![Austria Email SISS 1500/250 Operating And Mounting Instructions Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/austria-email/siss-1500-250/siss-1500-250_operating-and-mounting-instructions-manual_3019922009.webp)
9
Id.Nr.: 236921-12
Garantie, Gewährleistung und Produkthaftung
Die Gewährleistung erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Republik Österreich sowie der EU.
1. Voraussetzung für die Erbringung von Garantieleistungen durch den Produzenten (im folgenden Prod. genannt) ist die Vorlage der bezahlten Rechnung für den Ankauf
des Gerätes, für welches die Garantieleistung in Anspruch genommen wird, wobei die Identität des Gerätes hinsichtlich Type und Fabrikationsnummer aus der Rechnung
OLY]VYNLOLUT\ZZ\UK]VT(UZWY\JOZ^LYILY]VYa\^LPZLUPZ[,ZNLS[LUH\ZZJOSPLSPJOKPL(.)ZV^PLKPL=LYRH\MZ\UK3PLMLYILKPUN\UNLUKLZ7YVK
+LYA\ZHTTLUIH\KPL(\MZ[LSS\UNKLY(UZJOS\ZZ\UKKPL0UIL[YPLIUHOTLKLZILHUZ[HUKL[LU.LYp[LZT ZZLUZV^LP[NLZL[aSPJOIa^^PLPUKLY4VU[HNL\UK)LKPL
-
nungsanleitung vorgeschrieben, durch einen konzessionierten Elektrofachmann bzw. Installateur unter Beachtung aller hierfür erforderlichen Vorschriften erfolgt sein. Der
Speicher (ohne Außenmantel oder Kunststoff-Außenmantel) muss vor Sonneneinstrahlung geschützt werden, um eine Verfärbung des PU-Schaums und eine mögliche
Verwerfung von Kunststoffteilen zu vermeiden.
+LY9H\TPUKLTKHZ.LYp[IL[YPLILU^PYKT\ZZMYVZ[MPL4VU[HNLKLZ.LYp[LZOH[HULPULT6Y[a\LYMVSNLUTP[KLTIPSSPNLY^LPZLa\YLJOULUPZ[KOKHZ.LYp[
muss für den Fall einer notwendigen Wartung, Reparatur und eventuellem Austausch problemfrei zugänglich und austauschbar sein. Die Kosten für notwendige Änderun-
gen der baulichen Gegebenheiten (z.B. zu schmale Türen und Durchgänge) unterliegen nicht der ausgelobten Garantie und Gewährleistung und werden daher seitens des
7YVK\aLU[LUHINLSLOU[)LP(\MZ[LSS\UN4VU[HNL\UK)L[YPLIKLZ>HYT^HZZLYILYLP[LYZHU\UNL^OUSPJOLU6Y[LUa)+HJOIKLU>VOUYp\TLTP[^HZZLYLTWÄUKSP
-
chen Böden, Abstellräume usw.), ist ein eventueller Wasseraustritt zu berücksichtigen und damit eine Vorrichtung zum Auffangen und Ableiten des austretenden Wassers
vorzusehen, um damit Sekundärschäden im Sinne der Produkthaftung zu vermeiden.
4. In folgenden Fällen erlischt der Anspruch auf Garantie:
Nicht ordnungsgemäßer Transport, normale Abnützung, vorsätzliche oder fahrlässige Beschädigung, Gewaltanwendung jeder Art, mechanische Beschädigung, Schäden
K\YJO -YVZ[ VKLY K\YJO H\JO U\Y LPUTHSPNL lILYZJOYLP[\UN KLZ HT 3LPZ[\UNZZJOPSK HUNLNLILULU )L[YPLIZKY\JRLZ =LY^LUK\UN LPULY UPJO[ KLY 5VYT LU[ZWYLJOLU
-
den Anschlussgarnitur oder nicht funktionsfähiger Speicheranschlussgarnitur sowie ungeeigneter und nicht funktionsfähiger Gebrauchsarmaturen, Bruch von Glas- und
2\UZ[Z[VMM[LPSLUL]LU[\LSSL-HYI\U[LYZJOPLKL:JOpKLUK\YJO\UZHJONLTpLU.LIYH\JOPUZILZVUKLYLK\YJO5PJO[ILHJO[\UNKLY4VU[HNL\UK)LKPLU\UNZHUSLP[\UN
)LKPLU\UNZ\UK0UZ[HSSH[PVUZHUSLP[\UN:JOpKLUK\YJOp\LYLU,PUÅ\ZZ(UZJOS\ZZHUMHSZJOL:WHUU\UN2VYYVZPVUZZJOpKLUPU-VSNL]VUHNNYLZZP]LT¶UPJO[a\T
Trinkwassergenuss geeigneten – Wasser entsprechend der nationalen Vorschriften (z.B. der österreichischen Trinkwasserverordnung TWV – BGBI. II Nr. 304/2001), Abwei-
chungen der tatsächlichen Trinkwassertemperatur an der Speicherarmatur zur angegebenen Warmwassertemperatur von bis zu 10 °K (Hysterese des Reglers und mögli-
JOL(IR
OS\UNK\YJO9VOYSLP[\UNLU>LP[LYILU\[a\UN[YV[a(\M[YL[LULPULZ4HUNLSZLPNLUTpJO[PNL=LYpUKLY\UNLUHT.LYp[,PUIH\]VUA\ZH[aRVTWVULU[LUKPLUPJO[
NLTLPUZHTTP[KLT.LYp[NLWY
M[^\YKLU\UZHJONLTpK\YJONLM
OY[L9LWHYH[\YLUa\NLYPUNLY3LP[^LY[KLZ>HZZLYZTPUKZJTIL[YPLIZILKPUN[LY=LYZJOSLP
KLY4HNULZP\THUVKL=LYZJOSLP[LPSUH[
YSPJOL2HSRZ[LPUIPSK\UN>HZZLYTHUNLS-L\LY/VJO^HZZLYlILYÅ\[\UN\UKlILYZJO^LTT\UN)SP[aZJOSHNlILYZWHUU\UN
:[YVTH\ZMHSSVKLYHUKLYLOOLYL.L^HS[LU,PUZH[a]VUUPJO[VYPNPUHSLU\UKÄYTLUMYLTKLU2VTWVULU[LU^PLa)/LPaZ[HI:JO\[aHUVKL;OLYTVZ[H[;OLYTVTL[LY
9PWWLUYVOY^pYTL[H\ZJOLY\Z^NLNLU
ILYKLT:WLPJOLY\UPZVSPLY[LPUNLIYHJO[L)H\[LPSL-YLTKRYWLYLPUZJO^LTT\UNLUVKLYLSLR[YVJOLTPZJOL,PUÅ
ZZLa)4P
-
schinstallationen), Nichtbeachtung der Planungsunterlagen, nicht rechtzeitige und dokumentierte Erneuerung der eingebauten Schutzanode, fehlende oder unsachgemäße
Reinigung und Bedienung sowie solche Abweichungen von der Norm, die den Wert oder die Funktionsfähigkeit des Gerätes nur geringfügig mindern. Grundsätzlich sind
H\JOHSSL=VYZJOYPM[LULU[ZWYLJOLUKKLYk5694)KLY+05 ,5+05=+0ZV^PLKPLLU[ZWYLJOLUKLUUH[PVUHSLU=VYZJOYPM[LU\UK.LZL[aLa\
befolgen.
5. Im Falle einer berechtigten Reklamation ist diese der nächstgelegenen Kundendienststelle des Prod. zu melden. Diese behält sich die Entscheidung vor, ob ein mangelhafter
Teil ersetzt oder repariert werden soll bzw. ob ein mangelhaftes Gerät gegen ein gleichwertiges mangelfreies Gerät ausgetauscht wird. Ferner behält der Prod. sich aus-
drücklich vor, die Einsendung des beanstandeten Gerätes durch den Käufer zu verlangen. Der Zeitpunkt einer Reparatur oder eines Austausches wird vom Prod. festgelegt!
6. Garantiereparaturen dürfen nur von Personen, die durch den Prod. dazu bevollmächtigt sind, durchgeführt werden. Ausgetauschte Teile gehen in das Eigentum des Prod.
über. Sollten im Zuge notwendiger Servicearbeiten etwaige Reparaturen des Warmwasserbereiters notwendig sein, werden diese in Form von Reparatur- und anteiligen
4H[LYPHSRVZ[LU]LYYLJOUL[
7. Bei Fremdeingriffen ohne unseren ausdrücklichen Auftrag, auch wenn diese durch einen konzessionierten Installateur erfolgen, erlischt jeder Gewährleistungsanspruch.
+PLlILYUHOTLKLY2VZ[LUM YK\YJO+YP[[LK\YJONLM OY[L9LWHYH[\YLUZL[a[]VYH\ZKHZZKLY7YVKa\Y4pUNLSILOLI\UNH\MNLMVYKLY[^\YKL\UKPOYLY=LYWÅPJO[\UNa\
Austausch oder Reparatur nicht oder nicht in angemessener Frist nachgekommen ist.
8. Die Garantiefrist wird durch die Erbringung von Garantie und Gewährleistungsanspruch, Service- und Wartungsarbeiten nicht erneuert oder verlängert.
;YHUZWVY[ZJOpKLU^LYKLUU\YKHUU ILYWY M[\UKL]LU[\LSSHULYRHUU[^LUUZPLZWp[LZ[LUZHUKLTH\MKPL3PLMLY\UNMVSNLUKLU>LYR[HNILPT7YVKZJOYPM[SPJONLTLSKL[
werden.
10. Über die Garantieleistung hinausgehende Ansprüche, insbesondere solche auf Schaden- und Folgeschadenersatz, werden, soweit diese gesetzlich zulässig sind, ausge-
schlossen. Anteilige Arbeitszeiten für Reparaturen sowie die Kosten für die Instandsetzung der Anlage in den Ausgangszustand müssen vom Käufer zur Gänze bezahlt
werden. Die ausgelobte Garantie erstreckt sich entsprechend dieser Garantieerklärung nur auf die Reparatur oder den Ersatz des Gerätes. Die Bestimmungen der Verkaufs-
\UK3PLMLYILKPUN\UNLUKLZ7YVKISLPILUZVMLYUZPLK\YJOKPLZL.HYHU[PLILKPUN\UNLUUPJO[HINLpUKLY[^LYKLU]VSSPUOHS[SPJOH\MYLJO[
3LPZ[\UNLUKPLUPJO[PT9HOTLUKPLZLY.HYHU[PLILKPUN\UNLULYIYHJO[^LYKLU^LYKLU]LYYLJOUL[
12. Voraussetzung für die Einbringung von Garantieleistungen durch den Prod. ist, dass das Gerät einerseits beim Prod. zur Gänze bezahlt ist und andererseits, dass der
(UZWY\JOZ^LYILYZpT[SPJOLU=LYWÅPJO[\UNLUZLPULT=LYRp\MLYNLNLU ILY]VSS\UKNHUaUHJONLRVTTLUPZ[
13. Für den emaillierten Innenkessel bei Warmwasserbereitern wird unter vollständiger Aufrechterhaltung der Garantiebedingungen laut den Punkten 1 bis 12 für den ausge-
SVI[LUALP[YH\THI3PLMLY[HNLPUL.HYHU[PLNLSLPZ[L[>LYKLUKPL.HYHU[PLILZ[PTT\UNLUUPJO[LYM SS[NLS[LUKPLNLZL[aSPJOLU.L^pOYSLPZ[\UNZILZ[PTT\UNLUKLZ(\ZSPLMLY
-
landes.
14. Zur Erlangung von Ansprüchen nach geltendem Österreichischen Produkthaftungsgesetz bleibt festzuhalten:
4NSPJOL(UZWY JOLH\ZKLT;P[LSKLY7YVK\R[OHM[\UNa\Y9LN\SPLY\UN]VU:JOpKLUK\YJOKLU-LOSLYLPULZ7YVK\R[LZa)LPU4LUZJO^PYKHT2YWLY]LYSL[a[ZLPUL.L
-
Z\UKOLP[^PYKNLZJOpKPN[VKLYLPUL]VT7YVK\R[]LYZJOPLKLULRYWLYSPJOL:HJOL^PYKILZJOpKPN[ZPUKU\YKHUUNLYLJO[MLY[PN[^LUUHSSL]VYNLZJOYPLILULU4HUHOTLU
und Notwendigkeiten, welche zum fehlerfreien und normgerechten Betrieb des Gerätes notwendig sind, erfüllt wurden. Dazu gehören z.B. der vorgeschriebene und doku-
mentierte Anodentausch, der Anschluss an die richtige Betriebsspannung, Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch sind zu vermeiden usw. Diese Vorgaben sind daraus
HIa\SLP[LUKHZZILP,PUOHS[\UNHSSLY=VYZJOYPM[LU5VYTLU4VU[HNL\UK)LKPLU\UNZHUSLP[\UNHSSNLTLPUL9PJO[SPUPLU\Z^KLYKLU:LR\UKpYZJOHKLURH\ZHSH\ZSZLUKL
Fehler am Gerät oder Produkt nicht aufgetreten wäre. Weiters ist es unabdingbar, dass für eine Abwicklung die notwendigen Unterlagen wie z.B. die Bezeichnung und
Herstellnummer des Speichers, die Rechnung des Verkäufers und des ausführenden Konzessionärs sowie eine Beschreibung der Fehlfunktion, zur labortechnischen Unter-
suchung der beanstandete Speicher (unbedingt erforderlich, da ein Sachverständiger den Speicher untersucht und die Fehlerursache analysiert) beigebracht werden. Um
eine Verwechslung des Speichers am Transport ausschließen zu können, muss der Speicher mit einer gut leserlichen Kennzeichnung (am besten mit Anschrift und Unter-
schrift des Endkunden) versehen werden. Eine entsprechende Bilddokumentation über das Schadensausmaß, die Installation (Kaltwasserzuleitung, Warmwasserabgang,
Heizungsvorlauf bzw. -rücklauf, Sicherheitsarmaturen, gegebenenfalls Ausdehnungsgefäß) sowie die Fehlerstelle des Speichers ist erforderlich. Ferner behält der Prod. sich
ausdrücklich vor, das Beibringen der zu Klärung notwendigen Unterlagen und Geräte oder Geräteteile durch den Käufer zu verlangen. Voraussetzung zur Erbringung von
3LPZ[\UNLUH\ZKLT;P[LSKLY7YVK\R[OHM[\UNPZ[KHZZLZKLT.LZJOpKPN[LUa\Y.pUaLVISPLN[a\IL^LPZLUKHZZKLY:JOHKLUK\YJOKHZ7YVK\R[KLZ7YVK]LY\YZHJO[
wurde. Ersatzansprüche sind nach dem Österreichischen Produkthaftungsgesetz überdies nur mit dem 500 Euro übersteigenden Teil gerechtfertigt (Selbstbehalt). Bis zur
Klärung des gesamten Sachverhaltes und der Umstände sowie der Ermittlung der kausal fehlerauslösenden Ursache, wird ein mögliches Verschulden des Prod. dezidiert
H\ZNLZJOSVZZLU,PU5PJO[ILMVSNLUKLY)LKPLU\UNZ\UK4VU[HNLHUSLP[\UNZV^PLKLYLPUZJOSpNPNLU5VYTLUPZ[HSZ-HOYSpZZPNRLP[a\^LY[LU\UKM OY[a\LPULT/HM[\UNZ
-
ausschluss im Bereich des Schadenersatzes.
Die Abbildungen und Daten sind unverbindlich und können im Sinne der technischen Verbesserungen kommentarlos abgeändert werden.
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
Summary of Contents for SISS 1500/250
Page 5: ...5 Id Nr 236921 12 4 Multifunktionssystem unverbindliches Anschlussschema F...
Page 13: ...13 Id Nr 236921 12 4 Multifunctional System non binding connecting shematics F...
Page 21: ...21 Id Nr 236921 12 4 Syst me multifonction sch ma de raccordement titre indicatif P...
Page 29: ...29 Id Nr 236921 12 4 Sistema multifunzione schema di allacciamento non vincolante T...
Page 37: ...37 Id Nr 236921 12 4 Sistema multifunci n esquemas de conexi n sin compromiso E...
Page 45: ...45 Id Nr 236921 12 4 Sistema multifuncional esquema de conex es sem garantia E...