![BIEMMEDUE EK 10C Instruction Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/biemmedue/ek-10c/ek-10c_instruction-manual_2749337009.webp)
DE
9
Heizwiderstände ausreichend abgekühlt haben.
Vor Ausschaltung oder Wegstellen des Gerätes oder
Ablage von Gegenständen in Gerätenähe ist
abzuwarten, dass die von den Heizwiderständen
angesammelte Restwärme abgebaut ist.
RAUMLUFTTHERMOSTAT
Der Raumluftthermostat (1) wird auf die gewünschte
Raumtemperatur eingestellt. Bei einer Raumtemperatur kleiner
oder größer des Sollwertes erfolgt die automatische Ingang- bzw.
Stillsetzung des Warmlufterzeugers. Bei Erreichung des
ausgewählten Wertes wird die Lüftung fortgesetzt.
SICHERHEITSTHERMOSTAT MIT MANUELLER
RÜCKSETZUNG
Der Ventilator verfügt über einen integrierten
Temperaturbegrenzer, der im Fall von Überhitzung die
Stromversorgung unterbricht. Wenn der Grenzschalter ausgelöst
wird, ist der Ventilator vom Stromversorgungsnetz zu trennen,
seine Abkühlung abzuwarten und die Ursache der Überhitzung zu
beseitigen.
Zur Rücksetzung des Grenzschalters ist die Schutzkappe
abzuschrauben und die Taste (2) zu drücken.
WARTUNG
Achtung
Vor der Reinigung sind die folgenden Maßnahmen zu
ergreifen:
• Warmlufterzeuger stillsetzen;
• Über den Trennschalter an der Schaltblende die
Stromversorgung abschalten;
• Abkühlung des Warmlufterzeugers abwarten.
Um einen einwandfreien Gerätebetrieb zu gewährleisten, sind
regelmäßig Reinigungsarbeiten auszuführen, da die Ansammlung
von Staub und Schmutz zu Überhitzung und Brandgefahr führen
kann.
ENTSORGUNG
Dieses Erzeugnis ist am Ende seiner Betriebszeit zu
verschrotten und zu entsorgen. Hierzu ist es gemäß den geltenden
Gesetzesbestimmungen, die streng zu befolgen sind, dem
örtlichen Getrenntsammlungssystem zuzuführen.
Vor der Verschrottung ist das Typenschild des Gerätes
kontrollieren: Wenn es das Symbol aufweist, ist es gemäß dem ital.
Gesetzeserlass 151 vom 25.07.2005 und der EU-Richtlinie
2003/96/EG für elektrische und elektronische Geräte (Waste
Electrical and Electronic Equipment, WAEE) zu entsorgen.
Der Benutzer hat sich daher über das örtliche System für die
Sammlung von elektrischen und elektronischen Produkten zu
informieren und dessen Vorschriften zu befolgen.
Die unsachgemäße Entsorgung dieses Produkts über den
normalen Hausmüll kann schwere Schäden für die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zur Folge haben und wird mit Sanktionen
durch die örtliche Verwaltungsbehörde bestraft.
STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN
STÖRUNG URSACHE ABHILFEN
• Netzstromwerte überprüfen
• Keine elektrische Versorgung
• Funktionsfähigkeit und Stellung des
Schalters kontrollieren
• Ventilator startet nicht
• Motorwicklung verschmort oder
unterbrochen
• Motor ersetzen
• Falsche Einstellung des
Raumluftthermostats
• Richtige Einstellung des Thermostats
kontrollieren
• Ventilator startet, aber die Luft wird
nicht erwärmt
• Steuervorrichtung defekt
• Steuervorrichtung ersetzen
• Warmlufterzeuger stoppt
• Sicherheitsthermostat ausgelöst
• Ursache für die Überhitzung suchen
Summary of Contents for EK 10C
Page 2: ......
Page 12: ...RU 12 MOD 3 kW 3 4 o o 3 MOD 10 kW 15 kW 3 o B o C 5 o D 5 o A 5...
Page 13: ...RU 13 1 2 2002 96 Waste Electrical and Electronic Equipment WAEE...
Page 14: ...BG 14 3 kW 3 4 o o 3 10 kW 15 kW 3 o o C 5 o D 5 o 5...
Page 19: ...19...
Page 20: ...20...