40
AUX-Betrieb
Wechseln Sie für die gewählte Option mit
der Wipptaste oder
@
zwischen den
Einstellungen
„FRONT AUX“/„REAR AUX“
: Ein.
„FRONT AUX“/„REAR AUX“ : Aus.
Drücken Sie die
OK
-Taste
:
, um eine
andere Funktion auszuwählen, oder drücken
Sie die
DIS•ESC
-Taste
;
, um das Menü zu
verlassen.
Mehrere C'n'C-fähige Geräte
verwalten
Sie können unter Verwendung geeigneter
Adapterkabel bis zu 3 C'n'C-fähige Blaupunkt-
Interfaces an das Gerät anschließen. Damit
das Gerät die verschiedenen Interfaces unter-
scheiden kann, können Sie ihnen individuelle
Gerätenummern zuweisen.
Drücken Sie die Taste
MENU
9
.
Drücken Sie die Wipptaste
@
, um das
System-Menü „Syst“ zu öffnen.
Drücken Sie die Wipptaste oder
@
,
bis der Menüpunkt „CNC EDIT“ (CNC
ändern) ausgewählt ist.
Drücken Sie die
OK
-Taste
:
, um den
Menüpunkt aufzurufen.
Im Menü erscheinen die 3 C'n'C-Geräte „DEVICE
1“ bis „DEVICE 3“ (Gerät 1-3).
Wählen Sie mit der Wipptaste oder
@
ein Gerät aus.
Drücken Sie die
OK
-Taste
:
.
Sie können jetzt die vierstellige PIN-Nummer des
Gerätes eingeben:
Geben Sie die Ziffernfolge durch Drücken
der entsprechenden Tasten des Tasten-
blocks
A
ein.
Hinweis:
Die PIN eines C'n'C-Gerätes besteht aus 4
Hexadezimalziffern. Jede Ziffer kann 16
unterschiedliche Werte von 0 bis 9 und
A bis F annehmen. Um für eine Ziffer die
W
•
•
W
W
W
W
W
W
W
W
Werte von A bis F einzugeben, drücken Sie
die Tasten „2“ bzw. „3“ des Tastenblocks
entsprechend oft.
Nach Eingabe einer Ziffer wechselt das Gerät
automatisch zur nächsten Stelle. Um ggf.
Eingabefehler zu korrigieren, wählen Sie die ent-
sprechende Stelle durch Drücken der Wipptaste
oder
@
erneut aus.
Wenn Sie die PIN-Nummer vollständig eingege-
ben haben,
drücken Sie die
OK
-Taste
:
.
W