22
10.1 Fehlerbehebung
Fehler
Mögliche Ursachen
Fehlerbehebung/Erläuterung
Die Steuerung erhält keine Weginfor-
mation.
Die notwendige Spannungsversorgung
ist nicht vorhanden.
Prüfen, ob Spannung anliegt und das
BML richtig angeschlossen ist.
Der Spannungsabfall ist zu groß.
Das Wegmesssystem muss eine
Betriebsspannung von 5 V ±5 %
erhalten.
Der Sensorkopf ist nicht richtig
angeschlossen.
Pinbelegung anhand der Schaltbilder
prüfen.
Die Orientierung des Maßkörpers ist
falsch.
Die Orientierung des Maßkörpers/
Sensorkopfs prüfen und ggf. korrigie-
ren.
Die Steuerung erhält an bestimmten
Stellen keine Weginformation
oder
an bestimmten Positionen wird beim
Einschalten eine falsche Position
ausgegeben.
Der Abstand zwischen Sensorkopf und
Maßkörper ist (stellenweise) falsch.
Höhe/Winkel des Sensorkopfs justie-
ren. Zur Prüfung den Sensorkopf von
Hand über die gesamte Messstrecke
verfahren.
Die Magnetpole des Maßkörpers sind
stellenweise beschädigt (mechanisch
oder durch starke Magnete).
Maßkörper auswechseln.
Die Linearitätsabweichung liegt außer-
halb der Toleranz.
Der Sensorkopf bewegt sich nicht
parallel zum Maßkörper (Toleranz siehe
Bild 4-1 bis Bild 4-6).
Der Abstand/Winkel zwischen Sensor-
kopf und Maßkörper ist zu groß.
Den Sensorkopf korrekt positionieren/
orientieren (siehe Kapitel 4).
Im Bereich des Beginn des Maßkörpers
wird eine Position deutlich größer als
Null ausgegeben.
Winkel/Abstand/Versatz stimmt nicht.
Winkel justieren (speziell Yaw).
Sprung der Position im Bewegungsbe-
reich um die Codierung des Maßkör-
pers.
Winkel/Abstand/Versatz stimmt nicht.
Winkel justieren (speziell Yaw).
Die Position ändert sich beim Aus- und
wieder Einschalten um ≥ 1 mm.
Winkel/Abstand/Versatz stimmt nicht.
Winkel justieren (speziell Yaw, Monta-
getoleranzen prüfen).
Fehlerbit = Low
Daten-Inkonsistenz im Sensorkopf.
Sensorkopf aus-/einschalten, Winkel,
Versatz, Maßkörper prüfen, Maßkörper-
orientierung siehe Kap. 3 und 4.
Warnbit = Low
Temperatur ist zu hoch.
Bessere thermische Ankopplung.
Datenübertragung nicht richtig, keine
sinnvollen Datenwerte
keine/falsche Abschlusswiderstände an
den Eingängen der Steuerung
Steuerung mit Abschlusswiderständen
ausrüsten
10.2 Typenschild
BML0391
BML-S1H1-S6QC-M3AA-D0-KA00,3-S284
UB = XX V DC
07112200054321 DE
2)
1)
4)
3)
!
1)
Versorgungsspannung
2)
Seriennummer
3)
Bestellcode
4)
Typ
Bild 10-1: Typenschild BML-S1H…
10
Anhang
BML-S1H1/2-B/S6 _ C-M3 _ A-D0-KA _ _ , _ -S284
Absolutes magnetkodiertes Wegmesssystem
deutsch
Summary of Contents for BML-S1H1 Series
Page 2: ...www balluff com...
Page 24: ...english User s Guide BML S1H1 B S6_C M3_A D0 KA_ _ _ S284 BML S1H2 B S6_C M3_A D0 KA_ _ _ S284...
Page 25: ...www balluff com...
Page 48: ...www balluff com...
Page 71: ...www balluff com...
Page 94: ...www balluff com...