![Bürkert 8695 Operating Instructions Manual Download Page 108](http://html1.mh-extra.com/html/burkert/8695/8695_operating-instructions-manual_2831914108.webp)
108
AS-Interface-Installation
10.6.6 zuordnung der endstellung-leDs ändern
ye
gn
Bot
To
p
To
p
Bot
gn
ye
Jumper
für Zuordnung der
Endstellung-LEDs
Endstellung-
LED grün
Endstellung-
LED gelb
ye
gn
Bot
Top
Top
Bot
ye
gn
ye
gn
Bot
Top
Top
Bot
ye
gn
Jumperstellung 1:
In der oberen Endstellung
(Top) leuchtet die gelbe
LED und in der unteren
Endstellung (Bot) leuchtet
die grüne LED.
Jumperstellung 2:
In der oberen Endstellung
(Top) leuchtet die grüne
LED und in der unteren
Endstellung (Bot) leuchtet
die gelbe LED.
Bild 37:
Zuordnung der Endstellung-LEDs - AS-Interface
geFahr!
gefahr durch stromschlag.
▶
Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, die Spannung abschalten und vor Wiedereinschalten sichern.
▶
Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten.
Vorgehensweise:
hinWeiS!
Bruch der pneumatischen Verbindungsstutzen durch Dreheinwirkung.
▶
Beim Abschrauben und Einschrauben der Klarsichthaube nicht am Antrieb des Prozessventils sondern am
Anschlussgehäuse gegenhalten.
→
Steuerkopf öffnen: Klarsichthaube gegen den Uhrzeigersinn aufschrauben.
Gehäusemantel
Anschlussgehäuse
Antrieb
Klarsichthaube
Bild 38:
Steuerkopf öffnen
→
hinWeiS!
Beschädigung oder funktionsausfall durch eindringen von Verschmutzung und feuchtigkeit.
▶
Zur Einhaltung der Schutzart IP65 / IP67 die Klarsichthaube bis auf Anschlag einschrauben.
→
Gehäuse schließen (Schraubwerkzeug: 674078
7)
).
7)
Das Schraubwerkzeug (674078) ist über Ihre Bürkert-Vertriebsniederlassung erhältlich.
Typ 8695
deutsch