TECHNISCHE DATEN (Fortsetzung)
Ölsonde/ Oil Probe (NivOil OP)
Für den Anschluss an das Sensorspeisegerät (NivOil CU)!
Werkstoff Sensor
PE-EL mit Edelstahlfühler
Kabel
Standardmäßig mit 10m öl-/benzinfestem Kabel 2x1mm²
Andere Kabellängen auf Anfrage
Maximal zulässige Kabellänge: 300m
[Leitung C ≤ 200nF/km und Leitung L ≤1mH/km]
Kabelfarbe
blau
Abmessungen
ca. Ø32x250mm inkl. Kabeltülle mit 5cm-Markierungen für Höhenjustierung
Schutzart
IP68
Messprinzip
kapazitiv, hochfrequent
Umgebungstemperatur
-20°C...+60°C
EU-Baumusterprüfbescheinigung
BVS 07 ATEX E 091 X
Ex-Höchstwerte
Maximale Eingangsspannung Ui
17,9V DC
Maximaler Eingangsstrom Ii
157mA
Maximale Eingangsleistung Pi
695mW
Maximale innere Kapazität Ci
60nF
(keine gemischten Parameter)
Maximale innere Induktivität Li
0,3mH
(keine gemischten Parameter)
Ex-Kennzeichnung
㐀 II 1G Ex ia IIB T4 Ga
(eigensicheres elektrisches Betriebsmittel)
Zusammenschaltung
Sensorspeisegerät (NivOil CU) mit Ölsonde (NivOil OP)
Besondere Bedingungen für die sichere Anwendung
Die Durchführung der Anschlussleitung der Ölsonde durch die Trennwand zwischen Bereichen mit Kategorie 1G-Anforderungen und weniger
gefährdeten Bereichen hat so zu erfolgen, dass die Schutzart IP67 gemäß EN 60529 gewährleistet ist.
Die Ölsonde (NivOil OP) und die Anschlussleitung dürfen nur in Bereichen eingesetzt werden, in denen es zu keinen elektrostatischen
Aufladungen kommen kann.
Die technischen Informationen zur Verwendung der Ölsonde (NivOil OP) in Verbindung mit aggressiven/korrosiven Medien sind zu beachten.
LEV
21-03-2023
M-531.01-DE-AI
531-01
/4
ÖL-/LEICHTFLÜSSIGKEITSABSCHEIDERÜBERWACHUNG
NivOil - Bedienungsanleitung
Pirnaer Strasse 24 · 68309 Mannheim
Telefon
Fax
+49 (0) 621 84224-0
+49 (0) 621 84224-90
Homepage
www.bamo.de