![BestMatic COM-125597.1 Instruction Manual Download Page 28](http://html.mh-extra.com/html/bestmatic/com-125597-1/com-125597-1_instruction-manual_2740678028.webp)
- 27 -
Empfohlene Aufbewahrungszeiten für Tiefkühlware in den Gefrierfächern
Die Zeitangaben hängen vom jeweiligen Tiefkühlgut ab. Die tiefgekühlten Lebensmittel lassen sich 1 bis 12
Monate lang (bei mindestens -18°C) einfrieren.
Lebensmittel
Aufbewahrungsdauer
Schinken, Auflauf, Milch
1 Monat
Brot, Speiseeis, Würstchen, Pasteten, zubereitete Schalentiere, Fettfisch
2 Monate
Weißer Fisch, Schalentiere, Pizza, Scones und Muffins
3 Monate
Schinken, Kuchen, Kekse, Rind und Lammhaxen, Geflügelteile
4 Monate
Butter, Gemüse (blanchiert), ganze Eier und Eigelb, gekochte Langusten,
Hackfleisch (roh), Schweinefleisch (roh)
6 Monate
Obst (trocken oder in Sirup), Eiweiß, Rindfleisch (roh), ganze Hähnchen, Lamm
(roh), Obstkuchen
12 Monate
Nicht vergessen:
•
Beim Einfrieren frischer Lebensmittel mit einem Ablauf-/MHD-Datum müssen diese vor Ablauf des Datums
eingefroren werden.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Lebensmittel nicht bereits eingefroren waren. Tiefkühlzutaten, die
vollständig aufgetaut sind, dürfen nicht wieder eingefroren werden.
•
Nach dem Auftauen sollten die Zutaten so schnell wie möglich verbraucht werden.
ABTAUEN
Das Kühlfach taut automatisch ab
Während des Betriebs bildet sich an der Rückwand des Kühlfachs Raureif bzw. Kondenswasser. Das ist normal.
Das Kondenswasser bzw. Raureif muss nicht abgewischt werden. Die Rückwand taut automatisch ab. Das
Kondenswasser läuft in den Auffangkanal und wird dem Kühlaggregat zugeführt, in dem es verdampft.
Hinweis:
Den Auffangkanal und die Ablauföffnung immer sauber halten, damit das Kondenswasser ablaufen
kann.
Gefrierfach abtauen
Das Gefrierfach taut nicht automatisch ab, da die tiefgekühlten Lebensmittel sonst auftauen würden.
Eine Eisschicht im Tiefkühlfach behindert die Kühlung der Tiefkühlware und erhöht den Stromverbrauch. Die
Raureif-Schicht sollte regelmäßig entfernt werden.
WARNUNG:
Den Raureif oder die Eisschicht nicht mit einem Messer oder spitzen Gegenstand abschaben.
Dadurch können die Kühlleitungen beschädigt werden.
1.
Die Tiefkühlware herausnehmen und vorübergehend kühl lagern.
2.
Den Temperaturregler auf 0 stellen und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
3.
Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs einen Topf mit heißem Wasser auf eine Unterlage in das Tiefkühlfach
stellen.
4.
Mit einem Tuch oder Schwamm das Tauwasser aufnehmen.
5.
Das Gefrierfach trocken wischen.
6.
Den Gerätestecker wieder anschließen und am Temperaturregler die gewünschte Stufe einstellen.
7.
Lassen Sie das Gerät für 2 bis 3 Stunden laufen, damit es die normale Betriebstemperatur erreichen kann.
8.
Die Tiefkühlware wieder in das Gefrierfach einräumen.
NÜ TZLICHE TIPPS UND HINWEISE
Die folgenden Tipps helfen beim Energiesparen.
•
Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, die Tür zu lange geöffnet zu lassen. Das spart Energie.
•
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen steht (direktes Sonnenlicht,
Elektroofen oder Kochgerät etc.)
•
Stellen Sie die Temperatur nicht niedriger ein als notwendig.
•
Bewahren Sie keine warmen Speisen oder dampfenden Flüssigkeiten im Gerät auf.
•
Stellen Sie das Gerät in einem gut belüfteten Raum ohne Feuchtigkeit auf.
•
Beachten Sie die Anweisungen im Kapitel Aufstellen des neuen Geräts.
•
Im „
SCHEMATISCHER AUFBAU" wird die richtige Kombination der Einschübe, Frischhaltefächer und
Regalböden dargestellt. Diese Kombination sollte nicht geändert werden, da sie die energieeffizienteste
Konfiguration darstellt.
Summary of Contents for COM-125597.1
Page 1: ......