11
DEUT
SCH
Diebstahlschutz | Inbetriebnahme
Code einstellen
Stellen Sie eine individuelle Code-Nummer ein,
um die Code-Abfrage damit automatisch ein-
zuschalten, oder stellen Sie die Code-Nummer
„0000“ ein, um damit die Code-Abfrage auszu-
schalten.
Werksseitig ist die Code-Nummer „0000“ einge-
stellt und damit die Code-Abfrage ausgeschal-
tet.
Hinweis:
Ihre individuelle Code-Nummer wird bei
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
nicht zurückgesetzt, sondern bleibt erhal-
ten.
Drücken Sie die Taste
MENU
9
.
Drücken Sie die Wipptaste
@
, um das
System-Menü „Syst“ zu öffnen.
Der Menüpunkt „CODE“ ist ausgewählt.
Drücken Sie die
OK
-Taste
:
, um den
Menüpunkt aufzurufen.
Falls die Code-Abfrage eingeschaltet ist,
geben Sie die aktuelle Code-Nummer durch
Drücken der entsprechenden Tasten des
Tastenblocks
A
ein.
Drücken Sie die
OK
-Taste
:
, um die
aktuelle Code-Nummer zu bestätigen.
Geben Sie die neue Code-Nummer durch
Drücken der entsprechenden Tasten des
Tastenblocks
A
ein.
Drücken Sie die
OK
-Taste
:
, um die neue
Code-Nummer zu speichern.
Sie kehren in das System-Menü zurück.
Gerätepass
Im Falle eines Diebstahls ist der Gerätepass
auf der Rückseite dieser Anleitung Ihr Eigen-
tumsnachweis in Verbindung mit dem Kaufbeleg.
Tragen Sie dort die Seriennummer und die
Code-Nummer des Gerätes ein. Sie fi nden die
Seriennummer auf der Seite des Gerätes und
ggf. auf dem Originalkarton.
W
W
W
W
W
W
W
Inbetriebnahme
In diesem Kapitel fi nden Sie Informationen dazu,
wie Sie das Gerät ein- und ausschalten, die
Lautstärke regulieren, Menüeinstellungen vor-
nehmen und das Gerät auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen. Außerdem erfahren Sie hier, wie
Sie ein USB-Medium anschließen und eine CD
korrekt in das Gerät einlegen.
Gerät ein-/ausschalten
Das Gerät wird mit der Zündung ein- und ausge-
schaltet. Die Begrüßungsanimation beginnt und
kann mit der
OK
-Taste
:
abgebrochen werden.
Das Gerät spielt die Audioquelle, die Sie zuletzt
gehört haben.
Um das Gerät manuell einzuschalten,
drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
?
.
Um das Gerät auszuschalten,
halten Sie die Ein-/Aus-Taste
?
für ca. 2
Sekunden gedrückt.
Hinweis:
Um bei ausgeschalteter Zündung die Fahr-
zeugbatterie zu schonen, schaltet sich das
Gerät nach Ablauf einer Stunde automatisch
aus.
Lautstärke einstellen
GEFAHR!
Hohe Lautstärke
Zu hohe Lautstärke schädigt Ihr Gehör und Sie
überhören akus tische Warnsignale!
Das Gerät schaltet stumm, wenn es die CD
im CD-Wechsler oder die Audioquelle
wechselt. Während dieser Stummschaltungs-
pause ist eine Veränderung der Lautstärke
zwar möglich, aber nicht hörbar. Erhöhen
Sie nicht die Lautstärke während einer
Stummschaltungspause.
Stellen Sie stets eine gemäßig te Lautstärke
ein.
W
W