kaffeeauslauf kein Wasser mehr austritt Leeren Sie den Kaffeesatz beh lter und best tigen Sie das...

Page 10: ...stehen regel m iges Entkalken siehe Hinweis in der Bedienungsanleitung ist f r einen problemlosen Ger tebetrieb erforderlich Die Garantie erstreckt sich nicht auf M ngel die den Wert oder die Gebrauch...

Page 11: ...ing temperature decalcifying coffee grounds container water reservoir and functions from left to right 19 Brewing strength regulator 20 Water quantity regulator 21 Function controller 22 On off key 23...

Page 12: ...cifying 21 Cleaning 21 Function 2 Bean container Ground coffee Steam hot water outlet Indication and setting of water hardness and Auto Shut Off time Remove bean container Set the bean selector switch...

Page 13: ...ld rooms Residual moisture could freeze and damage the coffeemaker Non adherence to the above instructions can impair the safety of your appliance Installation 5 Place the appliance on a stable dry su...

Page 14: ...r switch is set in a vertical position when brewing this will prevent beans from getting into the grinder The result will be a watery coffee Since some coffee beans always remain above the grinder swi...

Page 15: ...h and less air turning anticlockwise a finer froth Tip It is not the milk s fat content which helps produce the best froth but its protein level The more protein the milk contains the better it is for...

Page 16: ...ppliance needs to be decalcified every 4 6 weeks When the decalcifying display 19 lights up this means that the appliance must be decalcified Coffee can still be made for a number of brews After that...

Page 17: ...main in the machine This machine is still brand new The coffee grounds container must be removed from the machine for at least 5 seconds At the same time the machine must be switched on and the servic...

Page 18: ...ription du panneau de commandes 2 18 Control panel pour 1 ou 2 tasses vapeur nettoyage temp rature d tartrage reser voir de caf r servoir d eau et fonctions de gauche droite 19 R gulateur de l intensi...

Page 19: ...ale Utilisation de grains entiers pour la pr paration du caf Le moulin est activ Met en marche et arr te la fonction s lectionn e et valide toutes les entr es Mise en marche et arr t de l appareil Pr...

Page 20: ...rvez pas l appareil un v hicule ou une pi ce basse temp rature car un ventuel reste d eau risquerait de geler et de causer des d g ts l appareil Ne pas suivre les recommandations ci dessus peut porter...

Page 21: ...le durant le processus de chauffe cela risque d emp cher les grains de caf de descendre dans le moulin et votre caf sera mauvais tant donn qu il reste toujours quelques de grains de caf dans le moulin...

Page 22: ...rieur Plongez l Easy Cappuccino 15 dans le lait en le faisant glisser vers le bas et ouvrez la valve vapeur eau chaude 17 Le fouet de l Easy Cappuccino se met en marche sous l action de la vapeur ce q...

Page 23: ...un nettoyage mensuel ou apr s environ 200 tasses et particuli rement lorsque le symbole Nettoyer s allume sur l cran Conseil Utilisez les tablettes de nettoyage sp cialement d velopp es par Melitta po...

Page 24: ...le de pr parer quelques caf s seulement Ensuite il vous sera impossible d obtenir du caf afin d viter d endommager l appareil et vous devrez imp rativement proc der un d tartrage Attention N utilisez...

Page 25: ...d tartrage r gulier voir remarque dans la notice d utilisation est essentiel pour le bon fonctionnement de l appareil La garantie ne s applique pas aux dommages qui ne portent atteinte que de mani re...

Page 26: ...8 59 59 60 89 Beschrijving van het bedieningspaneel 2 18 Controlesymbolen voor 1 kopje 2 kopjes stoom reinigen temperatuur ontkalken residubak watertank en functie v l n r 19 Instelknop koffiesterkte...

Page 27: ...midden stand om het reservoir te vergrendelen Gebruik van hele bonen tijdens het koffiezetten De koffiemolen is geactiveerd Start en stopt de gekozen functie en bevestigt de instellingen Aan uit toets...

Page 28: ...n of ruimtes met een te lage temperatuur omdat het overgebleven water eventueel zou kunnen bevriezen wat het apparaat zou kunnen beschadigen Niet nakoming van de bovengenoemde voorschriften kan afbreu...

Page 29: ...de bonenkeuzeschakelaar op het bonenreservoir tijdens het koffiezetten rechtop gezet dan bereiken de bonen het maalwerk niet en verkrijgt men een waterige koffie Omdat er boven de molen altijd een res...

Page 30: ...httoevoer draaien tegen de richting van de wijzers van de klok in wordt het schuim fijner van aard Tip Voor goed melkschuim is niet het vetgehalte maar het prote negehalte van de melk doors laggevend...

Page 31: ...weg te gieten Reinigen 12 12 2 Reinigen van de Easy Cappuccino Melkresten op de Easy Cappuccino 15 kunnen gemakkelijk worden verwijderd Draai het onderste gedeelte van de Easy Cappuccino eraf en verwi...

Page 32: ...bruiker voortvloeiend uit het koopcontract juridische relatie met de verkoper 8 Het apparaat is bestemd voor normaal huishoudelijk gebruik Op grond daarvan vervalt de garantie bij bedrijfsmatig of ind...

Page 33: ...12 4 Integreret reng ringsprogram 12 5 Reng ring af bryggeenheden 13 Afkalkning 14 Bortskaffelse 15 Fejl rsager og afhj lpning 16 Melitta garanti Adresser Indholdsfortegnelse Side 62 62 63 63 64 65 66...

Page 34: ...S er maskinen igen parat Viser den valgte kaffestyrke indstilling ved hj lp af kaffestyrkeregulatoren 18 63 64 Symboler og indikatorer 3 1 Symboler 3 Symboler og indikatorer 3 1 Indikatorer 3 Symbol N...

Page 35: ...s eller opbevares i transportmidler eller rum med lav temperatur da overskydende vand herved kan fryse til og for rsage skader p maskinen Hvis ovenn vnte sikkerhedsregler ikke overholdes kan maskinens...

Page 36: ...nnerne i beholderen kan b nnen l snes og drejeknappen indstilles som nsket Hvis b nnev lgeren stilles horison talt p b nnebeholderen 3 ved brygning bliver ingen b nner sendt ind i m llen og man f r en...

Page 37: ...old men dens proteinindhold Jo st rre proteinindholdet er jo bedre kan m lken skummes op Bem rk Hvis der umiddelbart efter udtagning af damp skal brygges en kaffe skal Easy Cappuccino pga temperaturfo...

Page 38: ...unktionsv lgeren er stillet p leveringsmodus For at v re sikker p at der ikke er afkalknings opl sningsrester i maskinen anbefales det at smide den f rste kop nybryggede kaffe ud 12 2 Reng ring Easy C...

Page 39: ...ssig pligt til at anerkende disse Brugerens garantikrav i k bsaftalen i forhold til s lgeren ber res ikke af denne garantiordning 7 Maskinen er beregnet til brug i en almindelig husholdning Ved anven...

Page 40: ...7 P Av knapp f r nga tevatten Beskrivning av apparaten 1 Beskrivning av kontrollpanelen 2 18 Kontrollampa Reng r Avkalka Temperaturindikator Sumpbeh llare Vattenbeh llare 19 Reglage f r kaffestyrka 20...

Page 41: ...t r p f rdigmalet kaffe eller eller i l ge f r att tas ut 18 Reng r avkalka Blinkar Serviceluckan r ppen eller bryggenheten saknas Automatisk avst ngning Serviceluckan har ppnats eller funktionen Auto...

Page 42: ...en och dra ut kontakten om du ska vara borta en l nge tid Transportera och f rvara inte apparaten vid l ga temperaturer Om det finns vatten kvar i den kan det frysa vilket kan skada apparaten Om dessa...

Page 43: ...as till nskat l ge Om omkopplaren f r val av b nor st r lodr tt vid bryggningen kan inga b nor komma ner i kvarnen och kaffet blir tunt och blaskigt Eftersom det alltid finns en liten m ngd b nor kvar...

Page 44: ...t f ett bra mj lkskum r det inte fetthalten utan ggvitehalten i mj lken som r avg rande Ju h gre ggvitehalten r desto b ttre kan mj lken skummas Anvisning Om du vill g ra en kopp kaffe direkt efter at...

Page 45: ...vara riktigt s ker p att det inte finns n gra rester av avkalkningsmedlet kvar i maskinen rekommenderar vi att du h ller ut det f rsta kaffet som kommer ut efter en avkalkning Reng ring 12 12 2 Reng r...

Page 46: ...ntrakt lag ber rs inte 7 Den h r apparaten r avsedd att anv ndas i ett privat hush ll Garantin upph r d rf r att g lla om apparaten anv nds yrkesm ssigt Melitta Garanti 16 Varf r mal kvarnen inga b no...

Page 47: ...ta Scandinavia AB Box 504 Stackarpsv gen 8 264 23 Klippan Adresser S Melitta France S A S Service Consommateurs 02570 Ch zy sur Marne Adresses F Melitta Nederland B V Bloempotsteeg 2 4201 JT Gorinchem...

Reviews: