![Bürkert 8695 Operating Instructions Manual Download Page 95](http://html1.mh-extra.com/html/burkert/8695/8695_operating-instructions-manual_2831914095.webp)
95
ElektrischeInstallation24VDC
9.3
Teachfunktion (einmessen der endstellungen)
Mit Hilfe der Teachfunktion können die Endstellungen des Ventils automatisch ermittelt und eingelesen werden.
geFahr!
gefahr durch stromschlag.
▶
Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, die Spannung abschalten und vor Wiedereinschalten sichern.
▶
Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten.
nötige Vorraussetzungen:
Bevor Sie die Teachfunktion auslösen können muss
• der Steuerkopf auf den Antrieb montiert,
• die Versorgungsspannung angeschlossen und
• der Steuerdruck angeschlossen sein.
geFahr!
gefahr durch änderungen der Ventilstellung bei ausführung der teachfunktion.
Bei der Ausführung der Teachfunktion unter Betriebsdruck besteht akute Verletzungsgefahr.
▶
Teachfunktion niemals bei laufendem Prozess durchführen.
▶
Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
Vorgehensweise:
hinWeiS!
Bruch der pneumatischen Verbindungsstutzen durch Dreheinwirkung.
▶
Beim Abschrauben und Einschrauben der Klarsichthaube nicht am Antrieb des Prozessventils sondern am
Anschlussgehäuse gegenhalten.
→
Steuerkopf öffnen: die Klarsichthaube gegen den Uhrzeigersinn aufschrauben.
Gehäusemantel
Anschlussgehäuse
Antrieb
Klarsichthaube
Bild 21:
Steuerkopf öffnen
Typ 8695
deutsch