![BestWater Jungbrunnen 55-00 Mobil User Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/bestwater/jungbrunnen-55-00-mobil/jungbrunnen-55-00-mobil_user-manual_2741475006.webp)
6
Sicherheitshinweise und Warnungen
Der Einbau und die Montage dieses
BestWater-Systems an
nichtstationären Aufstellungsorten
(z. B. Schiffen) darf nur von
Fachbetrieben/Fachleuten durchgeführt
werden, wenn sie die Voraussetzungen
für den sicherheitsgerechten Gebrauch
dieses Gerätes sicherstellen.
Nehmen Sie keine Veränderungen
am BestWater-System vor, die nicht
ausdrücklich von der BestWater
International GmbH zugelassen sind.
Sachgemäßer Gebrauch
Stellen Sie Ihr BestWater-System
nicht in frostgefährdeten Räumen auf.
Schläuche können einfrieren,
Systemteile können reißen oder
platzen und die Zuverlässigkeit der
Elektronik sowie der Pumpe kann
durch Temperaturen unter dem
Gefrierpunkt abnehmen.
Schließen Sie die Wasserzufuhr und
die Stromversorgung bei längerer
Abwesenheit (z. B. Urlaub).
Überschwemmungsgefahr!
Überprüfen Sie während der
Inbetriebnahme des BestWater-
Systems den Ablaufschlauch darauf,
ob das Wasser schnell genug abfließt.
Sichern Sie den Abflussschlauch vor
Herausrutschen.
Die Rückstoßkraft des ausfließenden
Wassers beim Spülen kann den
ungesicherten Schlauch bzw. falsch
befestigten Schlauch aus der
Abflussschelle drücken!
Das BestWater-System niemals mit
lösemittelhaltigen Reinigungsmitteln
(z. B. Waschbenzin) reinigen.
Es können Gerätebauteile beschädigt
werden und giftige Dämpfe
auftreten. Es besteht Brand- und
Explosionsgefahr!
Zubehör
Zubehörteile dürfen nur dann
an- oder eingebaut werden, wenn
sie ausdrücklich von der BestWater
International GmbH freigegeben sind.
Sobald andere Teile an- oder eingebaut
werden, gehen Ansprüche aus
Garantie, Gewährleistung und/oder
Produkthaftung verloren.
Die BestWater International
GmbH kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden,
die infolge der Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise und
Warnungen verursacht werden.
DE – Deutsch