27
• Den Deckel des Batteriefachs öffnen. Einen spitzen Gegenstand in die Verriegelung des
Batteriefachdeckels einführen (Fig. 1). Gleichzeitig den Batteriefachdeckel nach unten
gleiten lassen (Schutz, um zu verhindern, dass Kinder die Batterie berühren).
• Die Batterie mithilfe eines kleinen Schraubenziehers (Fig. 2) herausnehmen.
• Eine neue Batterie unter dem Metallhaken einführen und sie bis zum hörbaren Einrasten
hinein drücken (Fig. 3).
• Den Batteriefachdeckel wieder aufsetzen.
AchtUng! Die batterie darf nicht in die hände von Kindern geraten.
AchtUng! Die positive seite (+) der batterie muss nach oben gedreht werden.
störUngsbEsEitigUng
Fehlermeldung problem
Lösung
Fehler 5 bis 9: Das System
funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Die Batterie entnehmen, 1
Minute warten, dann erneut
einschalten. Wenn die Meldung
fortbesteht, den Kundendienst
kontaktieren.
Vor der Stabilisierung des Geräts
vorgenommene Messung.
Warten, bis kein Icon mehr blinkt.
Das Gerät zeigt eine
Raumtemperatur an, die sich zu
rasch ändert.
Es dem Thermometer erlauben,
sich mindestens 30 Minuten
lang an die Raumtemperatur
„anzupassen": zwischen 10°C
und 40°C.
Die Raumtemperatur liegt außerhalb
des Funktionsbereichs: 10°C und
40°C.
im Modus Frontal:
Die gemessene
Temperatur über42,2°C.
im Modus oberfläche:
Die gemes-
sene Temperatur über80°C.
Das Ziel entsprechend den
Merkmalen wählen, Wenn
der Fehler fortbesteht, den
Kundendienst kontaktieren.
im Modus Frontal:
Die gemessene
Temperatur beträgt unter +34°C.
im Modus oberfläche:
Die gemessene Temperatur beträgt
unter -22°C.
Das Gerät kann nicht eingeschaltet
werden.
Eine neue Batterie einlegen.
tEchnischE MErKMALE
• Messbereich der Temperatur:
-
Frontaler Modus:
34 bis 42,2°C
-
Modus oberfläche:
-22 bis 80°C
• Temperaturbereich für den Betrieb: 10 bis 40°C
• Temperaturbereich für die Aufbewahrung: Das Gerät muss bei einer Raumtemperatur
zwischen -20 und +50°C und einer relativen Feuchtigkeit von ≤ 85 % aufbewahrt werden.
Die Temperatur beim Transport muss unter 70°C und die relative Feuchtigkeit unter ≤
95 % liegen.
• Entspricht den Normen ASTM E1965-98, IEC/EN60601-1-2(EMC), IEC/EN60601-
1(Safety).
• Präzision: Frontaler Modus: ± 0,3°C
• Modus Oberfläche: +/- 4 % der Messung oder +/-2°C (auszuwählen ist die größte
Abweichung).
• Fieberalarm, Speicher.
• Stromversorgung: eine Lithium-Knopfbatterie (CR2032), die rund 3.000 Messungen
zulässt. Lebensdauer bei normaler Nutzung: 1 Jahr.
• Dieses Thermometer wandelt die Temperatur der Stirn um und zeigt ihr rektales
Äquivalent an.
AchtUng! Dieses infrarot-thermometer kann ohne Altersbeschränkung von
jedermann benutzt werden.
AchtUng! nicht-Ap/pAg-produkt.
Das Thermometer Mini Therm ist eine medizinische Vorrichtung der Klasse IIa, die im
medizinischen und Krankenhausbereich getestet wurde. Die klinischen Studien, die
elektromagnetischen Merkmale und Kompatibilitätstests sind auf einfache Anfrage beim
Hersteller erhältlich.
Notice Mini therm 90x120 v2.indd 27
24/07/13 10:07